Warum dieser englische Titel? Gaaanz einfach: Custard filled Cornbread könnte man ja mit Creme gefülltes Maisbrot übersetzen, was aber schauderhaft klingt. Und im Übrigen ist es ja auch gar kein Brot. Es ist ein überaus cremiger, saftiger, Maiskuchen.
Der
Clou ist die Zubereitung: Nachdem der Teig in eine Form gefüllt wurde,
mit oder ohne Frucht, übergießt man das Ganze mit Sahne, welche beim
Backen in den Teig hineinläuft, so dass man am Ende einen außen
Knusprigen und innen cremigen rustikalen Kuchen erhält. Klingt gut? Ist
es garantiert!
Vor einiger Zeit habe ich bereits ein Custard filled Cornbread mit Honig und Pfirsichen gebloggt. Zu dem Rezept geht es hier entlang.
Das Rezept gefiel so gut, das es jetzt eine zweite Version gibt:
Jetzt ist Baubeerzeit, wer nicht in einem Blaubeer-gebiet wohnt (ich), kann auf den Märkten jetzt herrliche, kleine, aromatische Beeren kaufen.
Wie in einen Farbtopf gefallen sieht der gelbe Mais-Teig diesmal durch die Blaubeeren aus: Von purpur über petrol, bunt gefärbt, völlig ohne künstliche Farbstoffe.
Dieses Custard filled Cornbread stammt in der Original Version aus: The Breakfast Book von Marion Cunningham. Ich habe die Mengen der Zutaten verändert und die Blaubeeren hinzu gefügt.
Dieses Rezept reicht für eine Form von ca. 21 cm Durchmesser und ergibt etwa 6 Stücke.
Zutaten
80 g Maismehl ( Bioladen)
80 g Weizenmehl
1/2 Tl Backpulver
knapper 1/2 Löffel Natron
1 Bio-Ei
2 geh. El Butter
100 g Zucker
1 Prise Salz
200 ml Milch
1 Tl Vanilleextrakt
1 Tl Essig
120 ml Sahne
150 g Blaubeeren
Zubereitung
1. Den Ofen auf 175° Ober/Unterhitze vorheizen.
2. Die Butter in die Form füllen und im Ofen schmelzen. Butter bis auf einen kleinen Rest, der in der Form
bleibt,abgießen, zur Seite stellen und die Form zurück in den Ofen.
3. Die trockenen und die feuchten Zutaten ohne den Essig getrennt gut verrühren, die Butter sollte flüssig
aber kalt sein.
4. Die Mehlmischung zu der Eiermischung geben und so kurz wie möglich, aber bis alles gut vermischt
ist, verrühren. Anschließend den Essig mit unterrühren. Den Teig 10 Min. Quellen lassen.
5. Die Form aus dem Ofen holen und die Butter ringsherum den Rand hinauf laufen lassen. Alles muss gut
eingefettet sein.
6. Den Teig in die Form gießen, die Blaubeeren vorsichtig obenauf geben und noch vorsichtiger die Sahne
darüber gießen. Die Sahne läuft beim backen in den Teig und ergibt die cremige Füllung!
7. Ca 45 Minuten backen, bis der Maiskuchen goldbraun ist. Sollte er zu dunkel werden, rechtzeitig mit
Alufolie abdecken. Mindestens 20 Minuten abkühlen lassen.
Das Cornbread schmeckt warm oder kalt, je länger man es abkühlen lässt, desto leichter ist es zu schneiden.
Da dieses Cornbread nicht nur Comfort sondern auch Südstaaten Soulfood ist, fand ich es jetzt genau richtig für Dich, Michaela!