Fudge Brownies weil, sie innen schokoladig- feucht , eben fudgy bleiben.
Nur Schokolade hat in diesem Fall nicht gereicht, es kommt noch Karamell hinzu.
Für das Karamell kann man sich nach altbewährter Milchmädchen- Methode eine Dulce de leche
bereiten, oder die bereits fertige von“ Bon Maman“ erwerben.
Für die Brownies reicht eine Dose, bzw. ein Glas.
Da obiges aber immer nach dem schmeckt, aus dem es hergestellt wurde, eben aus gezuckerter Kondensmilch, empfehle ich den Karamell selbst herzustellen.
Vorsicht, gefährlich: Suchtgefahr.
Grundrezept Karamellsauce
Für die Brownies benötigt ihr:
350g gute Schokolade Edelbitter mit hohem Kakaoanteil, oder
ein Teil Bitter, ein Teil Vollmilch nach Gusto
50g weiße oder Vollmilchschokolade
120g Butter
4 große Bio-Eier
250g Zucker
1 große Prise Salz
2 El Espresso( zur Not aus Pulver)
1 Tl Vanille-Extrakt
150g Mehl
Ich arbeite hier nur mit dem Schneebesen, bzw.Spatel.
Den Backofen auf 180° O/Unterhitze vorheizen.
350g Schokolade im Wasserbad schmelzen ( ! das Wasser darf nicht kochen)
Die Butter ebenfalls mit zerlassen .
Während beides abkühlt, die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen.
Vanille und die Butter-Schokoladen-Mischung mit dem Schneebesen unterrühren.
Das Mehl und das Salz mit dem Spatel nur soweit unterheben, bis alles verrührt ist.
Eine rechteckige Schale (das schwedische Möbelhaus hat eine perfekte grau-rote
Aluschale) mit Backpapier auslegen und die Hälfte der Masse hineingeben.
Einen Teil des Karamells locker darübergeben und mit dem Löffel durchfahren und verteilen.
Die 2. Hälfte der Brownie-Masse einfüllen und Kleckse aus Karamell darauf geben.
Insgesamt sollte Schale nicht höher als 2 Cm gefüllt werden. Wenn Teig übrig bleibt,
einfach ein paar Cupcakes dazu machen.
In meinem Ofen dauert es 25 Minuten bis dieBrownies fertig sind. Aber jeder Ofen ist anders.
Man braucht jetzt den Mut zum frühen Rausholen, denn die Masse ist noch fast flüssig.
Wenn die Brownies kalt sind , sind sie perfekt!