Paprika Marmelade

Paprika Marmelade – Rezept mit und ohne Thermomix

Paprika marmelade - Rezept mit und ohne Thermomix

 

„So schmeckt der Sommer“ klingt vielleicht abgedroschen, aber was soll ich sagen? So schmeckt der Sommer!
Süß-säuerlich, pikant und leicht scharf, einfach nur gut. Paprika Marmelade ist mir einfach so passiert und dabei mache ich mir doch sonst so wenig aus Paprika.

Das knallrote Zeug stand im Studio von Alexandra Palla in Wien auf dem Tisch und ich war auf Anhieb verknallt. Ich weiß nicht, nach welchem Rezept sie ihre Version gemacht hat, ich habe estwas getüftelt und bin mit meiner Version nicht so weit weg.<>

Am liebsten esse ich die Paprika Marmelade mit in Olivenöl geröstetem Brot. Sie schmeckt aber auch fantastisch zu Bergkäse, und wird hier ab jetzt auf keinem Grillfest mehr fehlen.

 

Paprika Marmelade

 

Dips & Co im Frühsommer mit und ohne Thermomix  heisst diese Woche unser Motto in unserer Dauerbrenner-Runde #TMDonnerstag.
Alle Rezepte findet ihr wieder am Ende des Beitrags. Mit dabei sind heute Zorra vom Kochtopf, Maja aus Moey’s Kitchen, Bine von Was Eigenes und Marsha von Eine Prise Lecker

Ich habe die Paprika Marmelade stückig gelassen, weil ich sie mit Struktur besonders gern mag, muss ja nicht immer alles püriert werden, bloß weil es geht. Durch das bereits reichlich enthaltene Pektin geliert die Paprika von selbst ein Stück weit, den Rest übernimmt die Zeit, unterstützt wird mit zugesetztem Apfelpektin. Gelatine ist hier nicht von Nöten und wenn immer ich sie weglassen kann, tue ich es gern.

Den Salzflocken bin ich zum Verpackungsopfer gefallen – jedes andere Salz tut es auch, aber dieses ganz besonders schön. Ist diese Verpackung nicht herrlich? Das Salz hat einen tollen Knusper und ist vergleichbar mit
Maldon Sea Salt.

Paprika Marmelade

Paprika Marmelade

Für ca. 300 ml

Zutaten

5 mittelgroße rote Paprika
60 g Zucker
70 ml Weißweinessig
1 Tl Chiliflocken oder Piment*
1 Päckchen (15 g) Apfelpektin
Pfeffer
Salzflocken Arctic Sea Salt Flakes*
1-2 El Olivenöl

Zubereitung mit dem Thermomix

Geputzte Paprika vierteln und 4 Sek./Stufe 4 zerkleinern (eventuell in 2 Schüben).
Zucker, Essig, Pfeffer, Salz und Chili hinzufügen und 90 Min./100°C/ Rührstufe Linkslauf offen einkochen. Das Apfelpektin verteilt darüber stäuben (nicht durch das Loch, sondern Deckel öffnen), 10 Sek./Stufe 3 verrühren und anschließend 3 Min./100°C/ Rührstufe Linkslauf offen kochen.
Final mit Essig, Pfeffer und Salz abschmecken und 1-2 El Ölivenöl unterrühren.
Noch heiß in Gläser füllen, gut verschließen und 10 Minuten Kopfüber stellen, oder sofort nach dem Erkalten verwenden.

Zubereitung konventionell

Geputzte Paprika vierteln und im Blitzhacker grob zerkleinern oder mit dem Messer würfeln.
Paprika, Zucker und Essig,  Pfeffer, Salz und Chili hinzufügen und in einem weiten Topf ca. 30-50 Minuten einkochen, oder so lange bis die Masse eine dickflüssige Konsistenz angenommen hat und nur sehr wenig Flüssigkeit sichtbar ist.
Apfelpektin darüber stäuben, gut unterrühren und 3 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig rühren.
Final mit Essig, Pfeffer und Salz abschmecken und 1-2 El Ölivenöl unterrühren.
Noch heiß in Gläser füllen, gut verschließen und 10 Minuten Kopfüber stellen, oder sofort nach dem Erkalten verwenden.

 

Sommer Dips mit und ohne thermomix

 

Und hier kommen die sommerlichen Rezepte der Mädels:

Zorra’s  Linsen-Hummus

Bine’s Auberginen Dip & Sesam Butter

Marsha’s Tomaten-Chili-Konfitüre 

Maja’s  Selbst gemachter Frischkäse aus Vollmilch

 

 

Mehr Sommerliches zum Thema Dip & Co mit und ohne Thermomix gab es letztens hier:

SOUTH CAROLINA MUSTARD BARBECUE SAUCE

South Carolina Mustard Barbecue Sauce S-Küche91

 

 

 

 

 

 

 

Macht es euch sommerwarm und fruchtig,

Simone<>

Paprika Marmelade

 

Alle mit einem * gekennzeichneten Links zu Amazon sind Affiliate-Links.
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU und bekomme eine winzige Provision, wenn ihr über Amazon meine persönlichen Empfehlungen bestellt.

Recommended Articles