.
Chai Granola schmeckt so würzig und aromatisch als käme es direkt aus dem Orient. Mit Tee hat das Ganze aber nichts zu tun, hier geht es allein um die Chai Gewürze, das Masala Chai, welches in Kombination mit knackigem Granola so gut schmeckt, dass dieses hier im Haus zur Zeit in Endlosschleife produziert wird. Der Duft, der dann stundenlang durchs Haus zieht, ist allein schon die Backaktion wert.
Chai Granola – knusprig gebackenes 1001 Nacht Müsli
Und die ist eine ganz fixe Angelegenheit. Stehen das Gewürz und alle anderen Zutaten erst einmal bereit, dauert die Vorbereitung keine 10 Minuten und man erhält bei meinen Mengenangaben einen Berg Granola, der wochenlang reicht.
Sollte sich übrigens jemand fragen, warum das Granola nicht Zuckerfrei ist: Die Zuckermenge ist lächerlich gering für die Menge an Zutaten und der Zucker hat eine ganz großartige Aufgabe – er macht das Granola so knusprig und karamellig, ich würde nicht darauf verzichten, hier siegt der gute Geschmack!
Knuspermüsli nach euren Vorlieben
Bei diesem Granola kann man natürlich auch wieder toll variieren. Die Mengenangaben kann man genauso verändern, wie die eine oder andere Zutat durch etwas anderes ersetzen. So wie hier beschrieben, schmeckt es mir aber außerordentlich gut. Ich habe übrigens gesalzene Macadamianüsse*
verwendet, die sind hier eine Granate!
Mehr Chai Rezepte
Dies ist bereits der III. Teil meiner kleinen Chai Gewürzserie. Bereits gebloggt sind die Grundzutaten, das
Masala Chai – Chai Gewürzmischung
verboten leckere
Chai Brownies mit Macadamianüssen
und der köstliche und trotzdem so gesunde
Chai Granola – knusprig gebackenes 1001 Nacht Müsli aus dem Ofen
Zutaten
Trocken
250 g großblättrige gemischte Getreideflocken (Hafer-Gerste-Roggen-Dinkel-Mix z.B.)
150 g feine Haferflocken
100 g Nüsse nach Wahl, ich hatte Maccadamia und Cashews
50 g Goldleinsaat, optional
50 g Mandeln, gemahlen
60 g Brauner Zucker, optional
gekeimte Hanfsamen, optional
2 El Kakaonibs
3 Tl Chai Gewürzmischung
Feucht
80 ml Öl
70 g Honig
60 g Nussmus, ich hatte Haselnussmus, es eignet sich aber auch anderes Nuss- oder Mandelmus
1 Tl Vanilleextrakt
Zubereitung
- Den Ofen vorheizen auf 160 Grad Ober/Unterhitze, zwei Backbleche mit Backpapier belegen und bereit stellen.
- Einen Teil der Nüsse unregelmäßig hacken, den anderen ganz lassen.
- Alle trockenen Zutaten in einer sehr großen Schüssel mischen, die feuchten Zutaten in einer anderen.
- Anschließend beides in der großen Schüssel minutenlang sehr gründlich mischen, bis alle Stellen leicht feucht sind. Das geht übrigens sehr effektiv mit der Hand.
- Das Granola auf den beiden Backblechen gleichmäßig ausbreiten. Ich backe beide hintereinander, weil das in meinem Ofen am besten klappt, wer mag nimmt Umluft (nur 150 Grad) und backt beide zusammen. Nach der Hälfte der Zeit alles einmal wenden und weiterbacken, bis das Granola goldbraun ist.
Bitte den Ofen nicht verlassen, der Schritt von goldbraun bis, braun und bitter kommt hinterhältig schnell. Das Granola am besten auf dem Blech erkalten lassen, so bleiben die Stücke ganz und man bekommt schön große, knusprige Brocken. Das Granola wird übrigens erst knusprig, wenn es ganz abgekühlt ist. Anschließend in einen gut verschließbaren Behälter füllen, in dem es wochenlang crunchig bleibt.
Macht es euch knackig und genießt den Herbst,
Simone
*Affiliatelinks