Grünkohl Cremesuppe mit Grünkohlknusper

Grünkohl Cremesuppe mit Grünkohlknusper, ein gemütliches und kalorienarmes Rezept aus heimischem Superfood, mit Grünkohl Tempura

Ich habe eine neue Winter-Lieblingssuppe: Eine kräftige, knallgrüne Grünkohlcreme.
Grünkohl verbinde ich immer noch mit traumatischen Kindheitserlebnissen in Gestalt von grünem Brei mit Räucherfleisch.  Selbst nach vielen Jahren mag ich den Grünkohl in dieser deftigen, immer ähnlichen Variante noch nicht. Es ist es außerdem höchste Zeit den Grünkohl zu entstauben und auch hierzulande in seiner ganzen Vielfalt anzubieten. Was die Amis können mit Grünkohlsalat, Grünkohlpizza, Chips und Smoothies, können wir schon lange.
Ich habe heute eine Grünkohlcreme für euch, die zwar kräftig aber nicht deftig ist und dazu noch absolut kalorienarm.

Grünkohl Cremesuppe mit Grünkohlknusper

Schlanke Suppe mit Grünkohl

Für die nötige Cremigkeit sorgen hier die Kartoffeln und eine Kanne Milch, wer es vegan mag, lässt letztere einfach weg und füllt mit mehr Gemüsebrühe auf.
Die Farbe dieser Suppe ist der absolute Knaller, das schafft so schnell kein anderes Gemüse.

Diese Suppe ist ganz einfach und blitzschnell zubereitet. Die in Tempuramehl paniert und fritierten Grünkohlblätter auf der Suppe sind ein Extra, welches nun nicht zwingend nötig ist. Wer Tempuramehl im Haus hat, kann diese Chips schnell zubereiten, wer keins hat, kann auch einfach nur Kerne, Nüsse und Zwiebeln auf die Suppe streuen.

Grünkohl Cremesuppe

 

Und so geht’s:

Grünkohl Cremesuppe mit Grünkohlknusper

Zutaten für 4 Personen

Suppe

5 große Kartoffeln, geschält und gewürfelt
1 Mittelgroße Zwiebel, gehackt
200 g Grünkohl
300 ml Milch
Pfeffer/Salz
500 ml Brühe
Olivenöl

Garnierung

Kerne und Nüsse, geröstet
angeröstete Zwiebeln

Grünkohltempura

einige Grünkohlblätter
2 El Tempuramehl

 

Zubereitung

  1. Wenn ihr einige Grünkohlblätter frittieren möchtet, besonders schöne von dem Grünkohl ablösen und beiseite stellen.
  2. Die Kartoffeln mit den Zwiebeln hellbraun anrösten. Den Grünkohl hinzufügen und einige Minuten mitrösten. Mit der Brühe auffüllen und alles 10 Minuten kochen lassen.
  3. Kalte Milch oder mehr Brühe) hinzugießen und im Blender oder mit einem Stabmixer pürieren.
  4. Anschließend die Suppe mit Pfeffer und Salz abschmecken und nocheinmal erhitzen.
  5. Sollte euch die Suppe zu dickflüssig sein, einfach soweit mit Brühe auffüllen, bis euch die Konsistenz gefällt.

Für die frittierten Tempura-Grünkohl-Blätter habe ich das Tempuramehl in ein wenig Wasser dickflüssig angerührt und die Blättchen nach und nach durch den Teig gezogen. Für diese winzigkleine Menge Frittiergut habe ich einen ganz kleinen Topf  2 cm hoch mit Öl  gefüllt, dieses erhitzt und die Blättchen etwa 1 Minute fritiert. Anschließend tropfen die Blätter auf einem Teller mit Küchenkrepp ab. Wer möchte kann noch ein paar rote Zwiebeln hellbraun rösten und mit kernen oder Nüssen über die Suppe streuen.

Schlanke Grünkohl Cremesuppe mit Grünkohlknusper

Recommended Articles