Orangen Granola – Sommer in der Schüssel

Ich bin gerade Orangen Granola und Orangen-Energybar süchtig! Das ist Gott sei Dank so schlimm nicht, dem kann erstens abgeholfen werden und zweitens ist es eindeutig auf der gesunden Seite. Beides schmeckt so herrlich nach Sommer! Einfach fruchtig, sonnig, aromatisch. Eigentlich paradox, wo doch die Orangen im Sommer sehr selten am Baum hängen. Die benötigt man für das Granola auch nicht in frischer Form, ich habe es mit Bio-Orangenöl aromatisiert. So ist man saisonunabhängig und kann dieses herrliche Granola das ganze Jahr über zubereiten.

Orangen Granola Knuspermüsli

Ich habe ein wenig suchen müssen, bis ich gutes und gleichzeitig erschwingliches Orangenöl gefunden habe. Mein Favorit ist Leckers Bio Orangenöl* welches ich schließlich im Bio-Laden  Temma entdeckt habe. Natürlich kann man zur allerbesten Orangenzeit auch frisch geriebene Zesten verwenden, das praktische an dem Öl ist aber, dass ich jetzt einen Jahresvorrat im Schrank liegen habe (ist winzigklein und nimmt keinen Platz weg) und nicht am Wochenende, oder wenn mir spontan danach ist, auf die Suche nach Bio-Orangen gehen muss, was mir im Sommer auch schwer gelingen würde.

Orangen Granola Knuspermüsli

Was ist sonst noch in dem Granola drin?

Never change a winning team – ich habe mich weitestgehend an den Zutaten meines zweitliebsten Granolas orientiert, an dem Apple Pie Granola. Farblich bin ich in der gold-gelben Range geblieben, so Orange wie möglich, ohne, dass welche enthalten sind. Goldleinsaat und Vollkorn Cornflakes passten da perfekt. Als Hauptzutat gibt es bei mir Sechs-Korn-Getreide, ihr könnt selbstverständlich auch Ausschließlich Hafer oder anderes Getreide verwenden.

Um den optimalen Knuspercrunch hinzubekommen benötigt man eine gewisse Menge Zucker, ich habe darum nicht auf ihn verzichtet. Das knackige, karamellige ist mir an meinem Granola sehr wichtig, ich habe aber sowohl die Zucker als auch die Ölmenge auf ein Minimum reduziert, im Vergleich zu vielen anderen Granolarezepten bin ich da sehr auf der gesunden Seite. Experimentiert aber gern ein wenig herum, man kann von beidem mehr oder weniger verwenden, das kommt immer auf die persönlichen Vorlieben an.

Orangen Granola -  Sommer in der Schüssel

Das Granola ist ganz fix zubereitet. Wichtig ist, dass ihr alles in der größten Schüssel anmischt, die ihr finden könnt, da die feuchten und trockenen Zutaten wirklich gründlich vermischt werden sollten.

Die Backzeit gebe ich nur ganz ungefähr an, denn jeder Ofen ist etwas anders. So zwischen 20 und 30 Minuten sollte immer richtig sein. Ich laufe dabei nicht mehr vom Ofen weg, weil mir bereits 2 Granolaladungen zu dunkel geraten sind. Das kann ganz hinterhältig schnell gehen. Also beobachten und wenn das Granola schön gold-braun ist, raus aus dem Ofen, sonst wird es bitter.

Orangen Granola Knuspermüsli

Und so geht’s:

Zutaten

400 g 6 Korn Flocken, oder Haferflocken, Großblatt
250 g Bio – Vollkorn Cornflakes,
ungesüßt
100 g Nüsse, ich: Cashews und Walnüsse, grob gehackt oder ganz
50 g Gold-Leinsaat, geschrotet
100 g Brauner Zucker

80 ml Mildes Raps oder Sonnenblumen-Öl
1/4 Tl Salz
1,5 Tl Vanilleextrakt
1 Ampulle bzw 2 ml Bio-Orangenöl

200 g Apfelmark

Orangen Granola -  Sommer in der Schüssel

Zubereitung

Den Ofen vorheitzen auf 150° Ober/Unterhitze oder 140° Umluft

1. Die ersten vier trockenen Zutaten in einer sehr großen Schüssel vermischen.

2. Die nächsten vier Zutaten sehr gut verrühren, dann das Apfelmark unterrühren. 

    Anschließend alles sehr gründlich miteinander vermengen.

3. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen und auf beiden die Granola-Mischung verteilen. Bei

    Ober/Unterhitze backe ich die Bleche nacheinander.

4. Nach etwa 10 Minuten die Mischung umrühren, damit alles gleichmäßig gebacken wird. Das

    Ganze dauert ca. 20-30 Minuten, eben so lange, bis alles trocken ist und goldbraun.

Jetzt habt ihr eine riesige Schüssel voll Sommer für die nächste Zeit gebacken. Ich lasse das Granola noch für ein paar Stunden offen durchtrocknen und verschließe die Schüssel erst danach.

Macht es euch sonnig in der Schüssel, 

Simone

*Die Links zu Amazon sind Affiliatelinks

Recommended Articles