Ruck-Zuck Rhabarberkuchen mit so leckerem Mandelteig – Bakewell Cake, einfacher britischer Klassiker mit Rhabarber und vielen Mandeln
Selten habe ich einen einfachen Kuchen so schnell zusammengerührt, der dabei so dermaßen lecker auf dem Teller knusperte. Das Geheimnis ist ein simpler, aber sehr saftiger Teig mit ganz vielen Mandeln, fruchtiger, gar nicht saurer Rhabarber und eine knusprige Mandelkruste.
Bakewell Cake
Ein schneller Kuchen kommt auch mal mit ganz wenig Text aus – ein ganz bisschen erklären möchte ich trotzdem.
Der Bakewell Cake ist eine fixe Variante der Bakewell Tart aus der gleichnamigen Stadt in Derbyshire. Sie besteht aus Frucht und einem saftigen Mandelteig und ist im Nu zusammengerührt und dabei so lecker. Die sonst üblichen Himbeeren habe ich durch Rhabarber ersetzt.
Der Kuchen ist so schnell auf dem Teller und wieder verputzt, dass ich ihn diese Woche bereits dreimal gebacken habe.
Ihr sucht einen einfachen Kuchen mit viel Geschmack, den man einfach mal so zwischenschieben kann? Dann seid ihr hier genau richtig. Backt ihn unbedingt nach und zeigt mir auf Instagram eure Ergebnisse!
Gebacken habe ich ihn leicht verändert übrigens nach einem Rezept von BBC goodfood
Das britische Original wird mit self raising flour gebacken. In diesem Mehl ist bereits Backpulver enthalten – hierzulande gibt es das nicht zu kaufen. Ich verzichte stattdessen bei diesem Kuchen meist ganz auf Backpulver, da ohnehin eine sehr geringe Menge Mehl enthalten ist. Wer mehr Fluffigkeit möchte, fügt einfach einen Teelöffel Backpulver hinzu.
Ruck-Zuck Rhabarberkuchen in Pink
Gefüllt habe ich den Teig mit sehr rotem Rhabarber der Sorte Holsteiner Blut, den es hier in Hamburg wahrscheinlich wesentlich häufiger zu kaufen gibt, als anderswo, weil es eine klassisch norddeutsche Rhabarbersorte ist.
Zur farblichen Unterstützung kommen noch eine Handvoll Himbeeren mit dazu, damit wird jeder Rhabarber schön pink-rot. Die Rhabarberstückchen überziehe ich ganz mit Himbeerzucker. Die Himbeeren kommen nur wegen der Farbe in den Teig, man kann sie genauso gut weglassen, wenn man sich an grünem Rhabarber nicht stört.
Mehr tolle Rhabarberrezepte
KAFFEE PANNA COTTA MIT VANILLE-MILCHSCHAUM UND OFENGERÖSTETEM RHABARBER
CRÈME BRÛLÉE MIT RHABARBER – WAHLWEISE MIT ODER OHNE EIERLIKÖR
ROSA RHABARBERKOMPOTT AUF MANDEL-VANILLEPUDDING
SOFT CINNAMON ROLLS – SEHR WEICHE RHABARBER-ZIMTSCHNECKEN
Ruck-Zuck Rhabarberkuchen mit so leckerem Mandelteig – Bakewell Cake
für eine Form von ca. 24 cm
Zutaten
250 g Rhabarber
50 g Himbeeren, frisch oder gefroren
3 El Zucker
210 g weiche Butter
3 Eier gr L
180 g Zucker
2 Tl Vanilleextrakt
210 g Mehl
1 Tl Backpulver ist optional (siehe Bakewell Cake oben)
210 g gemahlene Mandeln
3 El Mandelblättchen
Puderzucker
Zubereitung
Vorbereitung
Den Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen, in eine Springform Backpapier einklemmen und den Rand einfetten.
Rhabarberstückchen mit Beeren und Zucker in eine Schale mit Deckel geben, anschließend gut schütteln und 30 Minuten stehen lassen. Währenddessen die Schale noch einmal schütteln, auch einmal über Kopf stellen.
Dadurch wird der Rhabarber im Eilverfahren mit Himbeerrzucker umhüllt und schön süß und rot.
Kuchen
OHNE THERMOMIX: Für den Teig wird erst die Butter mit dem Zucker schaumig gerührt, anschließend Eier und Vanille untergemixt.
Erst die Mandeln, dann das Mehl kurz unterrühren und den Teig teilen.
MIT THERMOMIX: packt Butter, Eier, Zucker, Mehl, Vanille und Mandeln in den TM und mixt 1 Min. Knetstufe.
Eine Hälfte streicht ihr jetzt auf das Backpapier in der Form, verteilt anschließend den Rhabarber darauf und bedeckt alles mit dem restlichen Teig. Das klappt am besten mit einem angefeuchteten Spatel oder mit bemehlter Hand.
Streut anschließend die Mandelblättchen auf den Teig und backt ihn in der Mitte das Ofens 50 Minuten goldbraun.
Last den Rhabarberkuchen abkühlen und besiebt ihn mit etwas Puderzucker.
Wir mögen den fixten Bakewell Cake am liebsten mit einem Klatsch geschlagener Sahne.
Macht es euch lecker und bleibt gesund,
Simone
SOFT CINNAMON ROLLS – SEHR WEICHE RHABARBER-ZIMTSCHNECKEN