Birnen-Apfel-Karottensaft mit Fenchel und Rote Bete-Orangen Schuss

Dieser göttliche Saft ist für eine Saft Challenge entstanden, bei der 8 Blogger um die Wette gejuiced haben. Wie er schmeckt? Nicht zu süß, durch die Karotten und den Hauch Rote Bete und nicht besonders gemüsig oder erdig. Für mich ist er sehr frisch und eindeutig auf der fruchtigen Seite – der Knaller ist der Fenchel, welcher für eine tolle geschmackliche Überraschung sorgt. Optisch ist er ganz meins und gesund natürlich auch, ohne Frage.

Birnen-Apfel-Karottensaft mit Fenchel und Rote Bete-Orangen Schuss

Letzteres besonders, weil er nicht „entsaftet“ wurde, sondern mit einem Slow Juicer gepresst. 

Im Übrigen ist dies kein Kooperationsbeitrag sondern ein ganz freiwilliger, aus vollem Herzen geschriebener Lobhudel für meinen geliebten kleinen Panasonic Slow Juicer. 

Dieses kleine Teil ist gerade mal nen Kopf größer als ne Thermoskanne, passt wirklich in jede Ecke und ist eigentlich gar nicht mehr meiner. Mein Mann hat nämlich vollends Besitz von ihm ergriffen und bereitet täglich (!) köstlichen Saft. 

Birnen-Apfel-Karottensaft mit Fenchel Panasonic Slow Juicer
The juicer in action

Ab und zu darf ich auch ran und mische uns meinen Saft, er ist schließlich der Leckerste!

Noch zwei Sätze über diesen Juicer.

Ein Slowjuicer arbeitet mit einer sogenannten Pressschnecke langsam aber gründlich. Durch die im Vergleich zum Entsafter niedrigeren Temperatur, bleiben ein Großteil der Enzyme, Mineralien und Vitamine enthalten. Es wird auch aus sehr harten Gemüsen schonend  ein Maximum an Saft gepresst, während der Trester sehr gering und total trocken ausgeworfen wird. Dazu sieht der Kleine auch für einen Slow Juicer recht dezent aus.

Birnen-Apfel-Karottensaft mit Fenchel und Rote Bete-Orange

Und so geht’s:

Zutaten für 2 Säfte

2 kleine Birnen oder eine schön große
1 Apfel
50 g Möhre
50 g Fenchel
1 Tl Zitronensaft.

Saft einer halben Orange
30 g Rote Bete

Birnen-Apfel-Karottensaft mit Fenchel und Rote Bete-Orangen Schuss



Zubereitung

  1. Die ersten vier Zutaten pressen.
  2. Die beiden anderen Zutaten pressen und zwar in dieser Reihenfolge, sonst färbt die Bete alles rot.
  3. Den goldgelben Saft zuerst in die Gläser schenken und darauf einen guten Schuss Bete-Orange.

 
 

Birnen-Apfel-Karottensaft mit Fenchel und Rote Bete-Orangen Schuss

Erfrischend, durstlöschend und mächtig gesund ist so ein Saft. Ach ja, gereinigt ist diese kleine Teil auch recht fix und alle Teile bis auf 2 dürfen mit in die Spülmaschine.

Trinkt euch den Winter frisch und bunt,

Simone

Recommended Articles