Frittata mit Fenchel und buntem Mangold

 

 

Dieser Beitrag enthält Werbung für die Sonne, die so schön lange scheint, für warme Sommernächte, für Frittata mit Fenchel und buntem Mangold in einer schönen Auflaufform, dafür, dass saisonales Gemüse so herrlich sprießt, für die vielen Blogs, die – hey – so geniale saisonale Juni-Gemüse bloggen, für die vielen Bienen, die hier bei mir im Garten so rumsummen und für Roy Black, denn:
Das Schönste im Leben ist die Freiheit, dann sagen wir hurra. Schön ist es auf der Welt zu sein, wenn die Sonne scheint für gross und klein!<>

Frittata mit Fenchel und buntem Mangold – saisonal schmeckt’s besser, auch in Italien.

Besonders im Sommer wird mir so italienisch. Ich esse jetzt ganz besonders gern mediterran, vor allem an warmen Sommerabenden. Äußerst ungern stehe ich aber dann lange in der Küche – das Essen soll möglichst schnell zubereitet und dafür lieber länger genüsslich verspeist werden.

Eine Frittata aus dem Ofen ist dafür ein prima Kandidat, die macht sich nämlich fast von allein: Gemüse schnippeln, je nach Sorte etwas vorgaren, Eier verquirlen, alles in eine Form – den Rest erledigt der Backofen.

 

Frittata mit Fenchel und buntem Mangold

 

Das Prinzip bei meinen Frittatas ist immer dasselbe – die Gemüse hingegen können kompromisslos ersetzt werden. Hier habe ich bereits eine Frittata mit Paprika und Tomate gemacht:

ITALIENISCHE FRITTATA MIT BUNTEM GEMÜSE

Eigentlich macht man das italienische Omelette ja in der Pfanne, ich finde es aber sehr charmant, wenn es einfach in den Ofen schiebt und es sich ganz allein zubereitet.

 

 

Weil dieses Rezept heute wieder für  unsere monatlichen Reihe Saisonal schmeckt’s besser – der Foodblogger Saisonkalender geschriebenwurde, gibt es natürlich frühsommerliche Gemüse. Stars sind diesmal bei mir Fenchel und Mangold.

Der Fenchel schmeckt im Ofen gebacken total milde und leicht süß, also keine Angst, falls ihr ihn nicht so gern mögt – gebt ihm eine Chance oder, lasst ihn einfach weg und ersetzt ihn durch ein Gemüse eurer Wahl.

 

Ich habe meine Frittata in einer Backform von Villeroy & Boch* gemacht. Sie hat einen unschlagbar praktischen Deckel, den man auch als Servierplatte verwenden kann und es gibt sie in verschiedenen Größen.

Frittata mit Fenchel und buntem Mangold

Für eine Auflaufform von ca 2o x 30 cm, für 6-10 Portionen

Zutaten

1 mittelgroßer Fenchel
400 g bunter Mangold (normaler tut’s auch)
2-3 El Olivenöl
1 rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Handvoll Kirschtomaten
12 Eier Gr M
180 ml Milch
Blätter von 5 Zweigen Thymian
Blätter von 2 Zweigen Oregano
2 Msp Piment d’Espelette*
Pfeffer, Salz
120 g geriebener Parmesan
Fenchelgrün
rosa Pfefferbeeren

Zubereitung

  1. Gemüse putzen, Fenchel und Zwiebel in dünne Spalten schneiden, Knoblauch hacken, Mangoldstiele in Stückchen schneiden.
  2. Fenchel in etwas Öl 20, Mangoldstiele 15 und Mangoldblätter mit Knoblauch 10 Minuten vorgaren. Alles abtropfen lassen
  3. Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen
  4. Eier mit der Milch, Pfeffer, Salz, Kräutern und  Parmesankäse verquirlen
  5. Auflaufform mit Olivenöl einreiben, das Gemüse außer Tomaten und zwiebeln in der Form drapieren, dabei einige schöne Stücke beiseite legen und die Eiermilch über das Gemüse in der Form gießen. Die beiseite gelegten Stücke und die Tomaten und Zwiebeln ekorativ obenauf legen.
  6. Frittata etwa 35 Minuten backen. Sie sollte innen vollständig gestockt und obenauf leicht goldgelb werden.

Fenchelgrün und rosa Pfefferbeeren finde ich fein, aber nicht zwingend nötig. Wichtiger ist kühler Wein und ein paar nette Menschen am Tisch!

 

 

Frittata mit Fenchel und buntem Mangold

Noch mehr Saisonales? Bitteschön:

Kleiner Kuriositätenladen – Ganzer gebackener Blumenkohl aus dem Ofen mit Kräutersauce <>

Herbs & Chocolate – Würzige Blumenkohl-Bratlinge<>

Feed me up before you go-go – Gerösteter-Blumenkohl-Salat mit Kichererbsen, Radieschen, Dill und Avocadodressing <>

Lebkuchennest – Blumenkohlpüreee mit Tonkaschaum und Hühnerhautchip <>
<>

feines gemüse – Gerösteter Blumenkohl mit Miso & Tahin <>

Möhreneck – Pasta mit gebratenem Fenchel<>

Küchenlatein – Kohlrabi-Tartar<>

Jankes Soulfood – Kohlrabi-Lasagne <>

Wunderbrunnen – Brokkoli-Frittata <>

thecookingknitter – Brokkolinuggets mit Radieschen-Dipp<>

Madam Rote Rübe – Knusprige Blumenkohl-Nuggets mit Tomaten-Chili-Dip <>

Münchner Küche – Carrot Cake Donuts aus dem Backofen<>

 Ina Is(s)t – Cremige Blumenkohlsuppe mit Salbei-Pesto und Haselnuss Naan<>

Kochen mit Diana – Blumenkohl-Reis<>

Raspberrysue – Fenchel-Blätterteig-Päckchen mit Ricotta <>

Pottlecker – Kohlrabisalat mit Apfel und Möhrchen<>

moey’s kitchen – Grüne Shakshuka mit Spinat und Mangold<>
<>

pastasciutta – Brokkoli Chicken Pasta Alfredo<>
<>

Ye Olde Kitchen – Lauwarmer Fenchelsalat <>

Haut Gout – Gefüllte Kohlrabi mit Wildschweinhack<>

Schlemmerkatze – Fenchelsalat mit Mozzarella und Basilikumöl<>

Ich wünsche euch drei Handvoll warmer, italienischer Sommerabende,

Simone<>

 

Frittata mit Fenchel und buntem Mangold – Saisonal schmeckt’s besser – der Foodblogger Saisonkalender Juni 18

Frittata mit Fenchel und buntem Mangold

 

Links* zu Amazon sind  Amazon-Affiliatelinks. Sie sind persönliche Empfehlungen und ich bekomme eine winzige Provision gutgeschrieben.

Recommended Articles