Ofengeröstete Pflaumen

Der Spätsommer wirft gerade mit Pflaumen um sich. Klein, rund, groß, oval, rot, gelb, lila  und fast schwarz. Die Pflaumen mit ihrer Untersorte Zwetschgen (oder Zwetschen) versüßen uns das Ende dieses herrlichen Sommers. Am meisten liebe ich die bunte Vielfalt der kleinen Pfläumchen am Straßenrand.

Ofengeröstete Pflaumen

Eine sehr fixe und unglaublich köstliche Art, diese schönen Früchte zu genießen ist das Garen im Backofen. Sie garen völlig ohne Fett in ihrem eigenen Saft schön weich aber keinesfalls matschig und behalten wunderbar ihre Form. Ein perfektes Topping für Grießbrei, Milchreis, Pudding oder auch Joghurt und Overnight Oats.

Die Garzeit im Backofen beträgt etwa 10 bis 20 Minuten, je nach Größe der Pflaumen. Würzen kann man sie ganz nach Geschmack. Ein Hauch von Zimt oder Kardamom tun den Pflaumen sehr gut, der Sternanis ist mir jetzt wirklich noch zu weihnachtlich, ich wollte es einfach schon eimnmal ausprobieren. Ich lege mir gern einige Vanilleschoten in Braunen Zucker und habe so immer Braunen Vanillezucker vorrätig. Für diese Pflaumen ideal!

 

Ofengeröstete Pflaumen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Und so geht’s:

Zutaten

Pflaumen in Größe und Form nach Lust und Laune
Brauner Zucker (gern mit Vanillearoma)
Zimt, Kardamom oder beides, Kardamom am besten frisch gemahlen

Zubereitung

  1. Den Ofen vorheizen auf 190 Grad Ober/Unterhitze
  2. Die Pflaumen mit der Schnittfläche nach oben in eine Ofenfeste Form legen Zucker nach Geschmack darüber streuen.
  3. Die Pflaumen so lange backen bis sie Weich sind und der Zucker geschmolzen. Das dauert je nach Sorte etwa 10 bis 20 Minuten
  4. Einen Hauch von Gewürzen über die Pflaumen streuen und diese warm oder kalt genießen

 

Ofengeröstete Pflaumen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sehr gern esse ich die Pflaumen zu Milchreis oder Overnight Oats.

Milchreis:

Nach Packungsanweisung kochen, ganz nach Gusto einen Teil der Milch durch Sahne ersetzen, oder eben nicht und reichlich Zitronenzesten und Vanillezucker mitkochen.

Overnight Oats:

Mit dem Namen kann inzwischen fast jeder etwas anfangen, der Hafer braucht aber gewiss keine ganze Nacht um zu quellen. Schon nach einer Stunde kann man lecker gequollenen Haferbrei ohne Kochen genießen. Einfach Milch über grobe, feine oder einen Mix aus beiden Haferflocken gießen und stehen lassen, bei wärmeren Temperaturen natürlich im Kühlschrank. Wer mag, kann den Brei leicht zuckern.

Ich esse jetzt gleich ein paar leckere Pflaumen zu Grießbrei. Das Rezept zu dem leckersten Grießbrei der Welt findet ihr hier: Mandel-Grießbrei  Den könnt ihr nun entweder mit Pflaumenkompott oder mit diesen herrlichen Ofengerösteten Pflaumen genießen.

 Liebe Grüße,

     Simone

 

 

 

Ofengeröstete Pflaumen

Recommended Articles