Für alle die noch Last Minute Geschenke aus der Küche gebrauchen können, nichts wie los! Alle Sachen sind schnell und einfach herzustellen und trotzdem etwas Besonderes.
Hier kommt der II. Teil meiner verschickten Leckereien.
In dem Päckchen welches ich verschickt habe, war folgendes enthalten:
Apple Pie Granola, Vanille Confiture de Lait, Schoko Kaffee Sauce
Meyer Lemon Gewürz Marmelade, Zatar Gewürz Nüsse, Meyer Lemon Soft Cookies
In diesem Post kommen Links und Rezepte für:
Meyer Lemon Gewürzmarmelade
Meyer Lemon Kardamom Soft Cookies
Zatar Gewürznüsse
Die Rezepte für
Apple Pie Granola
Vanille Confiture de Lait
Schoko Kaffee Sauce
Findet Ihr hier bei Teil I
Meyer Lemon Gewürzmarmelade
Diese Marmelade kann man natürlich auch aus ganz gewöhnlichen Zitronen herstellen, eventuell wird etwas mehr Zucker zugegeben, das kann man ja ganz nach Gusto etwas variieren und während des Kochens abschmecken. Ich habe hier wie auch bei meinem Quittengelee ausschließlich Zucker hinzu gefügt, denn die Masse beginnt durch den natürlichen Pektingehalt der Früchte zu gelieren, Gelierzucker ist also völlig unnötig. Zwar können Konfituren durch Zugabe von Gelierzucker 2:1 weniger süß hergestellt werden, bei den extrem sauren Früchten wie Zitronen oder Quitten, brauchen wir die Zuckermange aber für den Geschmack. Das wir, wie für andere Fruchtkonfituren auch keine Zitronensäure zusätzen müssen, versteht sich von selbst. Das Rezept ist also super-simpel.
Mann nehme: Genauso viel Zucker wie Zitronen, fertig! Oder fast. Je nachdem, wie bitter man seine Marmelade möchte, verwendet man die ganzen Zitronen (bitter, aber lecker), oder schält die Zitronen sehr sorgfältig, wobei hier darauf geachtet werden muss, dass man die Schale (welche mit verwendet wird), möglichst ohne die weiße, bittere Unterhaut abschält.
links die filetierten Spalten, rechts die Filets mit der Schale ziehen ein paar Stunden
Zutaten
500 g Zitronen
500 g Zucker
optional für die Winterzeit
1 Sternanis
1 Zimtstange
1 Messerspitze Kardamom, frisch gemahlen
Ergibt ein Marmeladenglas
Zubereitung
- Die Zitronen werden sorgfältig geschält, danach in Achtel gechnitten, und das Fruchtfleisch aus diesen heraus geschnitten. Das Fruchtfleisch ohne Haut und die Schale ohne Weiß, werden verwendet. Wird die ganze Zitrone verwendet, schneidet man einfach die knubbelligen Enden ab und hobelt die Zitronen mit Schale mit einem dünnen (Gurken-) Hobel in dünne Scheiben. Letztere Version ist natürlich unschlagbar schnell.
- In beiden Versionen wird die Frucht mit kochendheißem Wasser knapp bedeckt für einige Stunden, oder über Nacht zum Ziehen zur Seite gestellt.
- Anschließend darf die Zitrone mit dem Wasser für eine halbe Stunde leicht köcheln. Den Zucker und die Gewürze hinzufügen und so lange weiter köcheln, bis die Masse geliert. Bei mir hat es 10-15 Minuten gedauert.
- Eine Gelierbrobe (Teller mit etwas Marmelade für wenige Minuten in den Kühlschrank) machen und gegebenenfalls etwas länger kochen.
Meyer Lemon Kardamom Soft Cookies
Diese Kekse sind außen kross und innen weich. Sie schmecken fruchtig und passen wegen des Kardamoms trotzdem hervorragend in diese Jahreszeit. Hier gibt es das Rezept.
Zatar Gewürznüsse
Die nordafrikanische Gewürzmischung Zatar gibt einen tollen Kick. Statt der hier verwendeten Walnüsse kann man natürlich auch andere Nüsse hernehmen. Hier geht es zum Rezept.
So, das war hoffentlich froh und lecker!