7 Tage – 7 geniale Rezepte für Spaghetti mit Tomatensauce – Heute: Spaghetti Bolognese, meine ultimative Version des schnellen Klassikers
Ja,ja, das 5 Stunden gegarte Bologneser Original Ragu mit Tagliatelle, ist dies hier nicht. Das habe ich aber bereits mehrfach an anderer Stelle gebloggt. Dieses hier ist das, was man hierzulande schon als Kind so gern mochte: Spaghetti mit Hackfleich in Tomatensauce.
„Ach, das muss man doch nun nicht mehr zeigen?“ Muss man doch! Es gibt nämlich So-la-la-Versionen und verdammt Gute. Diese ist so gut, dass sich in unserer Family alle die Finger danach lecken. Und – es gibt eben Zeiten für stundenlang Geschmortes und Zeiten für schnelle Alltagsküche, insofern haben beide Vorgehen durchaus ihre Berechtigung. Wir sind hier heute von der ganz fixen Sorte!
Ragu alla Bolognese
Die ursprüngliche, einfach göttliche Bolo Version, das langsam geschmortes Ragu alla Bolognese ist so unübertroffen gut, dass jeder es auch unbedingt probiert haben sollte. Meine beiden Rezepte findet ihr hier:
Schnelle Rezepte – 7 Tage – 7 geniale Rezepte für Spaghetti mit Tomatensauce
Ihr seid heute aber beim vorletzten Rezept meiner Pastawoche mit 7 genialen Rezepten für Spaghetti mit Tomatensauce angelangt. In dieser Runde handelt es sich um irre gute, aber auch sehr schnelle Pasta, die man aus dem Handgelenk und aus dem hoffentlich gut bestückten Vorratsregal heraus kochen kann.
Ihr braucht die üblichen mediterranen Zutaten, wie Knoblauch und Kräuter, Tomaten aus der Dose, 1 Packung Spaghetti und vom Fleischer 500 g Rinderhack. Wenn die eine oder andere Zutat, die ich weiter unten aufführe, nicht vorrätig ist, macht es auch nichts – Pastasaucen kann man immer variieren.
An meine schnelle Bolognese kommen aber noch 2 Zutaten, die für uns in diesem Gericht unverzichtbar sind.
Möhren & Estragon
Möhren gehören in jede gute Bolognese ohnehin hinein – Estragon nicht unbedingt. Beides zusammen macht unsere Familienversion aber aus und ihr solltet es unbedingt einmal ausprobieren. Ob frisch oder getrocknet, spielt keine Rolle. Ihr habt überhaupt kein Estragon? Macht auch nichts, dann wird es beim ersten Mal eben weggelassen und darf beim nächsten Mal mitspielen.
7 Tage – 7 geniale Rezepte für Spaghetti mit Tomatensauce
Hier sind alle Rezepte:
TOMATENSAUCE MIT BUTTER UND ZWIEBELN VON MARCELLA HAZAN
FANTASTISCHE VEGANE LINSEN-BOLOGNESE MIT VIEL UMAMI
SPAGHETTI IN TOMATENRAHM MIT ESTRAGON IN 15 MINUTEN
30 MINUTEN SPAGHETTI & MEATBALLS – FLEISCHBÄLLCHEN IN TOMATE
EASY SELBSTGEMACHTE SPAGHETTI UND KLASSISCHE TOMATENSAUCE MARINARA
Spaghetti Bolognese, meine ultimative Version des schnellen Klassikers
4 Portionen
Zutaten
1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
1 El Zucker
3 El Olivenöl
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 mittelgroße Möhren, gerieben oder sehr fein gewürfelt
500 g Rinderhackfleisch, oder nach Geschmack halb & halb
100 ml Rotwein
1000 ml Tomatensugo, oder Tomaten aus der Dose (gegen frische Tomaten in der Saison spricht natürlich nichts)
1 Tl Oregano; gehackt
1 Tl Thymian, gehackt
2 Tl Estragon, gehackt
obiges gern frisch oder getrocknet
1 El Petersilie
2 Lorbeerblätter
Pfeffer/Salz
1 El Basilikum
400-600 g Spaghetti
Salz
Parmesan, oder noch besser Peccorino, gerieben
Zubereitung
In Topf oder Pfanne die Zwiebel mit Zucker in 1 El Öl anschwitzen, Möhren hinzugeben und beides leicht bräunen.
Anschließend den Knoblauch hinzufügen, 1 Minute mitgaren, alles entfernen und beiseite stellen.
Im selben Kochgeschirr das Hackfleich in 2 Schüben anbraten, anschließend die Zwiebelmischung wieder hinzu geben.
Dann alles mit Rotwein ablöschen und diesen Einkochen lassen.
Tomaten und Kräuter hinzufügen, anschließend würzen und mit halb geschlossenem Deckel 30 Minuten leicht blubbernd garen.
Die schnelle Bolo final mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Währenddessen die Spaghetti bissfest garen, abgießen und etwas Kochwasser aufbewahren.
Vor dem Servieren mische ich die fertig gegarte Pasta entweder mit der ganzen Bolo, oder nur mit ein paar Löffel voll davon + etwas Kochwasser.
Dann kommt die restliche Bolo auf den Tisch und jeder nimmt sich soviel er möchte (und darf).
Kocht bitte reichlich – jeder nimmt sich erfahrungsgemäß zwei Portionen.
Genießt die Spaghetti mit dieser tollen Bolo und bleibt mir bitte gesund,
Simone