Auf diesen Bildern erkennt ihr bestimmt sofort eine mexikanische Salsa Verde, oder?
Nicht? Na gut, dann erkläre ich mal schnell.
Eine klassische, mexikanische Salsa Verde wird ja eigentlich aus Tomatillos gemacht. Sie schmeckt süß-säuerlich und rassig-pikant. Wenn man keine Tomatillos bekommt, können die engen verwandten Physalis verwendet werden, die Cap-Stachelbeere oder auf englisch auch einfach schlicht Gooseberries genannt werden, weil sie eben schmecken wie Stachelbeeren. Got it?
Die Stachelbeeren waren eine ganz wunderbare Wahl – eine Salsa, die überrascht und wirklich toll schmeckt.
Die Farbe ist eine Laune der Natur oder des einkaufenden Mannes: „Es gab keine Grünen, die sind doch auch ok, oder?“
Sind sie. Ich finde die Farbe ist einfach der Knaller! Und der Geschmack erst!
So schön süß-sauer, dabei äußerst fruchtig und nett scharf, das muss man ihr lassen, einfach toll diese Neuentdeckung!
Die Schärfe habt ihr ja in der Hand und könnt sie selbst bestimmen. Salsa Verde passt nicht nur zu Tacos und Taco Chips sondern zu allen rassigen Gerichten und auf jede Grill- und Sonstwie-Party – auch in pink, oder eigentlich besonders gut in pink.
Die Salsa ist wieder ein Bestandteil meiner Sommer Taco Fiesta. Als nächstes poste ich Mais-Tortillas und danach das ganze Rezept mit allem Drum und Dran. Tacos sind unser Sommerhit 2015. Sie sind so frisch, schnell, einfach, wandelbar und überaus köstlich.
Sehen sie nicht toll aus?
![]() |
Das komplette Taco Rezept mit Beef oder Garnelen |
Jetzt gibt es aber erstmal die dritte Sauce. Die ersten beiden findet ihr hier:
Guacamole mit gerösteten Limetten
Pico de Gallo
Quelle für die Salsa Verde: Adaptiert von DJ BBQ Salsa Verde California Style
Zutaten
250g Stachelbeeren, selbstverständlich gehen auch Tomatillos 😉
1 halbe rote Zwiebel, gehackt
Olivenöl
2 Knoblauchzehen
1/2 Chilischote nach Wahl (geröstet im Original)
1 El Korianderblätter
Saft 1/2 Limette
etwas Gurkenwasser, wenn zur Hand
Zubereitung
- Stachelbeeren in 100 ml Wasser 5-10 M inuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebelwürfel in etwas Öl glasig dünsten.
- Knoblauch und Chili sehr fein hacken.
- Stachelbeeren in eine Schüssel füllen, überschüssiges Wasser abgießen (optimalerweise so gegart, dass keine Flüssigkeit übrig ist). Alle Zutaten zu den Stachelbeeren geben und mit einem Pürierstab oder einer Küchenmaschine ganz grob pürieren.
Die nächste Sommerparty kann kommen, die Saucen stehen schon bereit!
Ich habe schon seit Ewigkeiten bei keinem Blog-Event mehr mitgemacht. Weil es aber zu gut passt, garantiert keine 2. Stachelbeer-Salsa eingereicht wird und sie Abwechslung in die Beeren-Rezepte bringt, die zum großen Teil wohl süß sind, nehme ich sie mit zu Ina von Ina is(s)t und ihrem Blog-Event:
Macht es euch frisch und genießt den Sommer,
Simone