Cranberry Sauce – Cranberry Kompott

Cranberry Sauce – Cranberry Kompott –  Cranberries, der Thanksgiving Klassiker. Zu süßen und pikanten Gerichten

Cranberry Sauce zum Frühstück

Jetzt wo es bei uns auch regionale Cranberries zu kaufen gibt, greife ich dreimal sooft zu. Die kleinen Kerlchen kommen oft aus der Lüneburger Heide, was ich wirklich großartig finde. Alle zwei Wochen kaufe ich einen Schwung und koche Cranberry Kompott, oder Cranberry Sauce wie man in den USA sagt. Wir essen es entweder zum Frühstück in Joghurt, Overnight Oats und Porridge, zu Fleisch, wie Hackbällchen und Wild, oder Käse. Einfach zu allem, was gefällt.

Mehr Cranberries:

SPARKLING CRANBERRIES – GEZUCKERTE CRANBERRIES

KARAMELLISIERTE CRANBERRY BALSAMICO ZWIEBELN

Zuck-Zuck gekocht

Das Basic Kompott besteht aus 3 Zutaten, ist blitzschnell gemacht und vielseitig einsetzbar. Tatsächlich koche ich es für meine Frühstücke oft simpel und ohne Gewürze, weil es so enorm wandelbar ist. Wasser, Zucker, Beeren – das war’s. So kann ich es morgens mal mit Orange, ein anderes mal mit Zimt und Nüssen oder einfach nur fruchtig genießen.

 

Cranberry Sauce - Cranberry Kompott

 

Cranberry Sauce - Cranberry Kompott

Mit Orange

Ein bisschen raffinierter wird das Kompott natürlich wenn man noch ein paar Gewürze und etwas Orange oder Orangenlikör hinzufügt. Zimt, Sternanis oder Pepper Berries sind  auch eine Option. Mein Favorit: Orangensaft, 1 El Orangenlikör, ein paar Zesten und 5 Pepper Berries – Tasmanische Pfefferbeeren. Die Konsistenz des Kompotts oder der Sauce bestimmt allein die Kochzeit – Cranberries gelieren wie viele Früche durch den hohen Pektingehalt von selbst. Nach etwa 10 Minuten Kochzeit erhaltet ihr weiche Cranberries in Saft, nach etwa 20 Minuten oder mehr bekommt ihr ein dickes Kompott.

 

Cranberries im Topf

Cranberry Sauce - Cranberry Kompott

 

Cranberry Sauce – Cranberry Kompott

 

Zutaten

200 g Cranberries

50 g Zucker

150 ml Wasser

optional
1 El Vanilleextrakt
statt Wasser in Orangensaft oder halb/halb kochen
1 El Orangenlikör
Orangenzesten
2 Messerspitzen Zimt
1 Sternanis
5 Pepper Berries*, gemörsert


Zubereitung

Die Zubereitung ist ein Kinderspiel und in einem Satz gesagt: Alles etwa 10 bis 20 Minuten köcheln lassen. Sollte euch das Kompott zu dick werden, einfach nach Gefühl etwas Flüssigkeit nachgießen und ein paar Minuten weiter köcheln lassen. Gewürze können von Beginn an zugegeben werden, Likör erst nach dem Kochen.

Zubereitung im Thermomix

Alle 3 Zutaten etwa 20 Min./100°C/Stufe 1/Linkslauf  köcheln lassen. Sollte euch das Kompott zu dick werden, einfach nach Gefühl etwas Flüssigkeit nachgießen und ein paar Minuten weiter köcheln lassen. Gewürze können von Beginn an zugegeben werden, Likör erst nach dem Kochen.

Die sehr sauren Früchte benötigen immer eine größere Menge Süßmittel, durch einen hohen Zuckergehalt sind sie in verschlossene, sterile Gläser gefüllt einige Monate haltbar. Nach dem befüllen der Gläser, diese für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Durch den Unterdruck, der beim Umdrehen entsteht, werden sie haltbar.

Macht euch den Herbst bunt,

 

Simone

 

Cranberry Sauce - Cranberry Kompott

 

 

*Links zu Amazon sind Affiliatelinks

Recommended Articles