Ein Gemüse welches es immer regional gibt – rund ums Jahr und in vielen Farben sind die großartigen Möhren. Nicht aufregend oder neu und auch nicht nicht einmal besonders herrausragend im Geschmack sind sie mir doch seit meiner Kindheit sehr ans Herz gewachsen. Sie passen zu allem und jedem, man kann sie kochen, braten, rösten, verbacken und knabbern. Roh, knackig oder auch weich pürieren und meine Kinder wussten schon als sie noch ganz klein waren: Möhren tun nicht weh! Sie schmecken mild süß und einfach – gut.
Heute gibt es fast Food aus den knackigen Kerlen und das auch noch in ganz gesund. Hummus kennt inzwischen jeder, auch Hummus in unterschiedlichsten Variationen und bei mir gibt es das jetzt in orange und marokkanisch gewürzt.
Ich habe zwei Versionen für euch. Einmal die Thermomix Version und eine aus ofengerösteten Möhren. Letztere schmeckt mir um Längen besser, und ist auch im Nu gemacht, man muss aber vielleicht 1 oder 2 mal in den Ofen schauen. Wer es ganz easy haben möchte, kann hierfür auch den Thermi anwerfen, darin werden die Möhren gedämpft.
Zutaten
300 g Möhren
1 Knoblauchzehe
½ Dose Kichererbsen
Saft ½ Zitrone
2 El Olivenöl
Pfeffer/Salz/
1 guter Tl Tahin* (Sesammus)
1/4 Tl Zimt
1/2 Tl Koriander
Cayennepfeffer
etwas frischer Ingwer
1 Tl Korianderblätter
1 El Sesam
Salzflocken* (Maldon)
Cashewnüsse
optional 1 Tl Zatar
Zubereitung
Ofengeröstet
Möhren waschen, putzen, längs vierteln und 20-30 Min bei 190°C im Backofen rösten. Ab und zu wenden und beobachten ob die Möhren nicht zu dunkel werden. Sie sollten goldbraun an den Enden und innen weich werden. Ingwer erst 5 Minuten vor Ende irgendwo in der Mitte unter den Möhren platzieren.
Thermomixversion
500 ml Wasser in den Mixtopf füllen, Gareinsatz einhängen.
Möhren waschen, putzen, vierteln und mit dem Ingwer 25 Min./Varoma/Stufe2 garen. Gareinsatz herausnehmen, Möhren abkühlen lassen, Mixtopf reinigen und trocknen.
Beide Versionen
In der Zwischenzeit Sesam in einer Pfanne ohne Fett Farbe annehmen lassen, Sesam entfernen, die Nüsse mit oder ohne Öl hellbraun rösten oder zeitgleich mit dem Ingwer auf das Backblech legen, Koriandergrün hacken.
Knoblauch schälen, halbieren 12 Sek./Turbo zerkleinern und herunterschieben. Alle Zutaten außer Koriandergrün und Sesam, Salz und Nüsse 30 Sek./Stufe 7 pürieren.
Hummus mit Pfeffer und Salz abschmecken und mit Sesam, Koriander und Cashews servieren.
Dazu passt Naan, Pittabrot, Cracker, Brotstangen oder ihr serviert das Hummus als Beilage zu einem warmen Gericht, zu Gegrilltem oder zu Gemüse.
Macht es euch gesund und bunt,
Simone
Alle mit einem * gekennzeichneten Links zu Amazon sind Affiliate-Links.
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU und bekomme eine kleine Provision, wenn ihr über Amazon meine persönlichen Empfehlungen bestellt.