Apple Pie Granola oder Apfelkuchen zum Frühstück

Ich bin neu verliebt: Es gibt ein neues Liebling-Müsli! Apfelstrudel Knusper-Müsli oder besser: Apple Pie Granola! Es schmeckt so sehr nach Apfelkuchen, dass es eine wahre Freude ist. Ich habe einfach alles hinzugefügt, was für mich einen guten Apfelkuchen ausmacht:

Wenn man sich jetzt fragt, wo hört das Müsli auf und wo fängt die Süßigkeit an, denn dieses Granola schmeckt einfach naschig-lecker, so sei gesagt, dass es voll von nahrhaften, vitaminreichen, Omega-3-Fettsäure-haltigen und langfristig sättigenden Inhaltsstoffen ist. Wer mag, könnte jetzt auch noch den Braunen Zucker weglassen, dann wäre das Granola zu 100% gesund. Ich mag nicht und gönne mir den Zucker!

Da es mich bei eingeweichten Rosinen schüttelt, habe ich Cranberries mit hinzu gegeben, wer möchte, nimmt natürlich Rosinen. Überhaupt kann man ein Granola ja nach Herzenslust variieren. Das Rezept gibt es nicht, es müssen nur wenige Sachen beachtet werden, damit es gelingt. Etwas süßes zum Karamellisieren gehört für mich dazu, meist wird Honig oder Ahorn-Sirup hergenommen, das hätte aber nicht zu meinem Apfelkuchen-Geschmack gepasst. (Wie gesagt, es geht ohne Zucker, aber dann fehlt mir etwas am Apfelkuchen).
Ich koche mir mein Apfelmus immer selbst, weil ich das gekaufte meist fürchterlich finde. Apfelmark aus dem Bioladen ist eine schnellere und gute Alternative.

Man nimmt hitzebeständiges Öl, meistens wird Rapsöl verwendet, ich bin aber wohl eine der Wenigen, denen das nicht schmeckt, es geht praktisch jedes milde, hitzebeständige Öl.

Das Mandelmus, welches ich verwendet habe, ist auch rein optional, gehackte, geröstete Manden kann man ebenfalls verwenden. Mandemus schmeckt aber schon hinreißend, außerdem hatte ich noch keins gemacht und jetzt weiß ich wie es geht. Ein weiterer Vorteil ist, dass man weniger Öl benötigt, da das Mandelmus schon ölhaltig ist. Also: Mandelmus selbst machen, fertig kaufen oder gute Mandeln verwenden.

Zutaten

400 g Getreideflocken  (Ich hatte eine Mischung aus Weizen, Roggen, Gerste und Hafer)
100 g Walnüsse. grob gehackt
50 g Gold-Leinsaat, geschrotet
100 g Brauner Zucker

2 El Mandelmus, fertig gekauft, oder selbstgemacht
200 g Apfelmus, stark eingekocht
80 ml Mildes Raps oder Sonnenblumen-Öl
1/4 Tl Salz
2 gehäufte Tl Zimt

Nicht mitgebacken werden:
3 El Cranberries oder Rosinen
2 Äpfel, kleingeschnitten und getrocknet oder fertig gekauft.

Zubereitung

Getrocknete Äpfel und gutes Mandelmus (teuer!) gibt es zu kaufen, sind aber einfach selbst zu machen. Fertiges Apfelmus hingegen schmeckt nicht!

Getrocknete Äpfel (selber machen oder kaufen)

2 Äpfel für dieses Rezept oder mehr für den Vorrat, schälen, vom Kerngehäuse befreien und in Scheiben schneiden, etwa einen halben Centimeter dick. Ca. 2 Stunden im Backofen bei leicht geöffneter Tür und 60° Umluft trocknen. Die Backzeiten können variieren, einfach so lange trocknen, bis die Äpfel crispy sind. Im kalten Zustand können sie klein gekrümelt werden.

Mandelmus (selber machen oder kaufen)

Ganze Mandeln geschält (teuer) oder ungeschält (unter 2,-) verarbeiten. 200 g Mandeln ergeben ein kleines Weckglas voll. Zum häuten, die Mandeln mit kochendem Wasser übergießen, nach 20 Minuten kann man die Kerne aus der Haut schieben. 200 g passten genau in meinen kleinen Blitzhacker hinein, der etwas schwach auf der Brust ist, dieses Mus aber mühelos geschafft hat. Die Mandeln müssen nun einfach so lange zerkleinert werden, bis das Öl austritt und man nach dem Mandelmehl schließlich das ölige Mandelmus erhält. Zwischendrin muss immer etwas pausiert werden, damit sich das Gerät und auch die Mandeln nicht überhitzen, dazu wird man aber ohnehin gezwungen, weil man bestimmt zehnmal die Mandeln vom Rand des Blitzhackers kratzen muss. Nicht aufgeben, das Mus gelingt schließlich.

Apfelmus

3 kleingeschnittene Äpfel (oder mehr für den Vorrat) mit wenig Wasser und Zimt und Zucker nach Geschmack, zum kochen bringen und etwa 10 Minuten weich kochen. Das Wasser sollte ganz verdunstet sein und das Mus eher trocken.

Schließlich das Granola

Den Ofen vorheitzen auf 150° Ober/Unterhitze oder 140° Umluft
1. Die ersten vier trockenen Zutaten in einer sehr großen Schüssel vermischen.
2. Die feuchten Zutaten mit dem Zimt und Salz gut verrühren. Anschließend alle Zutaten, außer  den
    getr. Äpfel und den Cranberries/Rosinen, sehr gründlich alle miteinander vermischen.
3. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen und auf beiden die Granola-Mischung verteilen.
4. Etwa alle zehn Minuten die Mischung umrühren, damit alles gleichmäßig gebacken wird. Das
    Ganze dauert ca. 20-30 Minuten, eben so lange, bis alles trocken ist und goldbraun. Zur Probe
    zwischendrin etwas Granola herausnehmen und prüfen, ob es schon crunchy ist. Im heißen
    Zustand ist es nämlich weich. Ich habe eine Probe ganz kurz ins Eisfach gegeben.

Ich würde mir einen gemütlichen Stuhl vor den Backofen stellen und immer beobachten. Der Übergang von wohlriechend-goldbraun zu ganz dunkel und voller Röstaromen kann manchmal ganz plötzlich gehen. Ich wollte zwischendrin mal kurz meine Mails checken, aber das tut ihr ja ganz gewiss nicht!

So, Ihr wisst jetzt, dass ich auch frühstücke und wie Apfelkuchen auch ganz gesund sein kann:
   

Recommended Articles