Cheesecake Tomaten Tarte

Cheesecake Tomatentarte

Ihr liebt die gute alte American Cheesecake Creme? Dann seid ihr hier richtig! Frisch, „sahnecremig“ und in diesem Fall hier mal pikant, schmeckt sie einfach hinreißend! Ich habe die Tarte kürzlich an aufeinander folgenden Tagen gleich zweimal gebacken, weil ich sie so köstlich fand. Wenn man so schlau ist und gleich mehrere Tarte Shells auf einmal vorbereitet ist es nämlich ein Klacks.

Cheesecake Tomatentarte

Die Creme mixt sich in wenigen Minuten und die Tomaten hüpfen praktisch von allein in die Creme.

Einige Tomaten auf meiner Tarte wirken, wie nachträglich hineingesetzt. Sie sehen aus dem Grund noch roh und knackig aus, weil die Schale meiner Tomatensorten so unterschiedlich dick war und einige von ihnen gut noch ein paar Minuten hätten mehr vertragen können. Die Tarte war aber bereits fertig und ich hatte Hunger! Nächstes Mal habe ich dann mehr Geduld!

Cheesecake Tomatentarte

Ich habe zwar im letzten Jahr schon eine Tomatentarte gebloggt, die Füllung war aber eine andere und die Optik auch. Ihr habt also die Wahl zwischen dieser mit Ziegenquark, einer kalorienärmeren Variante und meiner neuen schön sahnecremigen hier.

Cheesecake Tomatentarte

Was dieser Tarte den besonderen Kick gegeben hat, waren auch die überaus köstlichen, süß-pikanten Fenchelblüten! Wenn ihr ein kleines Eckchen Erde zur Verfügung habt, pflanzt unbedingt einen Gewürz-fenchel (nicht zu verwechseln mit dem Knollenfenchel) und ihr habt wochenlang die wunderschönen, sonnengelben Blüten, die nicht nur hervorragend schmecken sondern ein toller Blickfang sind!

Wer die Blüten nicht zur Verfügung hat (nächstes Frühjahr dran denken) verwendet einen halben Tl gemörserte Fenchelsamen, oder lässt ihn einfach weg. Durch den guten Senf schmeckt die Tarte schon sehr würzig

Cheesecake Tomatentarte

Die Zutaten sind für eine 20er Springform berechnet, meinen Teig bekommt ihr auf dem unteren Link gleich für mehrere Größen ausgerechnet, die Creme solltet ihr dann dementsprechend anpassen.

Die Springform habe ich für meinen bevorzugten dünnen Rang gewählt. Wenn ihr eine Tarteform mit gewelltem Rand bevorzugt, solltet ihr ein anderes Teigrezept in Erwägung ziehen, z.B. dieses hier.

Cheesecake Tomatentarte

Los geht’s:

Für eine 20er Springform


Teig

Weltbester Tarte- und Pieteig

Füllung

230 g Doppelrahmfrischkäse
2 Bio-Eier Gr. M oder L

1 guten, gehäuften El  körnigen Senf (Mein Favorit ist der körnige von Culinaria)

Pfeffer, Salz

1 frische Knoblauchzehe, sehr fein gehackt oder gepresst

1 Tl  Zucker

500 g schöne, bunte Tomaten (es werden etwas weniger benötigt)

optional einige Fenchelblüten, ersatzweise einige gemörserte Fenchelsamen

Zubereitung 


  1. Tarteboden wie hier beschrieben vorbereiten  
  2. Den Ofen vorheizen auf 175° Ober/Unterhitze
  3. Die Eier und den Zucker mit dem Mixer schaumig schlagen. Den Frischkäse einige Minuten bei Maximum Speed mit unterschlagen, den Senf, Zucker und Knoblauch einrühren und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Käsemasse in den Tarteboden füllen, die Masse sollte etwa 1,5 bis 2 cm hoch eingefüllt werden.
  4. Die Tomaten dicht an dicht in die Käsemasse setzen und die Tarte etwa 30 Minuten, oder so lange bis die Masse schön gestockt ist backen. Leicht bräunen darf sie auch, aber nur sehr wenig.
  5. Die fertige Tarte mit frischen Fenchelblüten dekorieren und warm oder kalt genießen.

Mehr Sommer in einer Tarte geht für mich nicht, jedenfalls in einer pikanten Variante. Jetzt ist die allerbeste Tomatensaison, mehr Vielfalt geht kaum noch! Greift zu!

Sommerliche Grüße,

               

                                             Simone

Cheesecake Tomatentarte

Cheesecake Tomaten Tarte

Recommended Articles