Frozen Drinks – Rezept mit und ohne Thermomix/
Die coolste rosa Wolke und mein liebster Sommerdrink 2017: Frosé
Der Rosé Wein Slushie oder Frozen Rosé Wine ist enorm erfrischend, wandelbar durch unterschiedliche Früchte und macht einfach großen Spaß!
Besser kann man eine laue Sommernacht nicht genießen und es ist gar nicht mal so leicht, wieder aufzuhören.
Gefroren wird der Wein über Nacht, die Zubereitung dauert ohne Früchte wenige Minuten und mit, auch nicht mehr als 10 Minuten.
Frosé besteht aus Rosé, Sirup aus roten Früchten, zerstoßenem Eis und Zitrone.
Er ist eigentlich eine Erfindung aus dem letzten Sommer, aber hey, der Bellini ist schließlich schon 70 Jahre alt und prickelt immer noch!
Ich habe für diesen Drink Himbeeren verwendet und noch etwas Minze hinzugefügt, so schmeckt er ganz besonders frisch. Das Geheimnis dieser alkoholischen, zarten Wolke ist langes Frieren und zweimaliges Mixen, so wird die Konsistenz besonders fluffig und fein.
Frozen Drinks heißt unsere heutige feucht-fröhliche Runde mit Rezepten mit und ohne Thermomix Wenn ihr gleich alle Rezepte abspeichert, braucht ihr euch um die flüssige Verpflegung eurer nächsten Sommerparty keine weiteren Gedanken mehr machen.
Mit dabei in dieser angeheiterten Runde sind: Maja von Moey’s Kitchen, Bine von Was Eigenes, Bibi von Kleine – feine Köstlichkeiten, Melli von Kleine Chaosküche und Zorra vom Kochtopf Prost Ladies!
Zu ihren großartigen Rezepten geht’s es am Ende dieses Beitrags.
Quellen: Erfunden in der Primi Bar in New York, Rezept frei nach Bon Appetit
![]() |
Flohmarktschätze in altrosé |
Zutaten
1 Fl Rosé
100 g Zucker
200 g Himbeeren, (Erdbeeren oder rote Johannisbeeren)
60 ml Zitonensaft
optional 1 Minzezweig
150-200 g Eiswürfel
Zubereitung im Thermomix
- 1 Fl Rosé in eine Schale gießen und über Nacht in den Froster stellen. Der Wein gefriert durch den Alkohol nicht vollständig aber es bilden sich gehörig Eiskristalle. Gläser oder Schalen am besten auch einfrieren.
- Aus 100 g Zucker und 150 ml Wasser 5 Min./100°C/Stufe 1 einen Sirup kochen.
- Minzezweig hinzugeben und 5 Minuten ziehen lassen.
- Himbeeren hinzufügen und 20 Sek./Stufe7 mixen. Fruchtsirup durch ein Sieb in eine Schale passieren und im Kühlschrank durchkühlen lassen. Am besten also auch am Vortag zubereiten.
- Eiswürfel, angefrorenen Rosé, Fruchtsirup und Zitronensaft 30 Sek./Stufe 7 zerkleinern. Frosé in eine Schale umfüllen und für mindestens 30 Minuten in den Froster stellen (wer Platz hat, stellt den ganzen Mixtopf rein).
- Währenddessen die Deko mit Spießen vorbereiten. Frosé erneut 20 Sek./Stufe 8 mixen. Frosé in Gläser oder Schalen füllen und sofort servieren.
Zubereitung ohne Thermomix
- 1 Fl Rosé in eine Schale gießen und über Nacht in den Froster stellen. Der Wein gefriert durch den Alkohol nicht vollständig aber es bilden sich gehörig Eiskristalle. Gläser oder Schalen am besten auch einfrieren.
- Aus 100 g Zucker und 150 ml Wasser in einem Topf für 5-10 Minuten einen Sirup kochen.
- Minzezweig hinzugeben und 5 Minuten ziehen lassen.
- Himbeeren hinzufügen und einfach warm werden lassen. Alles durch ein Sieb in eine Schale passieren und im Kühlschrank durchkühlen lassen. Am besten also auch am Vortag zubereiten.
- Eiswürfel, angefrorenen Rosé, Fruchtsirup und Zitronensaft in einem Blender fein zerkleinern. Frosé in eine Schale umfüllen und für mindestens 30 Minuten in den Froster stellen (wer Platz hat, stellt den ganzen Mixtopf rein).
- Währenddessen die Deko mit Spießen vorbereiten. Frosé erneut einige Sekunden durchmixen. Frosé in Gläser oder Schalen füllen und sofort servieren.
![]() |
Frozen Drinks heißt unsere heutige feucht-fröhliche Runde mit Rezepten mit und ohne Thermomix |
Hier geht es zu allen Frozen Drinks:
Melli’s
Tinto de verano granitaMaja’s
Frozen Bellini oder auch Bellini Frozecco – mein neuer Sommerdrink aus dem ThermomixBine’s
Wassermelonen-Frosecco
Zorra’s
Erdbeer-Frozava mit Zitronensirup
Bibi’s
Frozen Aperol Spritz – ein Klassiker neu aufgelegt
Jetzt wünsche ich euch allen noch viele lauschige Sommernächte und stets ein `nen kühlen Drink in der Hand.
Macht es euch frisch und genießt den Sommer,
Simone