Diese ungewöhnliche aber so köstliche Rosenkohl-Version wurde uns im Ellas in Sacramento kredenzt. Die California Walnut Commission lud zu einem Walnussdinner ein und dieses war mein Lieblings-Sidedish.
Rosenkohl ist ja nicht jedermanns Geschmack, diese Zubereitungsart schmeckt aber ganz enorm: Der Rosenkohl wird kurz blanchiert und kommt dann mit Olivenöl vermengt in den Backofen. Anschließend wird der goldbraun gebackene Rosenkohl mit dem Relisch aus gerösteten Walnüssen begossen.
Sounds good? Give it a try!
Im Ellas kam es übrigens „Family Style“ an den Tisch. Alle Gerichte waren auf großen Platten oder Schüsseln und jeder Gast konnte sich bedienen. Toll!
Ich habe die Zutaten des Originalrezepts, welches uns freundlicherweise mit auf den Weg gegeben wurde (was für ein Service, für solche Details liebe ich die Walnut Commission so sehr), durch diejenigen, die ich im Haus hatte, ersetzt. Ich gebe im Rezept beides an.
Zutaten für etwa 4 Personen
500 g Rosenkohl, geputzt, halbiert
etwas Öl
Zutaten für das Relish
100 g Walnusshstückchen, ich Walnusshälften
1 El Butter oder Öl
3/4 Tl Salz
Pfeffer
80 ml Olivenöl
2 El Walnussöl, optional – ich hatte keins und habe es weggelassen
1 El Cherryessig, ich hatte Weinbergpfirsichbalsam
1 Handvoll Schnittlauch
1TL Thymian
1TL Petersilie
Sauerteigcroutons, ich habe sie weggelassen
Zubereitung
- Die Walnusshälften oder Stückchen mit Butter oder Öl einige Minuten goldbraun rösten. Rechtzeitig herausnehmen, sie werden schnell schwarz
und auf Küchenpapier abtropfen lassen. - Alle weiteren Zutaten außer Rosenkohl zusammenrühren und mit den Nüssen mischen. Etwa eine Stunde durchziehen lassen.
- Backofen vorheizen auf 180 Grad Ober/Unterhitze.
- Rosenkohl drei Minuten blanchieren in Eiswasser werfen und abtropfen lassen. Mit Öl mischen und im Backofen 15 – 20 Minuten goldbraun backen, dabei ab und zu wenden.
- Den Rosenkohl mit dem Relish gut vermengen und sofort servieren.
Das war ein köstliches Wohlfühlgericht, welches man entweder als vegetarischen Hauptgang, vielleicht mit ein paar goldbraunen Kartöffelchen reichen kann, oder zu Lachs und Steak als Beilage, wie es im Ellas auf den Tisch kam.
Macht es euch gemütlich,
Simone
Originalrezept: Rendall Selland, Ellas Dining Room & Bar