Eis am Stiel – Brasilien – Orange,Mango, Maracuja, Kiwi, Minze

Tropisch-fruchtiges Orangen-Mango-Maracuja und Kiwi-Minze Eis klingt doch sowas von nach Sommer, oder? 

Einige von diesen köstlichen Dingern haben schon die Fotosession nicht überlebt, sooo erfrischend-fruchtig-tropisch-lecker sind sie.

Besonders verliebt haben wir uns in das Gelb – Orange-Maracuja-Mango, und dass obwohl ich weder Mango noch Maracuja mag! Aber diese Mischung ist genial.

Eis am Stiel - Brasilien

Es handelt sich hier um die Brasilien-Version meines WM Popsicle-Specials. Schmeckt natürlich auch nach der WM, ist ja klar. Wenn allerdings Brasilien heute gewinnt, weiß ich nicht so recht…..

Ein Post über Popsicles ist schön kurz, muss ich nicht so viel schreiben, ne. Popsicles kann ja jeder, weil sie so genial einfach sind. Ich schreibe jetzt nur noch mal schnell auf, wie und warum ich diese Früchte hier verwendet habe.

Eis am Stiel - Brasilien
Das Eis in der Mitte ist mit Gurke, die beiden anderen ohne.

GRÜN

Gurke-Kiwi-Minze wegen der Farbe in erster Linie und weil diese Mischung so herrlich tropisch schmecken und gut zu Brasilien passen. Ja, auch die Kiwi wird inzwischen in Südamerika angebaut.

Leider ergibt diese Frucht nur blässlich-grünes Eis, so dass ich sie mit etwas Gurke (unglaublich erfrischend) und Minze kombiniert habe.

GELB

Für das Gelb habe ich ausnahmsweise mal nicht die frischen Früchte verwendet, weil eine Passionsfucht den Saft  nur widerstrebend hergibt und ich es hasse eine Mango zu schälen, die ich sowieso nicht mag. Also kam Voelkels Demeter Orange-Mango-Maracuja Saft in den Korb und der ist, wie gesagt perfekt für das Eis. Als Fruchtsaft pur ist er mir viel zu süß, aber als Schorle schmeckt er wunderbar.

Eis am Stiel - Brasilien

Zutaten für etwa 8 Popsicles ( hängt von der Größe ab)

4 reife Kiwis

1/3 Salatgurke mit Schale

5 Minzeblätter

2 El Wasser

2 Fläschchen Orange-Mango-Maracuja von Voelkel 

Eisförmchen

Holzstiele

Eis am Stiel - Brasilien

Zubereitung

  1. Die ersten vier Zutaten mit dem Stabmixer oder im Blender pürieren. Die Eisförmchen hälftig damit füllen. Einige Stunden einfrieren, die 2 Farbe eine halbe Stunde vor dem zufüllen ebenfalls in den Froster geben um den Saft schön abzukühlen
  2. Den Saft darüber gießen, wenn die erste Schicht gut gefroren ist (ist sie nur angefroren, taut sie durch den Saft wieder etwas an und die Farben mischen sich.
  3. Nicht vergessen die Stiele hineizustecken (hatte ich natürlich schon mal).

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr die eine oder andere Eissorte nachmacht und mir davon berichtet.

Jetzt erst mal: Schlaaaand!

Weil ich so oft nach einer Bezugsquelle für das Eis gefragt wurde, hier der Link zu Amazon.

Rosenstein & Söhne Eis am Stiel für 8 Formen

Meine Basilien-Popsicles schicke ich zu Mara, die gerade ihr Eis-Event veranstaltet!

Recommended Articles