Foodblogger Osterbrunch <>
<>
Es ist wieder soweit – unser alljährlicher Foodblogger Osterbrunch startet heute.
Mit tollen Rezepten für Brunch, Ostertafeln, Fruhlingsfeierei und alle anderen schönen Tage, an denen in dieser Saison etwas Besonderes auf den Tisch kommt. Ich bringe euch mein Party-Monster vorbei, eine riesige Bärlauch Hummus Patte mit unendlich vielen Toppings für eine irre leckere und gesunde Nascherei zu Beginn der Frühlings-Oster Sause.
Foodblogger Osterbrunch
Diesmal am Start: 6 Blogger mit je 3 Rezepten. Das sind für euch 18 Rezepte leckerer Oster-Frühlings-Party-Spaß.
Cuisine Violette – Osterzopf mit Schokolade <>
Jankes*Soulfood – Frühstücksmuffins 3x anders <>
Gaumenpoesie – Vogerlsalat-Suppe mit Kresse und Radieschen<>
Möhreneck – Osterzopf mit Schokolade
moey’s kitchen – Herzhafte Kartoffel-Waffeln mit Spiegelei und Bärlauch-Feta-Dip <>
Kleiner Kuriositätenladen – Hot Cross Bun Breakfast Sliders<>
Burrata und Bärlauch Hummus
Ich habe euch mal ein Osterei ins grüne Nest gelegt. Burrata ist vielleicht nicht der Klassiker zu Hummus – beides schmeckt aber ganz fantastisch zusammen! Etwas Öl und ein paar Kräuter dazu und man könnte schon loslegen. Aber halt, das fehlen ja noch ein paar Kleinigkeiten.
Loaded Hummus Platter
heißt dieser Spaß ganz treffend, denn es kommt alles übervoll drauf, was passt und euch schmeckt. Ich hatte diesmal wenig Zeit und habe mir im Markt meines Vertrauens alles gegriffen, worauf ich gerade große Lust hatte und was in snackbarer Größe auf dem Hummus landen kann. Richtig und falsch gibt es nicht, erlaubt ist, was gefällt. Je nachdem, ob ihr die Zutaten roh, oder teilweise zubereitet auf die Platte gibt, benötigt ihr 30-60 Minuten für diesen leckeren Partyknaller.
Tipptopp Topping
Nix muss – alles kann.
Weil Hummus durch das enthaltene Olivenöl schon ein guter Sattmacher ist, habe ich viel Frische und Leichtigkeit mit auf die Platte gegeben. Rohkost und Snackgemüse erfrischen hier toll. Oliven und kapernäpfel sind meine persönlichen Knabberlieblinge.
Mit selbstgerösteten Pita Brot Chips kann man das Hummus prima snacken – wie sie gemacht werden, erkläre ich unten. Noch eine kleine Brotauswahl on Top und es ist genug Food to feed a Crowd.
- BURRATA & PILZE
- TOMATEN & SNACKGURKE
- MÖHREN & PAPRIKA
- OLIVEN & KAPERNÄPFEL
- GELBE BETE & CHIOGGIA BETE
- GERÖSTETE NÜSSE
- FRÜHLINGSLAUCH
- SPROSSEN & COUSCOUS
- PITA CHIPS & NAAN
- HORNVEILCHEN BLÜTEN
alles auf dem Bild mit etwas extra Brot reicht ganz gemütlich für 8-10 Personen
Meine ultimative Bärlauch Hummus Platte für eine ganze Bande
Zutaten<>
Hummus
100 g Bärlauchblätter
800 g Kichererbsen aus der Dose, gut abgetropft
1 El Zitronenabrieb
1/2 Zitrone der Saft
4 El Tahin (je flüssiger, desto besser)
5 El Olivenöl + so viel Öl bis die Konsistenz stimmt
Pfeffer
Salzflocken
Kreuzkümmel
Paprika
Chili Flocken oder Piment d’Espelette
Pita Chips
1 Päckchen Pita Brot
Olivenöl
Kräuter
Salzflocken
Tiptop Toppings
Burrata + italienische Kräuter
Pilze, in Öl goldbraun gebraten
Kirschtomaten
Snackgurken
Möhren
Paprika
Oliven
Kapernäpfel
Bunte Bete
geröstete Pinienkerne und Cashews
Frühlingslauch
Sprossen, Kresse
Couscous oder Quinoa, fertig gewürzt
Pita Chips, Rezept unten
Naan Brot
Blüten
optional Sauerteigbrot
Zubereitung<>
Bärlauch Hummus
Die Blätter klein schneiden und dann im Thermomix oder Blitzhacker mit etwas Öl fein mixen
Kichererbsen, Tahin und Zitrone hinzufügen und in mehreren Schüben zu Hummus verarbeiten. Dabei so viel Öl wie eben nötig hinzufügen.
Anschließend das Humus würzen und ganz nach Geschmack mit so viel Olivenöl versehen, bis die Konsistenz angenehm ist.
Hummus auf eine sehr große Platte geben – meine hatte einen Durchmesser von 40 cm – Mulden hinein streichen, mit Öl beträufeln und mit Gewürzen und Salzflocken bestreuen
Alle folgenden Zutaten werden einfach drumherum drapiert
Pita Brot
Backofen auf 190°C Ober/Unterhitze aufheizen
Pita Brot mit einem Sägemesser ganz aufschlitzen und in jeweils 8 Ecken schneiden
Ein Backblech mit Backpapier belegen und dieses mit Olivenöl bestreichen
Jedes Stück Pita Brot in das Olivenöl legen und auf der oberen Seite mit Öl bepinseln
7-8 Minuten goldbraun backen, anschließend mit getrockneten Kräutern und Salzflocken bestreuen.
Diese großartige Hummus Platte kann man natürlich nicht nur zu Ostern essen, logisch. Immer, wenn eine Bande, ein eure Lieblingsfrauen oder einfach nette Menschen zusammenkommen, kann diese Platte auf den Tisch kommen. Nach der Bärlauchzeit vielleicht mit Artischocken Hummus?
Macht es euch frühlingsfrisch und bleibt mir hungrig – in 2 Tagen geht es hier weiter mit unseren Osterbrunch Hauptgerichten
Simone<>