Cranberry Hummus – mein Winter-Hummus und Dip für Thanksgiving, Advent, Weihnachten und Sylvester
Auch in diesem Jahr bin ich wieder ein Adventskalender-Türchen im Kulinarischen Kalender von Zorras Kochtopf! Dieser Kalender ist inzwischen eine Institution – es gibt ihn seit sage und schreibe 15 Jahren. Ich selbst habe die 24 Türchen schon geöffnet, bevor ich 2013 angefangen habe zu bloggen und bin seitdem fast jedes Jahr als ein „Türchen“ dabei gewesen.
Heute bin ich als letzte dran, aber nicht alleine. An diesem besonderen Tag dürft ihr nämlich zwei Türchen öffnen.
Weil ja am 24. Dezember die Festgerichte bereits geplant sind (oder sollte es etwa anders sein?) habe ich ein Rezept mitgebracht, welches nicht typisch weihnachtlich ist. Mein Cranberry Hummus kann natürlich noch fix mit in eure Pläne integriert werden, denn die Zubereitung dauert keine 15 Minuten. Das pinke Hummus ist aber auch fantastisch für euer Silvesteressen und passt beinahe zu allem.
Cranberry Hummus
Die Cranberries geben dem Hummus eine frisch-fruchtige Note und nebenbei eine tolle Farbe. Als Topping habe ich diesmal Salzmandeln dabei. Sie sind blitzschnell gemacht und eine tolle ergänzende Knabberei. Sie sind so lecker, dass man eigentlich gleich die doppelte Menge machen sollte. Und wenn sie nicht reichen: ich habe euch gewarnt!
Mehr Rezepte mit Cranberries:
BRIOCHE BLUME MIT HEUMILCH ZIEGENKÄSE
CRANBERRY SAUCE – CRANBERRY KOMPOTT
KARAMELLISIERTE CRANBERRY BALSAMICO ZWIEBELN
SPARKLING CRANBERRIES – GEZUCKERTE CRANBERRIES
Türchen öffnen, lesen und mit etwas Glück gewinnen!
Adventskalender-Türchen öffnen lohnt sich doppelt. Es steckt nicht nur ein Rezept hinter jeder Tür sondern auch eine kleine Geschichte oder Anekdote. Wer anschließend die von Zorra gestellten Fragen beantwortet, kann einen der vielen wirklich tollen Preise gewinnen!
Quality Time
Und meine kleine Geschichte kommt jetzt.
Vorgestern war ich wie jedes Jahr mit einer guten Freundin Adventskaffee trinken, bei dem wir uns wie jedes Jahr die Weihnachtsgeschenke überreichen. Das ist nie etwas von großem materiellen Wert, sondern etwas lustiges, ganz persönliches, was uns im Laufe des Jahres begegnet und schon mal zur Seite gelegt wird.
Dieses Jahr drohte es nicht zu klappen, weil die quirlige Freundin mächtig was um die Ohren hatte, wobei ihr kürzlich stattgefundener Umzug und ein verunfallter Hund noch das Geringste war. Dann klappe es plötzlich doch noch. Als wir so bei Kaffee und Kuchen saßen, meinte sie: „Weißt du, was ich dir eigentlich schenke? Ich schenke dir Zeit. Das ist doch das wovon wir alle immer viel zu wenig haben und nun sitzen wir hier – ist das nicht schön?“ War es, liebe Lisa! Ich bin geschüttelt und gerührt und ich habe jetzt hier meine klitzekleine Weihnachtsgeschichte.
Ein großartiges Geschenk in der Vorweihnachtszeit, die doch irgendwie immer wieder so hektisch gerät, obwohl man sich immer wieder vornimmt, dass sie es nicht werden soll. Schenkt doch einfach Zeit. Geht Kaffee trinken, besucht eine Ausstellung, oder bummelt einfach so herum. Es tut so gut!
Cranberry Hummus
Zutaten
125 g frische oder gefrorene Cranberries
1 El Stärke
1-2 Tl Zucker
2 Knoblauchzehen, sehr fein gehackt
320 g Kichererbsen aus der Dose
2 El Tahin
1 Tl Zitronensaft
3 El Olivenöl + mehr zum Besprenkeln
Pfeffer, Salz
Toppings: Sesam, Cranberries, Salzmandeln, Schafskäse
Für die Salzmandeln
100 g Mandeln
1 Tl Olivenöl
Meersalz
Zubereitung
Aus Cranberries, Zucker, Stärke und Wasser ein Kompott kochen.
Dafür die Beeren mit 100 ml Wasser 8 Minuten köcheln lassen.
Stärke und Zucker in etwas Wasser glatt rühren, danach zum Kompott geben und 2 Minuten köcheln. Anschließend das Kompott abkühlen lassen.
Kichererbsen, Knoblauch, Tahin, Zitronensaft, Olivenöl, 50ml und Cranberry Kompott sehr fein pürieren, anschließend mit Pfeffer und Salz pikant abschmecken.
Je nach Wunschkonsistenz noch weitere 50 ml Wasser hinzufügen
Zubereitung im Thermomix
Cranberries und 100 ml Wasser 10 Min./100°C/Stufe 1 kochen. Stärke und Zucker mit etwas Wasser verrühren, hinzufügen und 2 Min./100°C/Stufe 1 garen
Sobald das Kompott abgekühlt ist, alle Zutaten für das Hummus mit weiteren 50-100 ml Wasser 1 Min/Stufe 10 pürieren.
So zubereitet bekommt das Hummus eine seidige, sehr cremige Konsistenz
Für die Salzmandeln werden blanchierte Mandeln in etwas Öl goldbraun geröstet und anschließend mit grobem Meersalz bestreut.
Wer möchte, kann als Topping einige GEZUCKERTE CRANBERRIES verwenden, falls sie zufällig zur Hand sind. Ich habe zu dieser Jahreszeit immer welche im Haus, weil sie einmal gemacht, wochenlang haltbar sind.
Macht es euch und euren Lieben schön und genießt die letzten Tage des Jahres,
Simone