Schnelle Dänische Haferbrötchen aus meinem Kochbuch: Skandinavische Küche

Dänische Haferbrötchen mit
Übernachtgare

 
Diese rustikalen Haferbrötchen gehen blitzschnell und man benötigt keine
Küchenmaschine.
Der Teig wird fix mit dem Kochlöffel gerührt und anschließend
als dicke Klekse auf die Backbleche
gegeben. Dann ruht er über Nacht im Kühlschrank, sodass man am
Morgen nur noch backen muss und knusprig frische, rustikale Brötchen auf dem
Tisch hat.Diese Brötchen stammen aus meinem Buch Skandinavische Küche: Lieblingsrezepte aus dem hohen Norden*

Es ist Anfang des Jahres erschienen und ich muss es doch hier endlich auch mal vorstellen.
Dieses Buch ist eins meiner liebsten, von den bereits erschienen Büchern mit meinen Rezepten.
Die Fotos stammen von Kay Johannsen und sind große Klasse. Mir gefallen meine eigenen Fotos ja meist auch schon gut – ja Lob muss ab und zu sein – diese Bilder im Buch stammen aber eben von einem Profi und er hat die Stimmung der typisch skandinavischen Küche großartig umgesetzt.
Schnelle Haferbrötchen aus meinem Buch "Skandinavische Küche"

Skandinavische Küche

Sollte sich manch einer fragen, wie denn gerade ich norddeutsche Frau dazu komme, 50 skandinavische Rezepte zu schreiben, erkläre ich das gern. Ein großer Teil meiner Familie lebt in Schweden und ich habe viele Sommer bereits als Kind dort verbracht. So geprägt habe ich eine ausgesprochene Vorliebe für die einfache, oft schlichte, so schön frische und unglaublich leckere skandinavische Küche entwickelt. Beim Recherchieren und Ausarbeiten der Rezepte habe ich großartige Hilfe von meinen beiden schwedischen Cousinen bekommen. So ist zum Beispiel der Flygande Jacob, eins der schrägsten aber auch beliebtesten schwedischen Gerichte im Buch gelandet, die bekannten Kanelbullar aber nicht. Weil sie eben schon jeder kennt und ein 1000tes Rezept unnötig gewesen wäre. Die Rezepte in dem Buch sind alle einfach nach zu machen und gelingsicher. Selbst eine Prinsess Tårta und Homemade Gravad Lax sind ein Klacks, wenn man weiß wie.

3  Rezepte, die im Buch enthalten sind, habe ich  übrigens bereits gebloggt.

Eine Variation original schwedischer Köttbullar

KÖTTBULLAR NACH SCHWEDISCHEN ORIGINALREZEPTEN

 

und ein tolles, frisches Sommerfrühstück oder Dessert:
VISPIPUURO – AUFGESCHLAGENER FINNISCHER BEERENSCHAUM

Vispipuuro

Mein Liebling:

SMÖRGÅSTÅRTA – SCHWEDISCHE SANDWICHTORTE

Smörgåstårta

Schnelle Haferbrötchen aus meinem Buch "Skandinavische Küche"

 

Jetzt kommen wir zu den Brötchen.

Wenn ich sage, dass sie blitzschnell gehen, dann meine ich damit die tatsächliche Arbeit, die man mit ihnen hat. Sie müssen weder lange gerührt, noch anschließend rund geschliffen werden. Die Übernachtgare sollte aber eingehalten werden, weil ein zu schnelles, wärmeres Gehen die Teigstruktur negativ beeinflusst. Also ab in den Kühlschrank damit und am nächsten Morgen können 12 frische, knusprige Brötchen innerhalb von 20 Minuten auf dem Tisch stehen.

Schnelle Haferbrötchen aus meinem Buch "Skandinavische Küche"

 

Schnelle Dänische Haferbrötchen

Schwierigkeitsgrad: leicht
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Ruhezeit: über Nacht

Backzeit 15-20 Minuten12 Brötchen

Zutaten

720 ml lauwarmes Wasser
5 g Trockenhefe
1 El Honig
1 Tl Salz
160 g Kleinblatt Haferflocken, plus 20 g zum Bestreuen
670 g Weizenmehl Type 550

oder
500 g Weizenmehl Type 550 und 170 g Vollkornweizenmehl
Optional Sesam zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Wasser in eine ausreichend große Rührschüssel füllen. Von dem abgemessenen Wasser etwas in eine kleine Schüssel abnehmen und Hefe und Honig einrühren, bis sich beides auflöst. Diese Mischung zurück in die Rührschüssel gießen und dort verrühren.
  2. Salz, Haferflocken und Mehl zugeben und alles mit einem Kochlöffel zu einem gleichmäßigen Teig verrühren. Eine Küchenmaschine wird hierfür nicht benötigt aber selbstverständlich kann man für 2 Minuten den Thermomix im Knetmodus anwerfen.
  3. Schüssel mit Teller oder Folie abdecken und über Nacht kühl stellen.
  4. Backofen auf 230°C Ober/Unterhitze vorheizen, 2 Backbleche mit Backpapier belegen,
  5. Mit Hilfe von 2 Esslöffeln 12 Teighäufchen mit Abstand auf die Backbleche setzen. Dafür die Esslöffel in kaltes Wasser tauchen, damit der Teig weniger klebt.
  6. Teiglinge mit den restlichen Haferflocken, Sesam oder beidem bestreuen und kurz vor dem Backen mit Wasser besprenkeln oder mit etwas Dampf backen, um eine knusprige Kruste zu erhalten.
  7. Die Haferbrötchen 15-20 Minuten backen, bis sie oben schön goldbraun sind.

Schnelle Haferbrötchen aus meinem Buch "Skandinavische Küche"

 

Skandinavische Küche: Lieblingsrezepte aus dem hohen Norden*

Gebundene Ausgabe: 144 Seiten
Verlag: Naumann & Göbel (15. Januar 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3625180952
ISBN-13: 978-3625180951

Macht es euch knusprig und genießt die ersten Frühlingsboten,


Simone

Schnelle Dänische Haferbrötchen, einfach, knusprig, lecker. Rezept für Brötchen mit Übernachtgare,fix mit dem Esslöffel geformt und so gut zum Frühstück  #brötchen #backen #rezept #hafer #ruckzuck #skaninavischeküche #haferbrötchen


Alle mit einem * gekennzeichneten Links zu Amazon sind Affiliate-Links.

Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU und bekomme eine kleine Provision, wenn ihr über Amazon meine persönlichen Empfehlungen bestellt. Die wird schneller als man gucken kann wieder in neue Zutaten investiert.

Recommended Articles