Diese One Pot Pasta ist ein fantastisches Beispiel für Gerichte, die in englischsprachigen Blogs gern mit „heartwarming and comforting“ beschrieben werden – ich nenne sie gern warm, weich und gemütlich.
Dabei ist diese One Pot Pasta auch noch wahnsinnig cremig und macht zufrieden satt.
Folgt ihr mir eigentlich alle schon auf Instagram -> skueche? Dort gibt es täglich Rezepte, Ideen, Reiseberichte, Stories: KLICK!
Wenn es draußen stürmt und man drinnen vor einem großen Teller warm duftender Pasta sitzt, scheint beinahe von allein die Sonne. Die Zutaten sind für sich schon wunderbar – duftende Pilze, süßlich karamellisierte Zwiebeln, je ein Schuss Rotwein und Worcestershire Sauce und natürlich die Pasta mit dem geschmolzenen Käse.
Ich habe auch schon im sommerwarmen Italien Penne con panna ai funghi porcini gegessen, im Winter schmecken sie mir aber doppelt so gut.
One Pot Pasta
Selbstverständlich kann man die Pilzsauce auch getrennt von der Pasta zubereiten, aber dieses ist eine One Pot Pasta, die auch tatsächlich funktioniert, was man ja nicht von jeder behaupten kann.
Wichtig ist, dass ihr für diese einen ofenfesten Topf verwendet und dazu noch einen möglichst großen, weiten, damit man die Pasta gut und einfach umrühren kann. Das muss man bei einer One Pot Pasta sehr häufig machen, damit die Nüdelchen gleichmäßig von Flüssigkeit umgeben sind.
Ofen gebacken
Solltet ihr dieses Gericht nicht noch zusätzlich im Ofen überbacken, braucht ihr natürlich auch keinen ofenfesten Topf aber ich würde es euch – falls ihr es nicht ganz furchtbar eilig habt – unbedingt raten, weil geschmolzener, goldgelber Käse eben…. geschmolzener, goldgelber Käse ist und er so herrlich zu der Pasta schmeckt.
Quelle: Half Baked harvest leicht verändert mit viel mehr Pilzen und weniger Pasta.
Ich denke mir Rezepte am laufenden Band aus, übernehme aber hin und wieder gern solche, die einfach gut durchdacht und für mich perfekt sind. Dieses war so eins und ich nenne meine Quelle sehr gern und bin dankbar dafür, dass Tieghan das Rezept mit uns teilt!
Mehr One Pot Gerichte
ONE POT PASTA MIT SPINAT UND BÄRLAUCH
ÄLPLERMAGRONEN – DER HÜTTENKLASSIKER
Auf den Kochlöffel, fertig los:
Cremige One Pot Pasta mit Pilzen
Zutaten
40 g Butter
2 mittlere oder 3 kleine rote Zwiebeln
1 Tl brauner Zucker
1 El Worcestershire Sauce
200 ml Rotwein
optional 1 Handvoll getrocknete Steinpilze, gehackt
1 Tl Zauber der Gewürze Pilz Gewürz
350 g Champignons oder andere festfleischige Pilze
2 Knoblauchzehen
800-850 g Brühe
400 g kurze Pasta nach Wahl
2 Lorbeerblätter
200 ml Sahne
Pfeffer
Chilisalz
100 g Käse oder mehr nach Wahl (ich Gruyere)
1 Handvoll Petersilie
großer, ofenfester Topf
Zubereitung
- Butter in einem großen Topf schmelzen, Zwiebeln und Zucker hinzufügen und bei mittlerer Hitze leicht karamellisieren.
- Worcestershire Sauce und Rotwein hinzufügen und vollständig einkochen lassen.
- Pilze und Knoblauch hinzufügen und einige Minuten braten bis sie etwas Farbe angenommen haben.
- 800 ml Brühe (50 ml übrig lassen), Lorbeerblätter und Pasta hinzufügen und unter häufigem rühren so lange sanft kochen bis das Wasser merklich eingekocht ist.
- Die Grillstufe im Backofen vorheizen, wenn die Pasta überbacken werden sollen.
- Sahne hinzufügen und so lange weiter köcheln lassen, bis die Flüssigkeit größtenteils eingekocht ist, aber darauf achten, dass noch Sauce übrig bleibt damit das Gericht nicht furztrocken wird, sondern schön cremig bleibt. Gegebenenfalls also die restliche Brühe angießen. In der Zwischenzeit kann schon gewürzt werden, der Käse gerieben und die Petersilienblätter chiffonoise geschnitten werden – alle Blättchen übereinander legen, eng aufrollen und mit einem scharfen Messer in hauchdünne Streifen schneiden.
- Erneut abschmecken und 1/3 des Käses unter die Pasta rühren. Den Rest übendrauf streuen und nach Wunsch das Ganze 5-10 Minuten im Ofen goldbraun backen.
Sofort servieren und dafür mit Petersilienstreifen bestreuen.
Ich musste schon beim fotografieren naschen und habe den ganzen Teller hinterher in Windeseile verdrückt obwohl es gerade mal 11 Uhr war, weil es einfach zu lecker roch und aussah. Ob es euch auch so geht? Einfach nachkochen und ausprobieren.
Macht es euch kuschelig und gemütlich,
Simone