Pulled Lachs – Wintersalat mit gerösteten Rosenkohlblättern – Saisonal schmeckt’s besser!
Wintersalat mit Pulled Lachs
Gehört ihr auch zu denen, die im Winter um Salat einen großen Bogen machen? Meine Lust auf rohes Grünzeug hält sich – ehrlich währt am längsten – bis April in Grenzen und beschränkt sich oft auf eine tägliche Scheibe Brot mit Salat unterm Käse.
Ich kann mir gerade sehr plastisch vorstellen, dass mich Rohköstler schon mit einem Bein im Grab wähnen, aber Mix macht’s, wie bei allem im Leben.
Im Sommer kann ich von frischem Grün gar nicht genug bekommen, jetzt im Winter trickse ich mir den Salat einfach schön – ich mische ihn mit warmen Zutaten. So wird Salat gleich zu einer tollen Vorspeise oder auch zu einem Wohlfühl-Hauptgericht, bei dem ich nichts vermisse und zufrieden satt werde.
Das ist ja immer die Hauptsache. Einfach nur satt zu sein und trotzdem noch Lust auf etwas anders zu haben, also unbefriedigt vom Tisch aufzustehen, weckt in kürzester Zeit neue Gelüste und zwar solche, die von einem Salat ganz weit – also wirklich ganz, ganz weit entfernt sind. Das kann bei euch ja anders sein, bei mir ist es dann aber gern mal genau so.
Mohndressing
Ein ganz zauberhaftesMohndressing mit einigen frischen Salatblättern, knusprigem, warmem Rosenkohl und hmmm… Pulled Lachs kann aber pures Winterglück sein.
.
Saisonal schmeckt’s besser
Warum ich so auf den Jahreszeiten herrumreite hat seinen ganz besonderen Grund. Ihr befindet euch nämlich mitten in meinem ersten Beitrag einer neu ins Leben gerufenen Blogger-Reihe über saisonale Genüsse: Saisonal schmeckt’s besser!
Saisonales Obst und Gemüse kaufe, koche und genieße ich schon seit Jahren. Nagelt mich da jetzt bitte nicht auf einzelne Himbeeren fest – Ausnahmen gibt es immer mal. In der Regel kaufe ich aber das, was reift oder verwende in der Saison gefrorene oder anders konservierte Früchte und Gemüse. Es ist nicht nur günstiger: es schmeckt so viel besser, dass es anders für mich überhaupt keinen Sinn macht. Tomaten kann man natürlich auch im Winter essen. Aber mal ehrlich, gibt es jemanden, dem sie schmecken?
.
Rosenkohl-Liebe
Heute dreht es sich jedenfalls bei sage und schreibe 27 Bloggern alles um des Winters Liebling – um Kohl. Genau gesagt um Wirsing und Rosenkohl.
Rosenkohl ist kaum jemandem egal, entweder man mag oder hasst ihn. Ich habe mir die Rezepte aller teilnehmenden Blogger angeschaut und habe so viele unglaublich kreative und tolle Rezepte gefunden, dass jetzt DIE Gelegenheit gekommen ist zum Liebhaber zu werden, wenn ihr es noch nicht seid. Am Ende dieses Beitrags findet ihr die Links zu allen Rezepten. Schaut euch unbedingt um.
Meinen Rosenkohl habe ich nicht etwa gekocht, so wie es früher üblich war, ich habe daran noch die schlimmsten Erinnerungen. Bei mir wurde der Rosenkohl im Ofen geröstet, mit Röstaromen schmeckt er ganz wunderbar. Dazu habe ich einzelne Blätter gelöst und zusammen mit den restlichen Röschen dünn geölt und im Ofen gebacken. Theoretisch könnte man die Blätter auch vollständig ablösen. Das hätte allerdings den halben Tag gedauert und so habe ich meinen Kompromiss aus Rosen und losen Blättern gefunden, die toll als Salat zu essen sind.
Pulled Lachs
Dazu gibt es noch 2 Scheiben geröstete Orange und superleckeren Sriracha Glazed Pulled Salmon. Klingt auf englisch leider besser, daher schreibe ich es mal so.
Pulled Lachs habe ich schon in einigen Restaurants gegessen und war jedes mal begeistert. Im Neni in Hamburg hatte ich ihn im Salat und jetzt bekommt ihr meine Interpretation dieser genialen Kombi.
Pulled Lachs ist viel schneller fertig als Pulled Pork und im Grunde genommen mehr eine optische Geschichte – man könnte den Lachs ja auch als ganzes Filet essen.
Der Lachs gart bei hoher temperatur unter dem Grill und bleibt dennoch saftig, weil ihn von der einen Seite die Haut und von der anderen die ganz fix angerührte Glasur schützt.
Lachs – Rosenkohl – Dressing und Salat schmeckten wie gesagt genial zusammen, man kann aber natürlich auch alles separat genießen.
Pulled Lachs – Wintersalat mit gerösteten Rosenkohlblättern
Zubereitungszeit etwa 60 Minuten
4 Portionen
Zutaten
Dip
30 ml Obstessig
1 Tl Dijonsenf
80 g Olivenöl
1 Tl Honig
1 El frisch gerösteter Mohn
Pfeffer/Salz
Lachs
500 g Lachsfilets (ich hatte irischen Lachs aus Aquakultur)
2 El Sriracha Chilisauce*
1 El Honig
1 El helle Sojasauce
Pfeffer/Salz
Salat
1/4 Kopf Frisée, oder anderer Wintersalat nach Wahl
500 g Rosenkohl
1 Tl Zucker
4 El Olivenöl
1 Orange oder Blutorange
1 El neutrales Öl
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze vorheizen.
- So viele Blätter vom Rosenkohl ablösen, wie die Geduld zulässt. Blätter in eine Auflaufform geben, die maximal die halbe Backblechgröße hat.
- übrig gebliebene Röschen halbieren auf einem Backblech verteilen. Röschen und Blätter mit Öl beträufeln, salzen und, am besten mit den Händen, gut mischen. Anschließend mit Zucker bestreuen.
- Orange schälen und in Scheiben schneiden.
- Nur die Röschen in den Ofen geben. Sie müssen etwa 25 Minuten backen. Nach 10 Minuten die Röschen etwas zur Seite schieben und die Auflaufform mit den Blättern mit auf das Blech stellen. Kohl weitere 10 Minuten oder so lange bis die Blattenden kross sind im Ofen rösten.
- Alle Zutaten für das Dressing mixen, Salatblätter vorbereiten.
- Sriracha, Honig und Soja Sauce verrühren.
- Lachs salzen und pfeffern, mit der Hautseite nach unten in eine ofenfeste Form geben und dick mit der Glasur bestreichen.
- Sobald der Kohl fertig ist, das Blech aus dem Ofen nehmen und bedecken, damit der Kohl warm bleibt.
- Lachs in den Ofen geben und 15 Minuten auf der 2. Stufe von oben garen. Grill zuschalten und Ofen auf 230°C hochfahren. Den Lachs ca. 5-10 Minuten garen, bis er an den Ecken gut gebräunt ist. Bitte unbedingt dabei im Auge behalten.
- Orangenscheiben in einer Pfanne einige Minuten goldbraun rösten.
- Salatblätter und Kohl auf Tellern oder Schüsseln anrichten und mit dem Dressing beträufeln.
- Den Lachs von der Haut „pullen“ und mit den Orangen auf den Salat geben.
Wer jetzt noch keinen Appetit bekommen hat, bekommt ihn sicherlich bei einem der folgenden tollen Rezepte:
pastasciutta – Sprütchen im TütchenKleiner Kuriositätenladen – Rosenkohl-Pickles
Raspberrysue – Wirsing-Kartoffel-Pie
Kochen mit Diana – Im Ofen gerösteter Rosenkohl mit Parmesan
Wallygusto – Rosenkohl-Pesto mit Estragon & Thymian Möhreneck – Spätzle mit Wirsing& Hummussauce
Herbs & Chocolate – Wirsing-Tomatensuppe aka Pizzasuppe
Madam Rote Rübe – Exotischer Wirsingeintopf mit getrockneten Aprikosen
Delicious Stories – Rosenkohl Pakoras
Lebkuchennest – Rosenkohl Flammkuchen mit Speck & Ahornsirup
Dinner4Friends – Rosenkohl unter Parmesankruste
Jankes*Soulfood – Wirsingrouladen mit Lachs
moey’s kitchen – Rosenkohl-Creme-Suppe mit Pecorino und Haselnüssen
NOM NOMS food – Rosenkohl-Quiche mit Rotwein-Zwiebeln
Ye Olde Kitchen – Rohkostsalat mit Rosenkohl und Äpfeln
Wunderbrunnen – Wirsing-Pasta mit Bacon
Münchner Küche – Rosenkohlsuppe mit Speck und Croûtons
ZimtkeksundApfeltarte – Rosenkohl-Kürbis-Salat mit Cranberries
Pottgewächs – Herzhafter Wirsing Flammkuchen
Feed me up before you go-go – Winterlicher Salat mit rohem Rosenkohl, Apfel und Parmesanchips
trickytine – rosenkohl caesar salad mit parmesan, knusprigem bacon und chili croutons
Was du nicht kennst… – Rosenkohlgratin
Schlemmerkatze – Rosenkohl Pasta mit Petersilienpesto
Pott.lecker – Wirsingsalat mit Granatapfel und Topinambur
Haut Gôut – Wirsing-Kartoffelstampf mit Wildschweinbackenconfit
Cuisine Violette – Wirsingeintopf mit Kartoffeln
Habe ich zuviel versprochen? das kling doch alles fantastisch, oder?Macht es euch kuschelig und kommt mir gut durch den Winter,
Simone
Alle mit einem * gekennzeichneten Links zu Amazon sind Affiliate-Links.
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU und bekomme eine klitzekleine Provision, wenn ihr über Amazon meine persönlichen Empfehlungen bestellt.