Rote Bete Risotto mit und ohne Thermomix
Rote Bete Risotto bringt nicht nur Farbe auf den Teller – es vereint auch eins meiner Lieblingsgemüse mit cremigem Reis, Butter und Parmesan. Ganz wunderbar!
Risotto kann man auf verschiedene Art zubereiten. Die klassische Rührvariante bleibt natürlich bestehen, inzwischen haben aber auch Puristen festgestellt, dass man ein Risotto auch einfacher herstellen kann. Es gelingt sowohl im Backofen, als auch im Schnellkochtopf oder Thermomix, wobei letztere nicht meine favorisierte Zubereitungsart ist, weil mir persönlich die Konsistenz nicht optimal gefällt. Manchen ist diese einfache Zubereitung aber sehr recht und daher zeige ich euch heute die klassische und die Thermi Variante. Wie man ein tolles Risotto im Dampfgarer zubereitet, zeige ich euch hier: Bärlauchrisotto. Erst einmal freuen wir uns aber über Rote bete Risotto
.
Rote Bete Risotto als Beilage, die zu fast allem passt
Viele essen ein Risotto als Hauptmahlzeit, das ist nicht so mein Fall, weil ich gern unterschiedliche Konsistenzen in einem Gericht mag uns so genieße ich das Risotto lieber als Beilage.
Serviert habe ich das Rote Bete Risotto kürzlich mit Skrei mit Kürbisschaumsauce. das war eine so geniale Kombi, dass ich euch das Rezept nicht vorenthalten möchte und es euch als nächstes vollständig zeige. Diese ist quasi nur ein kleines Spin-Off des kompletten Gerichts.
.
Rote Bete Risotto
4-6 Portionen
Zutaten
1 mittelgroße Rote Bete Knolle
2 El Olivenöl
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
250 g Risottoreis
150 mlWeißwein
700 ml Gemüsebrühe
50 g Parmesan
40 g kalte Butter
1/2-1 Tl Meerrettich, Glas oder frisch gerieben
etwas glatte Petersilie
Zubereitung
- Bete, waschen, schälen, würfeln und pürieren.
- Schalotten und Knoblauch fein würfeln, anschließend in Öl andünsten.
- Reis hinzufügen und glasig dünsten.
- Wein hinzufügen und unter Rühren einkochen, anschließend die Rote Bete einrühren
- 1/3 Brühe hinzufügen und ebenfalls rührend einkochen, bis die Flüssigkeit absorbiert ist. Diesen Vorgang 2 mal wiederholen.
- Währenddessen den Parmesan fein reiben und kalte Butterwürfel bereitstellen.
- In das fertig gegarte Risotto den Parmesan und die Butterwürfel einrühren, dann mit Pfeffer, Salz und Meerrettich abschmecken.
Thermomix Version
- Bete, waschen, schälen, würfeln, 10 Sek./Stufe 5 zerkleinern und entfernen.
- Zwiebel und
Knoblauch in den Mixtopf geben und 2
Sek./Turbo zerkleinern. Olivenöl
zugeben und 3 Min./Varoma/Stufe 1
dünsten. - Risottoreis
zugeben und 3 Min./100°/ Linkslauf /Stufe 1 dünsten. - Mit Weißwein
ablöschen und 2 Min/100°/ Linkslauf /Stufe 1 garen. - Gemüsebrühe hinzufügen und 20.Min./100°C/Stufe 1 Linkslauf garen.
- In der Zwischenzeit den Parmesan fein reiben, Petersilie grob hacken und die Butter würfeln.
- In das fertig gegarte Risotto den Parmesan und die Butterwürfel einrühren, dann mit Pfeffer, Salz und Meerettich abschmecken.
Dieses Risotto habe ich wie gesagt zu unglaublich köstlichem Skrei mit Kürbisschaumsauce serviert. Bleibt also dran, in ein paar Tagen kommt das vollständige Rezept.
Macht es euch bunt und genießt den Frühling,
Simone