Rote Bete Taler und das Foodbloggertreffen in Hamburg

Chioggia Bete Taler

Wenn man etwas Besonderes für ein Foodbloggertreffen mitbringen möchte und gleichzeitig ein Event läuft, das Speisen unter freiem Himmel lautet, kann man doch prächtig beides miteinander verbinden, wenn die Zeit kanapp wird.

Der wunderschöne Innenhof des Lofts in Hamburg Winterhude kann sowieso nicht oft genug gezeigt werden und unser Foodbloggertreffen war eins der Schönsten überhaupt. 16 Supersympathische, lustige, unterhaltsame Bloggerinnen haben die 8 stündige Veranstaltung wie im Fluge vergehen lassen. Das schreit ja sowas von nach Wiederholung, dass die Planung einen Tag später bereits im Gange war.

Organisiert hatte das Ganze Steph vom Kleinen Kuriositätenladen mit an Bord waren unter anderem:

Friiesi von Friesi kocht und backt, Michaela von Herzelieb, Clara The Tastesheriff , Barbara von Barbaras Spielwiese, Julia von The Cookingknitter, Bella von Bella Kocht und viele andere.

Chioggia Bete Taler im Garten

Ich war auch schon euf einem Foodbloggertreffen, bei dem ich hinterher sagen musste: Ok, das Essen war gut, hier im Loft aber stimmte alles! Die Atmosphäre, die tollen Frauen und nicht zu vergessen die genialen Snacks!

Einer meiner bescheidenen Beiträge waren diese Chioggia Bete Taler mit Frischkäse, Rote Bete, Thymian und Weinbergpfirsichbalsam. Die erste Version der Taler am Eventtag war boch etwas flach, dann habe ich Zuhause nocheinmal nachgebessert und jetzt sind sie nicht nur ein Hingucker, dondern auch geschmacklich ein Kracher!

Chioggia Bete TalerDie Betesorteist schwer zu bekommen, man muss sie also selbst anbauen. Bekannt müssen sie hier in Deutschlang ja erst einmal werden, damit die Nachfrage das Angebot erweitert. Es eignet sich natürlich jede Bete dür die leckeren Taler, der Geschmack bleibt ja derselbe. 

Wer keinen Weinberpfirsichbalsam zur Hand hat, verwendet eben einen anderen mild-fruchtigen Balsam, ersatzweise Balsamico, diesen aber sparsamer. Gemacht sind diese Dinger so schnell, wie ne Schnitte Brot!

Chioggia Bete TalerUnd so geht`s:

Zutaten für etwa 20 Taler

1 Packung Tramezzini Brot (350 g, 5 Scheiben)

1 Ausstecher 5 cm Durchmesser

1 riesige Rote Bete (für gleichmäßige Scheiben)

1-2 schöne kleinere Bete für die obersten Scheibchen.

300 g Chavroux oder anderen milden Ziegenfrischkäse

Thymian von einigen Zweigen, gehackt
20 kurze Zweige für die Deko

Weinbergpfirsichbalsam ersatzweise Balsamico

Pfeffer/Salz

Olivenöl



 Zubereitung

  1. Die große Rote Bete kochen weich kochen und abkühlen lassen. Schälen und in in etwa 0,7-8 cm dicke Scheiben schneiden. So viele Kreise wie möglich daraus ausstechen.
  2. Die die Hälfte der Brotscheiben  0,5 cm dick, sehr gleichmäßig mit Frischkäse bestreichen. Gut salzen und pfeffern und mit Thymian bestreuen. Sowohl aus den bestrichenen als auch den andern Brotscheiben so viele kreise wie möglich ausstechen.
  3. Auf jeden bestrichenen Kreis eine Rote Bete Scheibe legen, die unbeschmierten Brotkreise von der unteren Seite mit Balsam beträufeln. Dafür etwa einen Teelöffel Balsam  für drei Scheibchen verwenden. Diese Brotkreise mit dem Balsam nach unten auf die Betelegen.
  4. Chioggia oder andere Bete dünn schälen, wenn sie  nicht gleichnäßig rund sind,mit einem kleinen Messer rund schnitzen. Die Bete mit einem Hobel sehr dünn hobeln. Ein paar Tropfen Olivenöl auf einen Teller geben und die Scheibchen abwechselnd damit benetzen, eventuell das Öl mit einem Papiertuch gleichmäßig aufreiben. Die Bete sollen einen hauchdünnen Ölfilm bekommen, der sie vor dem Austrocknen schützt und eine bessere Haftung gibt.
  5. Die größten Scheibchen oben auf den Türmen platzieren und mit Thymianzweigen dekorieren

Diese hübschen, kleinen Schätzchen
haben wir auf unserem Foodbloggertreffen in Hamburgs schönstem Innenhof
(und auch in der Küche) vertilgt, daher nehmen sie Teil an dem
fantasievollen Event von Amor und Kartoffelsack!

http://amorundkartoffelsack.blogspot.de/2014/07/blogevent-speisen-unter-freiem-himmel.html

Recommended Articles