<>
Baba Ganoush vom Grill nach Ottolenghi – so einfach bekommt ihr das perfekte Raucharoma an die herrliche Auberginencreme<>
Baba Ganoush ist wohl mit das Beste, was man aus Auberginen machen kann. Selbst Auberginen-Skeptiker werden bei dieser seidenweichen Creme schwach.
Falls ihr Baba Ganoush noch nicht kennt – es sind gegrillte und gehäutete Auberginen, die anschließend püriert und mit Knoblauch, Olivenöl und Zitrone zu etwas ganz Wunderbarem werden.
Das charakteristische am Baba Ganoush ist der Rauchgeschmack, den die Auberginen erhalten.
Auberginen lieben das Feuer!
Um so verblüffender ist, dass so viele ihre Auberginen im Backofen garen. So werden sie mit Sicherheit auch wunderbar weich und schwarz, das typische Raucharoma erhalten sie so aber nicht.
Es gelingt daraus bestimmt auch eine gute Auberginencreme – fehlt die prägende Zubereitungsmethode, dann erhält das Baba Ganoush aber nicht das Aroma, was es so unverwechselbar macht.
Die Aubergine braucht das Feuer, aber das muss nicht unbedingt vom Grill kommen.
Baba Ganoush
Ottolenghi sagte in der BBC: Wenn die Haut im offenen Feuer verkohlt, geht das Raucharoma in die Aubergine und gibt den typischen Geschmack.
Recht hat er, der tolle, kreative, so inspirierende Mann. Auf dem Grill gelingen die Auberginen total einfach, sie werden direkt an die Hitze oder in die Glut gelegt. Das klappt auch fantastisch in einer einfachen Feuerschale, und natürlich auf einem Gasherd, falls ihr nicht so die Grillmenschen seid.
Die Zubereitung ist bei vielen Rezepten ähnlich: Feuer – Aubergine – pürieren. Immer dabei sind Knoblauch, Olivenöl und Zitrone – viel Zitrone!
Anschließend geht es je nach Vorliebe variantenreicher weiter. Ob mit Joghurt aus Ziegen- oder Kuhmilch getoppt, mit Kernen bestreut, das kann man halten wie man möchte.Wir lieben Baba Ganoush mit mildem Joghurt getoppt und verdrehen die Augen vor Genuss.
Baba Ganoush – so geht die weltbeste Auberginen Creme
Zutaten
4 große oder 5 mittelgroße Auberginen
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1/2 Zitrone, Saft und Zesten
40 ml Olivenöl
1 El frische, gehackte Minzeblätter
1 El frische, gehackte Petersilie
5 El Joghurt
1 El Granatapfelkerne
1 El geröstete Pinienkerne
Pfeffer/Salz
Zubereitung
Stecht die Auberginen mit einem spitzen Gegenstand rundherum ein. So explodieren sie nicht und garen obendrein gleichmäßiger.
Legt die Auberginen in einen sehr heißen Grill, bei einem Holzkohlegrill einfach direkt in die Glut. Schließt den Deckel und lasst sie unter mehrmaligem Wenden weich werden.
Seid beim Wenden vorsichtig, damit die Auberginen nicht kaputt gegen.
Die Auberginen sind nach etwa 45 Minuten fertig, wenn sie ganz weich sind und die Schale verkohlt ist.
Schneidet die Auberginen nun der Länge nach auf und löffelt die weiche Masse aus der Schale. Wenn ihr das Fleisch in einem Sieb abtropfen lasst, wird der Geschmack noch intensiver.
Gebt das Fleisch der Aubergine in eine Schüssel und zermust es soweit, dass die Struktur noch erkennbar ist. Mischt es mit Knoblauch, Olivenöl, Saft und Zesten der Zitrone.
Lasst die Aubergine eine Stunde stehen, mischt anschließend die Kräuter unter und schmeckt mit Pfeffer und Salz ab.
Gebt die Joghurt auf das Baba Ganoush und bestreut es mit Granatapfelkernen und gerösteten Pinienkernen.
Macht es euch orientalisch und genießt den Spätsommer,
Simone<>