Mein ultimatives Vanilleeis

Mein ultimatives Vanilleeis – Rezept mit und ohne Thermomix

Mein bestes Vanilleeis

 

 

Der Geschmack eines unübertroffen guten Vanilleeis steht und fällt allein mit der Qualität der Zutaten. Die Art der Zubereitung hingegen entscheidet ob das Eis eher wässrig, milchig, sahnig, cremig oder ganz enorm cremig gelingt.

 

Mein bestes Vanilleeis

 

Die tollen Retro  Eiskugelformer gibt es in vielen Farben – ich liebe sie!

Mein bestes Vanilleeis habe ich bereits vor Jahren gepostet, es schmeckt so unvergleichlich vanillig, dass es da nichts zu verbessern gibt. Bestes Vanilleeis ever!
Trotzdem gibt es zwei Gründe jetzt eine neue Version zu posten. Zum einen hatte ich damals noch nicht mit dem Thermomix gerührt und temperiert – diese Zubereitungsart gebe ich heute alternativ an – zum anderen hat sich auch etwas bei den Zutaten getan

 

Mein ultimatives Vanilleeis - Rezept mit und ohne Thermomix.

Mehr Cremigkeit durch Traubenzucker

Am Geschmack habe ich kaum etwas verändert. Allein die Konsistenz des ohnehin bereits sehr cremigen Eises hat noch mal einen Quantensprung nach vorn gemacht.  Frau Küchenlatein mit dem komplexem Wissen einer Lebensmittelchemikerin hat mir vehement versichert (und sie kann sehr überzeugend sein), dass nichts ein Eis cremiger macht als Glukose.
Mit Haushaltszucker allein  bekommt man keine vernünftige Eiscreme gerührt, soviel war ohnehin schon klar. Lässt man ihn weg, wird es aber schon rein gar nichts. Ich hatte bislang etwa 1/3 der Zuckermenge durch Invertzuckersirup ersetzt, welcher der Cremigkeit schon ein Stück auf den Weg half. Die Glukose, auch Dextrose oder Traubenzucker verhindert die Bildung der Eiskristalle aber noch mehr und macht mich sehr glücklich, denn das Eis wir auch nach Tagen im Eisschrank nicht mehr steinhart!Traubenzucker habe ich recht günstig hier bekommen: Myprotein Dextrose*

 

Mein ultimatives Vanilleeis - Rezept mit und ohne Thermomix.

 

Noch cremigere Eiscreme?

Ihr braucht maximal cremiges Eis? Dann fehlt noch eine gute Portion Fett. Klingt fies, ist aber nun mal so. Sahne oder Créme Fraîche, sogar Mascarpone  bekommen das wunderbar hin. Mascarpone gibt es bei mir allerdings nur ganz ausnahmsweise, deren Fettgehalt lässt mich oft zusammenzucken.
Was auch noch hilft, sind 1-2 Löffel Likörchen. Wo es passt natürlich nur und ich möchte hier nur den reinen Vanillegeschmeck im Eis haben.  Der kommt meiner Meinung nach in der klassischen europäischen Zubereitung mit Ei und Milchprodukten am besten durch und daher bereite ich gutes altes Vanilleeis immer klassisch zu.

 

Mein ultimatives Vanilleeis - Rezept mit und ohne Thermomix.

 

 

Mein ultimatives Vanilleeis – Rezept mit und ohne Thermomix

Zutaten

2 gute Vanilleschoten, z. B. recht günstig von hier Madavanilla*
250 ml Vollmilch
100 g Zucker
50 g Traubenzucker,Glukose
2 Prisen Salz
500 g Sahne oder Créme Fraîche
(oder umgekehrt 500 ml Milch und 250 ml Sahniges, für die Alltagsversion)
5 große Bio-Eigelb



Im Thermomix

Milch mit Vanilleschote und ausgekratztem Mark 10 Min.98°C/Stufe 1 erhitzen, alles in verschließbares Gefäß füllen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Alle Zutaten  10 Sek./Stufe 7 mischen, anschließend 25 Min./80°C/Stufe 3 mixen. Ich erhöhe dabei die Temperatur zwischendurch intervallartig auf 85°C und schalte, sobald sie erreicht sind wieder herunter.
Anschließend kühlt die Masse im Kühlschrank soweit ab, bis sie bereit ist für die Eismaschine

Ohne Thermomix

Milch mit Vanilleschote und ausgekratztem Mark beinahe zum Kochen bringen, in verschließbares Gefäß füllen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
In der Küchenspüle ein Eiswasserbad vorbereiten, Eiswürfel erst in der letzten Sekunde zugeben.
Milch mit der Hälfte der Sahne und dem Traubenzucker erhitzen, in einer Rührschüssel Eigelb mit dem Zucker und Salz verquirlen.
Die Milch erst tröpfchenweise, dann in dünnem Strahl zu den Eiern rühren.
Alles wieder in den Topf geben und bei mittlerer Hitze so lange rühren, bis die Masse andickt. Die ideale Temperatur der Creme liegt bei 80-84 Grad.
Die restliche Sahne in eine Schüssel gießen und in ein Eiswasserbad (Küchenspüle) stellen.
Eismasse durch ein Sieb zur Sahne geben. Anschließend zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.
Dieses Basic-Vanilleeis ist simpel aber unvergleichlich gut, dabei enorm wandelbar aber auch pur ein großer Genuss.

 

 

Hier findet ihr einige Rezepte mit Vanilleeis:

Cookies & Cream

Pfirsich Melba

Banana Split mit karamellisierten Babybananen

Eis mit heißen Himbeeren und Mandel-Baiser-Sahne

Fröhliche Eiszeit,

Simone<>

Alle mit einem * gekennzeichneten Links zu Amazon sind Affiliate-Links.
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU und bekomme eine kleine Provision, wenn ihr über Amazon meine persönlichen Empfehlungen bestellt. Die wird schneller als man gucken kann wieder in neue Zutaten investiert.

 

Recommended Articles