Saftiger Erdbeer-Holunder Kuchen mit marinierten Erdbeeren und Erdbeer-Baiser-Rahm!
Wie klingt das? Es schmeckt jedenfalls verboten gut!
Wenn es für euch auch gut klingt, dann lasst euch beschreiben, was ich diesmal gebacken habe, was ich
mir dabei gedacht habe und wie ich auf die Idee gekommen bin.
Es fing mit meiner neuen Flohmarktschönheit, einer alten Emaille-Backform für 70 Cent (!) an.
Tagelang habe ich in Gedanken gebacken, verworfen, gebacken. Es kommen also noch diverse Kuchen, vom Schokoladenkuchen über Himbeer- bis Brombeerkuchen in nächster Zeit auf euch zu.
Weil im Moment ganz Hamburg voll von duftend blühendem Holunder ist, muss es nun unbedingt ein Holunderkuchen werden.
Nun ist in Hamburg aber gerade beste Erdbeerzeit und die ist hier bekanntermaßen kurz. Da Erdbeeren und Holunder aber eine traumhafte Kombi sind, dürfen sie nun beide in den Kuchen. Es schmeckt herrlich frühsommerlich und ein ein wenig nach meinen ersten Kuchen-Erinnerungen der Kindheit.
Ich mag nicht so wahnsinnig gern trockenen Puffer, tue aber alles für ein sahnematschiges Stück Torte, am Liebsten Baiser-Sahne-Frucht. Ich wollte aber ja nun unbedingt, ganz wichtig, meine neue Emaille Schönheit verwenden, also gibt es das Stück Torte so:
Saftiger Puffer + marinierte Erdbeeren + Baiser-Sahne = Torte!
Beim Fotoshooting habe ich heute live die Bilder vom Entstehen meines Torten-Kuchens bei Instagram und Facebook gepostet, deswegen zeige ich euch auch einige der „Making of“ Fotos davon hier im Blog. Vom schlichten Stück Kuchen bis zum aufgerüschten, fertigen, vorzeigbaren Stück. Auch der schlichte Puffer hat was, aber mir fehlt, wisst ihr ja schon, die Sahne!
Wie gesagt, es schmeckt mir schon ziemlich (sehr) gut, sieht ganz ordentlich aus und das ist ja auch nicht unwichtig: Es geht ja sowas von fix!
Und zwar so:
Zutaten
für eine Form wie meine, in 22 cm Durchmesser und 7 Muffins
oder Formen nach Wahl mit ähnlichem Volumen
Teig
300 g weiche Butter
250 g Zucker
6 Bio-Eier
80 ml Holundersirup
300 g Mehl
1 Tl Backpulver
1 Handvoll Erdbeeren, grob zermust
1 Handvoll Erdbeeren, in kleine Stücke geschnitten
Baisersahne
5 Erdbeeren
7-10 kleine Baiser, grob zerbröckelt, selbstgemacht, ersatzweise fertig gekauft.
500 g Schlagsahne
Marinierte Erdbeeren
300 g Erdbeeren
2 El Zucker
Zubereitung
Teig
- Den Ofen vorheizen auf 175°, eine Form gut einfetten und mit Mehl auspudern
- Die Butter ca. 5 Minuten weiß-schaumig schlagen, währenddessen den Zucker einrühren.
- Die Eier einzeln hinzufügen und jedes etwa 1 Minute untermixen. Das
mit Backpulver vermischte Mehl in zwei Schüben bei niedriger Drehzahl
kurz unterrühren. - Den Teig aufteilen in 3/4 und 1/4. In das eine Viertel die gemusten Erdbeeren einrühren und in die 3/4 den Holundersirup.
- Die Teige so in eine Form füllen, dass der Teil ohne Erdbeeren außen an der Form liegt, weil sonst unregelmäßig gebacken wird. Kurz mit einem Stab durch den Teig fahren, die Erdbeerstücke einzeln in den Teig drücken, so dass sie schön verteilt liegen.
- Muffins werden 25 Minuten gebacken, der Kuchen etwa 40 Minuten. Nach 15 Minuten reduziere ich die Hitze auf 160 Grad. Die Muffins werden herausgeholt und dürfen abkühlen, der Kuchen bleibt noch für 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen, danach sollte er bis zum Stürzen 15 Minuten abkühlen.
- Vor dem Stürzen ein kaltes Handtuch für einige Minuten um die Form legen, dann sollte sich der Kuchen gut und heil stürzen lassen.
Marinierte Erdbeeren
Erdbeeren putzen, halbieren, zuckern, stehen lassen.
Baisersahne
Die Sahne nicht ganz steif schlagen, die Erdbeeren kleinschneiden und zerdrücken, die Baiser grob zerkrümeln, alles unregelmäßig ganz kurz zusammen rühren.
Angerichtet werden die Pufferstücke mit einigen Erdbeeren und ganz, ganz viel Baiser-Sahne!
Lasst es euch schmecken!
Liebe Grüße,
Simone
Und wieder ruft Clara the Tastesheriff auf, ihr die Rezepte zu dem
Monatsthema zu posten. Diesmal sind es die Erdbeeren. Wer hätte das
gedacht! Sollte es also diesen Monat zusätzlich zu den üblichen
Erdbeer-Saisonrezepten eine wahre Flut an Erdbeer-Kuchen, Torten und
Desserts geben, liegt es an Claras Aktion Ich backs mir