Cheesecake mit Kirschen – No Bake Cherry Dream

 

Cheesecake mit Kirschen - No Bake Cherry Dream

<>

 Frisch-fruchtiger Kühlschrankkuchen – Cheesecake mit Kirschen – No Bake Cherry Dream<>

Dieser Beitrag wird unterstützt durch Affiliate Werbelinks

 

Dieser schnelle Kuchen wird einfach zusammengerührt, statt gebacken. Er steht einige Stunden, oder über Nacht in den Kühlschrank und kommt anschließend schön kalt und ganz erfrischend auf den Tisch.
Super lecker wird er durch eine Creme mit weißer Schokolade und Frischkäse und er enthält keine Gelatine.

 

Knubberkirschen

Cheesecake mit Kirschen – No Bake Cherry Dream

Endlich gibt es wieder Kirschen in Hülle und Fülle. Ich liebe sie alle, die frischen Sauerkirschen, aber auch die tiefdunklen Knubberkirschen. Die schmecken mir am besten roh, direkt vom Stiel geknabbert. Roh gibt es sie auch hier im Kuchen, als Füllung und oben als Topping. Das geht außerdem fix wie der Wind – was will man lange in der Küche stehen, wenn das Wetter gerade so schön ist.

 

Cheesecake mit Kirschen - No Bake Cherry Dream

Johannisbrotkernmehl

Ich verwendeJohannisbrotkernmehl <> sehr gern um Speisen zu binden, weil man es sowohl in warme, als auch in kalte Speisen ganz einfach einrühren kann. Oft werde ich gefragt, ob man es durch Agar Agar oder Gelatine ersetzen kann. Kann man natürlich, aber Agar Agar lässt sich genau sowenig wie Gelatine blätter unkompliziert in kalte Speisen einrühren. Das macht Johannisbrotkernmehl so praktisch. Es ist nur auf den ersten Blick etwas teurer, denn es ist extrem ergiebig. Dabei meist in Bioqualität und vegan. Letzteres spielt heute keine Rolle, es ist aber immer gut zu wissen, dass es dieses tolle, vegane Bindemittel gibt.

 



Boom das Bloggerevent

Boom das Bloggerevent wird heute zum CHERRY BOOM!
Das bedeutet für euch gleich 24 Kirschezepte auf einmal, so dass ihr voll in die Kirschsaison starten könnt. Die Rezepte aller Teilnehmer findet ihr wie immer am Ende des Beitrags.

 

Cheesecake mit Kirschen - No Bake Cherry Dream

 

Cheesecake mit Kirschen – No Bake Cherry Dream

 Für eine Springform oder Backform  <> à 20 cm Durchmesser

Zutaten

100 g Haferkekse
60 g flüssige Butter
450 g Süßkirschen + 20 schöne Kirschen mit Stiel als Deko
100 g Sauerkirschen
280 g weiße Schokolade
300 g Frischkäse
100 g Griechischer Joghurt
2 Tl Johannisbrotkernmehl
40 g Puderzucker
1 El Vanille-Extrakt
abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone

Zubereitung ohne Thermomix

Legt den Boden der Kuchenform mit Backpapier aus.
Gebt die Kekse in einen Gefrierbeutel und zerkleinert sie mit einem Nudelholz, Topf oder Hammer.
Mischt die Kekskrümel mit der flüssigen Butter und streicht den Boden der Backform mit der Masse gleichmäßig ein.
Schält mit einem Sparschäler 3 El Späne von der Schokolade ab und gebt sowohl diese, als auch die Backform mit dem Keksboden in den Kühlschrank.
Entkernt und entstielt alle Kirschen, bis auf die Dekokirschen.
Verteilt die dunklen Knubberkirschen auf dem gefestigten Keksboden, jedoch möglichst wenige direkt am Rand.
Gebt die Sauerkirschen in einen Rühr-, oder Mixtopf und püriert sie gleichmäßig.
Hackt die restliche Schokolade, schmelzt sie sanft (unter 40°C) in einem heißen Wasserbad.
Gebt Frischkäse, Joghurt, Puderzucker, Vanille, Zitronenschale, die geschmolzene Schokolade und das Johannisbrotkernmehl zu den pürierten Kirschen und mixt die Masse kurz aber hochtourig zu einer cremigen Masse.
Diese Creme dickt rasch an, also kommt sie jetzt zügig auf die Kirschen. Drückt sie dabei mit einem Spatel fest, damit sie auch in alle Zwischenräume gelangt
Streicht sie glatt, oder verseht sie mit einem Muster und gebt den Kuchen für mindestens 4 Stunden, oder über Nacht  abgedeckt in den Kühlschrank.
Löst den Rand der Torte mit einem scharfen, kleinen Messer von der Form und entfernt diese.
Anschließend wird die geraspelte Schokolade mit den Kirschen auf der Torte dekoriert und schon ist alles fertig.

Zubereitung mit Thermomix

Legt den Boden der Kuchenform mit Backpapier aus.
Schmelzt die Butter 2 Min/100C°/Stufe 1 , gebt die Kekse hinzu und mixt alles 10 Sek/Stufe 8. Anschließend streicht ihr den Boden der Backform mit der Masse gleichmäßig ein.
Schält mit einem Sparschäler 3 El Späne von der Schokolade ab und gebt sowohl diese, als auch die Backform mit dem Keksboden in den Kühlschrank.
Entkernt und entstielt alle Kirschen, bis auf die Dekokirschen.
Verteilt die dunklen Knubberkirschen auf dem gefestigten Keksboden, jedoch nicht direkt am Rand.
Zerkleinert die restliche Schokolade 10 Sek/ Stufe 10 und schmelzt sie 4 Min/37 C°/Stufe 2. Entfernt sie anschließend und reinigt den Mixtopf.
Entkernt und entstielt alle Kirschen, bis auf die Dekokirschen.
Verteilt die dunklen Knubberkirschen auf dem gefestigten Keksboden, jedoch nicht alle direkt am Rand.
Gebt die Sauerkirschen in in den Mixtopf und püriert sie 10 Sek./ Stufe 10, streicht die Masse herunter, wiederholt diesen Schritt.
Gebt Frischkäse, Joghurt, Puderzucker, Vanille, Zitronenschale, die geschmolzene Schokolade und das Johannisbrotkernmehl zu den pürierten Kirschen zu den pürierten Kirschen und mixt die Masse  30 Sek./ Stufe 10 zu einer cremigen Masse.
Diese Creme dickt rasch an, also kommt sie jetzt zügig auf die Kirschen. Drückt sie dabei mit einem Spatel fest, damit sie auch in alle Zwischenräume gelangt
Streicht sie glatt, oder verseht sie mit einem Muster und gebt den Kuchen für mindestens 4 Stunden, oder über Nacht  abgedeckt in den Kühlschrank.
Löst den Rand der Torte mit einem scharfen, kleinen Messer von der Form und entfernt diese.
Anschließend wird die geraspelte Schokolade mit den Kirschen auf der Torte dekoriert und schon ist alles fertig.

 

Berry Boom – das Bloggerevent

So rot und lecker schmeckt es bei den anderen Teilnehmern:

Nom Noms food Kirsch-Käsekuchen-Biskuitrolle mit Schokolade

Zuckerdeern Kirsch-Mohn Parfait mit weisser Schokolade

Kuechenchaotin Bruschetta mit Balsamico-Kirschen

Kochhelden Spare Ribs mit Kirsch-BBQ-Sauce

Whatinaloves gefüllte Kirschtartelettes mit weißer-Schokolade-Mohncreme

Madame Dessert Kirsch Plunder wie vom Bäcker

Jankes*Soulfood Schoko-Kirsch-Cupcakes

Bake to the roots Kirsch Streuselkuchen

Zimtkeks und Apfeltarte Klassische Donauwelle wie von Oma

Patrick Rosenthal Kirsch-Mohn Schneckenkuchen mit Marzipan

Ina Is(s)t Kirsch Dessert mit Joghurt-Mohncreme

moey’s kitchen Schneller Butterkuchen mit Kirschen und Mandeln

1x umrühren bitte aka kochtopf Kastenkuchen mit Kirschen & weisser Schokolade

Möhreneck vegane Kirsch-Streusel-Muffins

Louibakery Gugelhupf à la Schwarzwälder Kirsch

feiertaeglich Clafoutis aux cerises – ein einfacher himmlischer Auflauf mit Kirschen

herztopf Zitronen-Kirschkuchen mit Kirschglasur

Mrs Greenhouse Kirschkuchen mit Pudding und Mandelsplitter

Der Kuchenbäcker Cherry Pop Tarts

Life Is Full Of Goodies Schoko-Kirschkuchen mit Mascarponecreme

Die Jungs kochen und backen Schokomuffins mit Kirschen & Nuss-Nougatcreme

Tinas Tausendschön Aus Dessert mach Kuchen! Kirschmichel Tarte

Meine Küchenschlacht Mohn-Käsekuchen Schnecken mit Kirschen

 

 

Macht es euch frisch, fruchtig und rot und genießt den Kirschsommer,

 

Simone<>

 

 

Cheesecake mit Kirschen - No Bake Cherry Dream

Recommended Articles