Egg Bagel

Heute gibt es ein Rezept für knackig-knusprig-kernige Bagel. Es ist eine Version mit Ei, ein Montreal-Style Bagel nach einem ganz fixen Rezept.
Benötigen die meisten Bagel mehrere Stunden Gehzeit oder die Übernachtgare, kommen diese mit 1,5 Stunden aus. Toll geschmeckt haben sie trotzdem und nicht jedem ist immer nach aufwendigem Backen zumute, manchmal möchte man das Ergebnis auch schnell aus dem Ofen auf den Teller bekommen.

Egg Bagel

Diese Bagel sind das Resultat einer Synchronback-Aktion initiiert von Zorra vom Kochtopf und Sandra From Snuggs Kitchen, die letzten Sonntag auf den gängigen Plattformen, ganz besonders auf Instagram stattfand. Dort könnt ihr euch unter dem Hashtag #synchronbagels die ganzen tollen Bagelversionen aller Teilnehmer anschauen.

Egg Bagel

Ein typischer Bagel hat eine dichte Struktur und wird vor dem Backen kurz in siedendes Wasser getaucht. Und warum das? Es wird auf kaum einer Seite mal vernünftig erklärt, schade eigentlich.

Hier meine Kurzfassung (ich bin ja kein Lebensmittelchemiker – der kann es länger und genauer):

Durch das Kochen verkleistert die Stärke im Teig und schließt die enthaltene Flüssigkeit ein, gleichzeitig dehnt sich das Innere aus und bewirkt die typische dichte, leicht zähe Kruste. Der Bagel wird „chewy“. Und so lecker!

Egg Bagel

Kommt der Bagel aus dem Ofen, ist er wirklich recht hart, aber keine Angst, das Innere ist dafür um so besser – sehr dicht aber trotzdem schön weich. Auch am 2. Tag ist der Bagel noch eine gute Partie. Er ist außen noch etwas härter aber schmeckt immer noch wunderbar.

Dieses ist – das darf man nicht vergessen – ja eine Blitz-Bagel-Version. Üblich ist meist eine sehr lange mehrstündige Gehzeit oder die Übernachtgare, dann kommen sie oft noch in den Kühlschrank wo sich eine Haut bildet.

Manchmal freut man sich aber auch über fixe Backrezepte und diese Bagel sind wirklich gut.

Egg Bagel

Ganz los lässt mich das Thema aber nicht und ich werde mir demnächst die lange Version vornehmen und versuchen ganz typische New-York-Style Bagel zu backen.

Quelle: Via Kochtopf von Williams Sonoma Blog

Egg Bagel

Zutaten

1 große Kartoffel (200 bis 250 g), geschält und gewürfelt

350 ml Wasser

14 g Frischhefe oder 7 g Trockenhefe

30 ml mildes Öl

2 Bio-Eier gr L

650 g Mehl (550)

3/4 El Salz

1 El Honig (nicht nach Williams Sonoma, gehört aber eigentlich an typische Egg Bagels)

1 Ei für den Eggwash

Sesam, Mohn, oder andere Kerne und Saaten

Egg Bagel

Zubereitung

  1. Die Kartoffelwürfel 10 Minuten in 350 ml Wasser kochen. Abgießen, die Kartoffel anderweitig verwenden aber das Kochwasser auffangen.
  2. 250 ml des Wassers abmessen, in die Schüssel einer Küchenmaschine oder anderer Mixschüssel geben und auf etwa 40 Grad abkühlen lassen. 
  3. Die Hefe in das abgekühlte Wasser geben und etwa 5 Minuten stehen lassen bis sie Blasen wirft.
  4. 150 g Mehl, Öl, Salz und Eier hinzufügen und 2 Minuten auf kleiner Stufe rühren.
  5. Das restliche Mehl nach und nach hinzufügen bis ein mittelweicher Teig entsteht und 5-7 Minuten weiterkneten.
  6. Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt in einer Schüssel mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis die Masse sich verdoppelt hat.
  7. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen, flach drücken und 6 gleichgroße Kugeln formen. Mit dem Stiel eines Kochlöffels das typische Loch in der Mitte formen. Dafür den Stiel in die Mitte des Teigballs stecken und mit schwungvollen, kreisenden Bewegungen das Loch vergrößern
  8. Die Bagel abgedeckt für weitere 15-30 Minuten gehen lassen. 
  9. Den Backofen auf 210 – 220 Grad aufheizen (bei mir waren es 210, laut Rezept 220), 2 Backbleche mit Backpapier belegen.
  10. In einem großen Topf 1 l Wasser  mit 1 El Honig zum Simmern bringen und die Bagel – immer drei auf einmal – von jeder Seite eine Minute baden. Mit einer Siebkelle herausnehmen und  mit mindestens 3 cm Abstand auf das Backpapier heben.
  11. Die Bagel mit verquirltem Ei bestreichen und mit Körnen und Saaten bestreuen. 
  12. Je nach Backofen brauchen sie etwa 22 bis 30 Minuten, bei meinen haben 22 Minuten gereicht. 

Egg Bagel

Jetzt schnell ein gutes Sandwich daraus bauen. Entweder den Klassiker mit Cream cheese und Lachs oder so wie ich, lecker mit Eiersalat belegen. Und wie das phänomenale Sandwich geht, zeige ich euch am Sonntag.

Macht es euch knackig,

Simone

Die Links zu den Beiträgen einiger weiterer Teilnehmer der Synchron-Aktion:

http://www.kochtopf.me/bagels-synchronbacken
http://www.from-snuggs-kitchen.com/2016/04/synchronbacken-no-10-meine-bagels.html
http://www.nurmalkosten.com/de/synchronbacken-nummer-4-bagels/
http://www.kinderkommtessen.de/bagels-italienisch/
http://carointhekitchen.com/suesskartoffel-bagel/
http://www.dynamitecakes.de/bagels-mit-kartoffelwasser

Recommended Articles