Coffee Shortbread Fingers und große Milchkaffee-Liebe

WERBUNG/KOOPERATION

Gewinne eine Packung Caffè Variation von Gala von Eduscho und einen Kaffeevollautomaten für den perfekten Milchkaffeegenuss zu Hause

Bei der Frage nach Tee oder Kaffee musste ich noch nie auch nur eine Sekunde überlegen. Ich bin ein Coffeelover, immer und zu fast jeder Zeit.
Man munkelt ja, es soll Leute geben, die es ohne Kaffee aus dem Bett schaffen – ich gehöre nicht dazu. Der allseits bekannte Hashtag #butfirstcoffee hätte auch wunderbar von mir stammen könne.

 

Coffee & Vanilla Shortbread Fingers

But first Coffee

Zu Hause starte ich gern mit einem Latte aus meiner formidablen Maschine und lege mich dann wieder hin. Mit einem köstlichen Milchkaffe lässt sich dann der Tag ganz prächtig planen. Morgens loszuhetzen und zwischen Morgentoilette und Kleiderkammer im Laufschritt schnell einen Kaffee herunter zu kippen ist absolut nicht meins. Man gewinnt ja auch keine Zeit, wie ich finde.
Mit einem feinen Milchkaffe, gemütlich genossen lässt sich der Tag aber bestens sortieren und beginnen. Alles weitere klappt dann entspannter und vieles geht gut von der Hand. So prächtig gestartet funktioniere ich dann viele Stunden wie ein Uhrwerk, welches mit dem einen oder anderen Kaffeepäuschen dann noch geschmeidiger läuft.
Dabei trinke ich gar nicht mal so viel Kaffee – einige Tassen, meist 4 über den Tag verteilt, wirken Wunder und bringen wohlige Power am Arbeitsplatz oder Gemütlichkeit mit Freunden.

Ich trinke übrigens immer Milchkaffee und bin damit in Deutschland beileibe nicht allein.
Beinahe 50 Prozent der Deutschen trinken ihren Kaffee am liebsten mit Milch. Und genau dafür gibt es jetzt die ideale Kaffeemischung. Die Menschen hinter Gala von Eduscho wissen das nämlich auch und haben mit  Gala Caffè Variation die perfekte Begleiterin für Milchkaffee-Freunde geröstet.
Die Mischung aus feinsten Arabica- und kräftigen Robusta-Bohnen zeigt ihre besonderen Qualitäten nämlich zusammen mit heißer Milch. Das Multitalent wurde speziell für Kaffee-Milch-Spezialitäten entwickelt.

Liebhaber des puren Kaffeegenuss können diese Sorte auch als Espresso oder Caffè Crema genießen. Röstfrisch werden Gala Kaffees aromageschützt versiegelt und garantieren so eine ganz besondere Frische: Denn bei der Zubereitung einer frischen Tasse Kaffee verbinden sich hunderte Aromen zu einem einzigartigen Duft.

 

Coffee & Vanilla Shortbread Fingers

Milchkaffee-Liebe

Ich bin überhaupt nicht auf eine Kaffee-Milchspezialität festgelegt und trinke ganz Tages- oder  Situationsbedingt  verschiedene Versionen. Morgens, wie gesagt, ganz gemütlich einen großen Latte Macchiato mit viel Milchschaum, quasi zur gemütlichen Einstimmung. Bei der nächsten Kaffee-Auszeit darf es dann gern ein Cappuccino sein, manchmal passt diese kleinere Menge Milch in einem Tässchen einfach besser und gerade zum Essen oder einem Stück Kuchen muss es nicht immer ein  voluminöser Latte  sein.
Bei einem kleinen Päuschen zwischendurch, gern verbunden mit einem extra Kick ist dann der Flat White ideal. Die doppelte Menge Espresso bringt einen wieder in Schwung und der feine, flache Milchschaum ist dann etwas rascher getrunken und trotzdem eine wirklich klasse Kombination.
Ob Cappuccino, Latte oder Flat White – Gala Caffè Variation ist der perfekte Allrounder und die Bohnen lassen sich perfekt im Kaffee-Vollautomaten zubereiten. Weil das so ist und die guten Böhnchen sich damit so fix, zuverlässig und aromatisch aufbrühen lassen, gibt es hier zu einer Packung Gala Caffè Variation auch gleich einen Tschibo Kaffeevollautomaten Esperto Caffè zu gewinnen.

Lust auf tollen Kaffeegenuss in Barista-Qualität zuhause? Zu den Teilnahmebedingungen geht es dann ganz am Ende des Beitrags.

 


Coffee & Vanilla Shortbread Fingers

Scottish Coffee Time

Zum gemütlichen Kaffeeklatsch oder wenn die Kaffeezeit so langsam in den Abend über geht, darf man ja auch schon mal an einen Schluck Whisky im Kaffee denken, gell? Es muss für mich nicht mal  Irish Coffee sein.
Dieser Klassiker, bei dem man den Kaffee mit Whiskey (hier mit e weil irish) durch eine Sahnehaube schlürft, hat es mir noch gar nicht mal so angetan. Ich bleibe hier nämlich viel lieber bei meinem Milchkaffee.
Latte Macchiato mit einem Schuss Whisky liebe ich nämlich sehr und wenn wir uns das jetzt schon so gemütlich machen, kann ich doch auch gleich das Shortbread anbieten, oder?

Der schottische Klassiker passt fantastisch zu allen meinen geliebten Milchkaffee-Variationen und weil Abwechslung immer doppelt Spaß macht, gibt die Shortbread Fingers gleich in zwei Variationen. Einmal mit Vanille und als besonders aromatische Variante mit frisch gemahlenem Kaffee im Teig.
Schottish Short Bread stammt bereits aus dem Mittelalter und wurde früher nur  zu Festtagen gereicht. Inzwischen ist es ein klassischer Tea- and Coffeetime Begleiter. Üblich sind drei traditionelle Shortbread Formen – die dreieckigen „Petticoat Tails, flache Plätzchen und die berühmten Shortbread Fingers.

 

 

 

Shortbread Fingers

Shortbread Fingers sind ganz besonders einfach und schnell gemacht – sie werden nicht geformt, sondern schnell geschnitten. Abzüglich Ruhezeit und  Backzeit sind die Fingers in weniger als 5 Minuten gemacht – wenn das nicht fix geht, für so einen buttrigen Genuss, dann weiß ich auch nicht.
Besonders mürbe gelingen sie übrigens mit Reismehl. Die Briten beherzigen diesen Trick schon seit Jahrzehnten. Wer kein Reismehl im Haus hat und es sich auch nicht besorgen kann oder möchte, verwendet einfach ausschließlich feines Weizenmehl – die fingers gelingen auch damit.

 

Coffee & Vanilla Shortbread Fingers

 

Und so geht’s:

Kaffee und Vanille  Shortbread Fingers

Zutaten je Version
120 g weiche Butterstückchen
60 g Zucker
120 g Mehl
60 g Reismehl (oder durch Weizenmehl ersetzen)
2 Prisen Salz
2 Msp Tl Vanillepulver // 1 El frisch gemahlene Kaffeebohnen , z.B. Gala Caffè Variation*
für die Vanilleversion 1 El Zucker // für Kaffeeversion 1 El brauner Zucker

Rechteckige Backform, idealerweise eine Tarteform mit herausnehmbarem Boden (11 x 35 cm)

Zubereitung

Butter, Mehle, Salz und je nach Version Vanille oder Kaffeepulver  rasch zu einem gleichmäßigen Teig verkneten.
Backform mit Backpapier auslegen (ist bei der Form mit herausnehmbarem Boden nicht nötig),den teig hineingeben und gleichmäßig festdrücken. Mit einer Gabel oder Holzstäbschen Löcher in den Teig drücken, mit Zucker bestreuen, und die Form 30 Minute kühl stellen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und das Shortbread in der Mitte des Ofens 30 Minuten backen.

Die Shortbread-Masse vorsichtig aus der Form lösen und Fingers noch heiß mit einem scharfen Messer schneiden.

Verlosung und Teilnahmebedingungen

Damit auch ihr euren Milchkaffee in allen Variationen Zuhause genießen könnt, verlose ich gemeinsam mit Gala von Eduscho einen Vollautomaten Kaffeevollautomat „Esperto Caffè und eine Packung Gala Caffè Variation für den perfekten Milchkaffeegenuss.
Die kompaktdesignte Maschine bereitet Espresso, Caffè Crema sowie Americano, ein mit heißem Wasser verlängerter Espresso, zu und ist so praktisch klein, dass sie sich in jede Küchenecke schmiegt. Das hochwertige Kegelmahlwerk aus Edelstahl mahlt die ganzen Bohnen vor jeder Tasse frisch. Bis zu 19 bar Brühdruck sorgt für eine samtige Crema und perfekten Kaffeegenuss. Das Touchdisplay ist einfach zu bedienen und dank der entnehmbaren Brüheinheit lässt sich die Maschine leicht reinigen.

Teilnahmebedingungen

  • Nenne mir in einem Kommentar unter diesem Beitrag deine liebste Milchkaffee-Variation
  • Bitte folge Gala von Eduscho auf Instagram
  • Bitte schreibe Deine Email Adresse in das vorgesehene Feld beim Kommentieren. Sie ist nicht öffentlich sichtbar und wird ausschließlich für die Gewinnbenachrichtigung genutzt. Anonyme Kommentare können leider nicht berücksichtigt werden.
  • Der Gewinner wird per Zufallsgenerator ausgelost. Im Falle des Gewinns werden die Daten an meinen Partner weitergegeben, und anschließend für keinen weiteren Zweck verwendet.
  • Zur Teilnahme berechtigt sind natürliche Personen ab 18 Jahre, die einen ständigen Wohnsitz (und eine Lieferadresse) in Deutschland haben.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und der Gewinn wird nicht in bar ausgezahlt.
  • Das Gewinnspiel endet am Dienstag, den 4. 12. 2018/ 24 Uhr.

Jetzt wünsche ich allen noch viel Glück!

Macht es euch gemütlich und genießt die Adventszeit auch als kleine Auszeit,

Simone

 

 

Coffee & Vanilla Shortbread Fingers

Recommended Articles