Falls noch jemand blitzschnelle Plätzchen für die Weihnachts-Kaffeetafel braucht:
Diese kernigen Kekse kommen ganz ohne Mädchenkram aus, die Pinienzapfen mögen es schlicht!
Und weil in diesem Fall weniger mehr ist, spart man sich die Zeit für das Verzieren. Abgesehen, von der einstündigen Ruhezeit des Mürbeteigs im Kühlschrank, braucht man höchstens 20 Minuten, bis die Kekse ofenbereit sind.
So harmlos sie aussehen so genial schmecken sie – geröstete Pinienkerne können schon was. Meine liebsten Weihnachtsplätzchen sind auch die Allerschnellsten!
Alle lieben Pinienkerne
Damit die Kekse eine Zapfenform bekommen, habe ich mir einen runden Ausstecher mit gewelltem Rand* zurecht gebogen. Das kann man schon machen, wer die Plätzchen einmal gebacken hat macht es von da an immer wieder.
Das Muster habe ich mit einer Reibe (eine Vierkantreibe* geht hervorragend) hineingedrückt, anschließend die Plätzchen mit etwas Puderzucker eingerieben- fertig!
Pinienplätzchen – Pinienzapfen – Biscotti di pinoli
Zutaten
250 g Mehl
150 g Zucker
10 g selbstgemachter Vanillezucker oder 1 Tl Vanilleextrakt
1 Messerspitze Salz
1 Messerspitze Zimt
2 Bio-Eigelb
200 g kalte Butter, gewürfelt
100 g gemahlene Pinienkerne ( Blitzhacker, Thermomix oder Mandelmühle)
etwas Puderzucker
Zubereitung
Ich knete diese kleine Menge Mürbeteig schnell mit der Hand, wer möchte, nimmt die Maschine.
- In einer Schüssel die Butterwürfel mit den Eiern und dem Zucker etwas verkneten, die Gewürze hinzu geben und das Mehl einarbeiten. Das sollte möglichst zügig gehen, damit der Teig nicht zäh wird.
- Den Teig zu einem flachen Ziegel geformt, in Folie eingewickelt, für mindestens eine Stunde, oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Ofen vorheizen auf 180° Ober/Unterhitze oder 160° Umluft.
- Den Teig auf bememehlter Arbeitsfläche etwa 1/2 cm dick ausrollen. Nun erst das Muster einprägen. Vorsicht, nicht zu tief drücken, sonst landet der Teig in der Reibe. Zügig alle Plätzchen ausstechen. Sollte der Teig zu weich werden, muss er wieder in den Kühlschrank.
- Die Plätzchen werden etwa 10 Minuten, oder so lange bis sie hell goldbraun sind, gebacken.
Das ging doch wirklich schnell, oder? Lasst sie Euch schmecken!
Macht es euch knusprig und kernig,
Simone
Alle mit einem * gekennzeichneten Links zu Amazon sind Affiliate-Links.
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU und bekomme eine kleine Provision, wenn ihr über über Amazon meine persönlichen Empfehlungen bestellt.