Kürbis-Cheesecake Brownies

Da ich mich nicht entscheiden konnte, in welche Richtung ich mein letztens vorgestelltes Kürbispüree verarbeiten wollte, ob süß oder pikant, ob es Cheesecake, Tarte oder Tartelettes werden könnten, mach ich einfach eines nach dem anderen. Nächstes Mal gibt es eine pikante Tarte. Heute sind es diese Cheesecake Brownies geworden. Meine Brownies habe ich schon öfter gepostet, hier haben sie eine gelb-orange marmorierte, cremiges Cheesecake Decke bekommen.

Ein bisschen spannend wurde das Backen, da ich nicht wusste wie sich die unterschiedlichen Teige im Ofen miteinander vertragen. Es hat Gott sei Dank geklappt, wie ich es mir vorgestellt habe, allerdings hätte ich geschmacklich eine etwas höhere Kürbis-Cheesecakeschicht  auf den Brownies bevorzugt. Werde ich beim nächsten mal so machen. Die geriebene Orangenschale mag ich im Kürbispüree sehr gern, sie ist aber optional und kann natürlich weggelassen werden.

Zutaten 



Brownies 

350g gute dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil, oder
         ein Teil Bitter, ein Teil Vollmilch nach Gusto
50g gute, dunkle Schokotropfen 
100g Butter
4 große Bio-Eier
250g Zucker
1 große Prise Salz
2 El  Espresso (zur Not aus Pulver)
1 Tl  Vanille-Extrakt
150g Mehl



Kürbis-Cheesecake

230 g  Frischkäse
115 g  Zucker
115 g  Saure Sahne
2 Bio-Eier
1 Tl Vanilleextrakt
2 schwachgehäufte TL Mehl
1 Messersp. Muskatnuss
1 Messersp. Salz
150 g Kürbispüree (selbst püriert siehe hier)
abgeriebene Schale von einer großen Bio-Orange

Beide Teigmassen werden als erstes zubereitet, dann zusammen gebacken.



Zubereitung Brownies

Ich arbeite hier nur mit dem Schneebesen, bzw.Spatel.

Den Backofen auf 180° O/Unterhitze vorheizen.
1. 350g Schokolade im Wasserbad schmelzen (! das Wasser darf nicht kochen) Die Butter ebenfalls
    mit zerlassen.
2. Während beides abkühlt, die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen.
3. Vanille und die Butter-Schokoladen-Mischung mit dem Schneebesen unterrühren. Das Mehl und
    das Salz mit dem Spatel nur soweit unterheben, bis alles verrührt ist.
4. Eine eckige Schale von ca. 20 x 22 cm  mit Backpapier auslegen und die Hälfte der Masse
    hineingeben. Die Brownie-Masse einfüllen glatt streichen. Insgesamt sollte Schale nicht höher als
   1-1,5 cm hoch gefüllt werden.Wenn Teig übrig bleibt, einfach ein paar Muffins dazu machen.


Zubereitung Kürbis- Cheesecake


1. Mit einem Schneebesen den Frischkäse mit dem Zucker und dann der Sauren Sahne cremig rühren.
2. Ein Ei nachdem anderen unterrühren. Danach die Gewürze und das darüber gesiebte Mehl
    ebenfalls kurz aber gleichmäßig unterrühren.
3. Die Creamcheese-Masse halbieren und eine Hälfte zur Seite stellen. Das Kürbispüree mit dem
    Mixer kurz durchmixen und nach und nach den einen Teil der Käsekuchenmasse einrühren. Alles
    durch ein Sieb streichen und anschließend die geriebene Orangenschale unter die Kürbis-
    Creamcheesemasse rühren.

Fertigstellen

1. Den Brownieteig bei 160° 15 Minuten anbacken.
2. Die Form herausnehmen und vorsichtig die orange und gelbe Creamcheesemasse fleckenartig
    darüber verteilen. Ich finde 2-3 cm Füllhöhe der Käsemasse ideal, das kann man aber ganz nach
    Geschmack einfüllen. Mit einem Stäbchen die Massen etwas vermischen. Wer möchte, kann noch
    etwas übrigen Brownieteig fleckenartig dazu  geben.
3. Alles weitere 20 Minuten backen, den Ofen ausstellen und bei leicht geöffneter Tür (Holzlöffel),
    im Ofen 15 Minuten abkühlen lassen. Vor dem Aufschneiden und Servieren vollständig abkühlen
    lassen.
 Da ich hier wieder einmal meine Lieblings-Brownies gebacken habe, ist dieser Beitrag wie gemacht für:

             

Lieblingsschokolade - Blogevent zum Start der neuen Pralinensaison (Einsendeschluss 22.10.2013)

Recommended Articles