Grüß Gott aus dem Skiurlaub!
Den heutigen Beitrag schreibe ich aus unserem Ferien-Appartement in Tirol. Zu viert verbringen wir hier ein paar herrliche Tage und sind nach dem Skilaufen so dermaßen hungrig – das kann man gar nicht erzählen. Warum ich euch das in diesem Zusammenhang auf die Nase binde hat einen guten Grund – wenn wir hier abends kochen, gibt es fast immer Blechgerichte.
<>
Manchmal gehen wir typisch tirolerisch essen und an anderen Tagen ist es in der Ferienwohnung so gemütlich, dass wir uns fix etwas kochen.
Immer nach dem Motto: Saulecker soll es sein und sich trotzdem fast von selbst machen. Schließlich sind wir ja im Urlaub und wollen kochtechnisch minimalen Aufwand für maximalen Genuss haben.
Blechgerichte – Minimaler Aufwand – maximaler Genuss
Der unschlagbare Vorteil von Blechgerichten ist nicht nur, dass es statt One Pot oder Pan ein One Sheet Gericht ist, bei dem alles in einem Zug fertig wird und nur ein Blech gereinigt werden muss. Noch viel besser ist, dass sich die einzelnen Zutaten auf dem Blech zu etwas Neuem verbinden. Das knackige Gemüse bekommt nämlich eine gute Portion Saftigkeit der Fleischbällchen mit auf den Weg. Herrlich!
All you need is …..
„All you need is…“ eine neue Bloggerreihe, bei der sich alle Rezepte um ein gewähltes Thema drehen. Wir verlinken uns alle gegenseitig und ihr habt den tollen Service, dass ihr gleich 20-40 Rezepte auf einen Schlag zu einem Stichwort findet. Diesmal sind es 39 Blechgerichte geworden und mal ehrlich, wenn da nicht die eine oder andere geniale Anregung dabei ist, dann weiß ich auch nicht.<>
Zu den Rezepten aller Teilnehmer geht es wie immer am Ende des Beitrags.
Die ersten „All you need is…“ Gerichte im Januar waren Schmorgerichte. Meinen Beitrag BARBACOA STYLE BEEF TACOS – LANGSAM GESCHMORTES MEXIKANISCHES RINDFLEISCH möchte ich euch dringend ans Herz legen – es ist momentan eins meiner absoluten Lieblingsgerichte.
Fleischbällchen vom Blech
Damit die Kerle möglichst saftig auf den Teller wandern, habe ich mich des schwedischen Köttbullar-Tricks bedient. Es kommt ein wenig Sahne in die Hackmasse. Die Konsistenz wird sensationell, auch wenn die Bällchen nie eine Pfanne zu Gesicht bekommen und ausschließlich im Ofen schmurgeln.
Schnelle Urlaubs- und Feierabendküche
Und so einfach geht’s:
Saftige Fleischbällchen rollen – Gemüse in grobe Stücke schneiden – alles aufs Blech und ab in den Ofen. Während das Blech ganz allein vor sich hin schmurgelt, bereitet man easy peasy Grünkohlpesto und Paprika Dip.
Saisonal und regional geht’s bei mir wieder zu – ich nehme alles an Wurzeln, Knollen, Rüben, was ich auf dem Markt bekommen kann und los geht’s!
Saftige gebackene Hackbällchen mit Wurzeln und Rüben aus dem Ofen
Zutaten<>
Für 4 Personen
Zutaten
Fleischbällchen nach Köttbullar Art
1 mittelgroße Zwiebel, sehr fein gehackt
2 Knoblauchzehen, sehr fein gehackt
1 Tl Zucker
160 ml Sahne
70 g Semmelbrösel
2 Tl Speisestärke
700 g Rinderhack
1 Ei Gr. L
1 El Senf
Pfeffer
¼ Tl Salz
Gemüse
Möhren, Bunte Bete, Kartoffeln, Pastinaken oder Teltower Rübchen nach Wahl und Angebot
4-5 Spalten Rotkohl
4-5 mittelgroße Kartoffeln
Pfeffer/Salz
Orangenthymian, alternativ herkömmlicher Thymian
3 El Olivenöl oder Rapsöl nach Wahl
<>
Grünkohlpesto
<>160 g Frischer Grünkohl, klein geschnitten und entstielt.
<>90 g Pinienkerne
<>1 mittelgroße Knoblauchzehe, gehackt
<>gutes Olivenöl
<>2 Prisen Piment d’Espelette* oder etwas Chili, gehackt
<>1 Handvoll geriebener Parmesan
<>Pfeffer/Salz<>
Fixer Paprika Dip
300 g Schmand
3 El Ajvar*Pfeffer/Salz
Zubereitung<>
Fleischbällchen nach Köttbullar Art
Zwiebeln mit dem Zucker in etwas Öl goldbraun karamellisieren. Knoblauch hinzugeben und abkühlen lassen.
Sahne mit Semmelbröseln und Speisestärke verrühren.
Hackfleisch mit Sahnemischung, Ei, Senf und Zwiebeln vermischen und würzen.
Aus der Masse mit feuchten Händen ca. 4 cm große Bällchen formen.
Gemüse
Sehr dicke Rüben aller Art halbieren, Bete je nach Größe halbieren oder in Spalten schneiden, Kartoffeln in Spalten schneiden.
So viel geputztes Gemüse und Kartoffeln dicht an dicht auf ein Blech legen, dass die Fleischbällchen auch noch Platz finden.
Thymian Stängel oder blätter hinzugeben, salzen und pfeffern, mit dem Öl besprenkeln und beiden Händen gut durchmischen.<>
Das Blechgericht
Backofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen.
Fleischbällchen zu dem Gemüse legen und alles 35 Minuten backen.
Pesto in Klecksen auf dem Gemüse verteilen und weitere 10 Minuten backen.
Alles bleibt so lange im Ofen, bis die Fleischbällchen durch und gebräunt und das Gemüse bissfest und an den Ecken gebräunt ist. Sollte der Bräunungsgrad beim Garen zu stark oder schwach sein, die Ofentemperatur um 20°C +/- regulieren.
Während das Gemüse gemütlich vor sich hin röstet, bereitet man Pesto und Dip.
Grünkohlpesto<>
Die Pinienkerne mit dem Grünkohl und 3 El Olivenöl im Blitzhacker oder Mörser zerkleinern.
Die Knoblauchzehe und das Chili oder Piment D‘ Espelette hinzufügen und soviel Olivenöl, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist nachgießen.
Parmesan unterrühren und pikant abschmecken.
Fixer Paprika Dip
Alles miteinander verrühren und abschmecken.<>
Und so brutzelt und duftet es auf vielen weiteren Blechen:
Kleiner Kuriositätenladen Marokkanisches Hähnchen vom Blech
Gaumenpoesie Gebackene Möhren mit Feta und Speck
Madam Rote Rübe Ofengemüse vom Blech: Brokkoli mit Kichererbsen und Zitronendip
Jankes*Soulfood Herzhafter Wabenkuchen mit Sauerkraut
Möhreneck Steckrüben-Curry vom Blech
Kartoffelwerkstatt Maishühnchen – Alles auf einem Blech
Ina Is(s)t Thymian-Lende vom Blech mit Blumenkohl und süßen Möhren
Nom Noms food Low Carb Blumenkohl-Pizza mit Feldsalat-Pesto und Burrata
Tinas Tausendschön Geröstete Tomaten mit Fleischbällchen vom Blech
Zimtkeks und Apfeltarte Zimtrollenkuchen vom Blech mit Frischkäse-Frosting
LECKER&Co Nasu Dengaku | Aubergine mit Miso
Gernekochen Hähnchen-Shawarma aus dem Ofen
Ye Olde Kitchen Bunte Pommes aus dem Ofen mit Sesamdip
trickytine Gerösteter Rotkohl vom Blech mit Apfel, Salbei und Salsiccia
Patrick Rosenthal Indian Style Kartoffeln vom Blech
thecookingknitter Hähnchen in Blutorangen und Zitronen
Kleines Kuliversum Wintergemüse vom Blech mit Feta
moey’s kitchen Winterlicher Radicchio Caesar Chicken Salad vom Blech
pinch of spice Shakshuka vom Blech mit Karotten und Süßkartoffeln
Lecker muss es sein! Kräutriger Lachs vom Blech mit Kartoffeln, Kirschtomaten und Kräuterdip
Foodistas Curry-Lachs-Schaschlik mit Wintergemüse vom Blech
Eine Prise Lecker Leckere und einfache Antipasti vom Blech
Cakes, Cookies and more Kartoffel-Wurst-Blech mit Gemüse
Jessis Schlemmerkitchen Ofen-Süßkartoffeln mit Kichererbsen
zimtkringel Blech rustikal
Küchenlatein Flammkuchen New York
Marlene’s sweet things Apfel Flammkuchen mit karamellisierten Mandelnl
Schöner Tag noch! Röstgemüse vom Blech mit Linsensalat, gebratenen Römersalatherzen und Hummus
Küchenmomente Bunter Gemüsekuchen vom Blech
ninamanie Belegte Blumenkohl-Steaks vom Blech
Der magische Kessel Tepsi Badinjan – irakisches Ofengemüse mit Aubergine & Lamm vom Blech
USA kulinarisch Chicken Fajitas mit Paprika und Zwiebeln
pastasciutta Bratkartoffeln vom Backblech
Brotwein Hähnchen mit Ofengemüse & Kartoffeln vom Blech mit Joghurtsauce
Naschen mit der Erdbeerqueen Herzhafte Hefeteilchen mit Käse und Kräutern
Julz kocht – Ein Bielefelder Foodblog Kartoffelgratin mit roter Beete
Küchenliebelei Schweinelende in Mürbeteig mit Kartoffeln und Gemüse – alles vom Blech
Macht es euch knusprig und knackig,
Simone<>
Alle mit einem * gekennzeichneten Links zu Amazon sind Affiliate-Links.
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU und bekomme eine kleine Provision, wenn ihr über Amazon meine persönlichen Empfehlungen bestellt