Limoncello Popsicles – Eis am Stiel

Eiszeit – Meine Eiswoche in der S-Küche 

Anlässlich meines laufenden Eisevents, geht es auch bei mir erfrischend zu!

Wenn es so heiß ist, dass gar nichts mehr geht, braucht man Maximalerfrischungen. Eis am Stiel ist dafür perfekt. Cremige Popsicles ist denkbar, erfrischendes Wassereis aber noch viel besser. Wenn es dann noch nach Zitrone schmeckt kann man es als Erfrischung kaum mehr toppen. Weil aber normales Zitroneneis am Stiel noch einen Kick vertragen kann, gibt es Limoncello Popsicles.

Die schmecken so dermaßen frisch, dass man den Alkohol nur erahnen kann. So ganz doll viel ist auch nicht drin, damit das Eis schön fest wird und man bei größter Hitze nicht aus den Latschen kippt. Es ist nicht nur was für laue Sommerabende sondern auch am Sonntag Nachmittag ne feine Sache, nen Schwips bekommt man nicht. Für Kinder ist es trotzdem nichts, 12 ml Schnaps mit Kawumm ist in jedem Eis enthalten.

Diese tollen Eisförmchen bekommt ihr übrigens hier: Rosenstein & Söhne Eis am Stiel für 8 Formen

In Geschäften habe ich sie selbst noch nie gesehen, möglicherweise kann man sie nur bestellen.

Für spätere Gelegenheiten lege ich euch noch schnell das Rezept für unübertroffen leckeren selbstgemachten Limoncello
ans Herz. Um ganz fix sofort zu beginnen, könnt ihr fertig Gekauften
und eventuell schon Selbstgemachten verwenden, sofern vorhanden 

 Die Und so einfach geht’s:

Zutaten

150 Wasser
125 g Zucker
125 ml Zitronensaft
100 ml Limoncello
Zesten von 1 Zitrone
8 Minzeblätter, sehr fein gehackt.

Zubereitung

  1. Wasser mit Zucker aufkochen bis der Zucker sich ganz aufgelöst hat. 
  2. Zitronensaft, Zesten und Limoncello hinzufügen. Etwas abkühlen lassen.
  3. Etwa 3-4 El  abnehmenen, mit den gehackten Mintzblättchen verrühren, beiseite stellen.
  4. Anschließend in die Eisförmchen füllen. Dabei etwa 1 cm Rand frei lassen. Förmchen in den Froster geben und gut anfrieren lassen
  5. In die übriggebliebene Limoncellomischung die Minzeblättchen geben und damit die angefrorenen Popsicles 0,5 cm auffüllen. Es sollte noch Luft bis zum Rand bleiben, weil sich die Flüssigkeit  ausdehnt und sonst unschön über den Rand quellen würde.

Zum Entnehmen die Förmchen kurz unter kaltes Wasser halten und dann schnell wegschlecken, durch den Alkohol frieren die Popsicles nicht so stark wie andere Eissorten.

Macht es euch kühl und frisch und genießt den Sommer,

Simone 

Zu meinem aktuellen Eisvent geht es hier entlang:

Eiszeit - Das Blogevent

Recommended Articles