Schokoladeneis mit Orange

Eigentlich mag ich Schokoladeneis nicht so gern essen. Andere, cremige Sorten sind mir viel lieber. Dieses Schoko-Eis aber ist einfach grandios und steht ab sofort bei mir auf meiner Lieblingssortenliste!

Es schmeckt so ungemein schoko-cremig, dass man meint, man hätte flüssige Schoki im Mund. Es ist eher milchschokoladig aber trotzdem nicht besonders süß. Ich habe den Zucker des Originalrezepts tüchtig reduziert, das Ergebnis ist ein Traum!

Das Rezept wurde von David Lebovitz veröffentlicht und ist eigentlich eine Adaption des Schokoladeneises aus dem Buch Jeni’s Splendid Ice Cream for the Home Kitchen von Jeny Britton Bauer. Der Twist mit dem Orangenaroma stammt von mir. Wir drei haben sozusagen tüchtig zusammengearbeitet und ein Gemeinschaftswerk kreiert.
Orangenschokolade liebe ich, seidem ich in England erstmals  diese runde
Schokolade Terry’s Chocolate Orange Milk  gegessen habe, damals in Deutschland völlig unbekannt. Das Orangenaroma in dem Schokoladeneis stammt ausschließlich aus der Schale frischer Bio-orangen, ist subtil und wirklich nur ein Hauch. Wer es nicht gern mag lässt die Orange einfach weg, das Eis ist auch ohne einfach der Knaller.

Die Zutaten beschreibe und erkläre ich kurz, damit ihr wisst, warum, weshalb und warum so und nicht anders:

Nur beste Schokolade ergibt ein hervorragenes Schokoladeneis. Ich habe hier meine Lieblingssorte verwendet, die großartige, Original Beans Bio Beni Wild Harvest. Ihr verwendet einfach eure Lieblingsschoki, aber greift bitte nicht zur Billigschokolade, es wäre schade um das Eis.

Die extrem reichhaltige, sahnig-cremige Konsistenz vom Eis stammt natürlich größtenteils von der Schokolade, zusätzlich aber auch von etwas verwendeter ungezuckerter Kondensmilch, die ich sonst überhaupt nicht mag, die man aber hier nicht herausschmeckt. Die von Leibowitz/Britton angegebene Menge habe ich allerdings tüchtig reduziert. Für mich war das Schokoladeneis einfach perfekt, meinem Sohn war es zu cremig (ihr könnt es euch nicht vorstellen, wie…). Die Kondensmilch wegzulassen und durch mehr Vollmilch zu ersetzen, wäre hier die Lösung. Probiert einfach aus, welche Version euch am besten gefällt.

Dieses Eis kommt ohne Ei aus und sieht Maisstärke vor. Sie verhindert das Wachsen der Eiskristalle und passt hervorragend in diese Schokoversion.

In den Originalrezepten werden Heller Zuckersirup (Golden Sirup) und Cornsirup versendet, ich habe selbstverständlich meinen guten Invertzuckersirup benutzt, den habe ich immer im Haus und er macht jedes Eis noch ein wenig cremiger.

So, bevor wir zum Rezept kommen, dieses Rezept ist mein Beitrag für das Event

Blog-Event CVIII - Death by Chcolate (Einsendeschluss 15. Mai 2015)

welches Sibel von Insane in the Kitchen bei Zorra im Kochtopf veranstaltet. Da mir beide Bloggerinnen sehr am Herzen liegen, bin ich natürlich sowas von  gern mit dabei.

Die oben rechts abgebildeten Measuring Spoons, die Edelstahl Messlöffel, sind eine großartige Erfindung. Für das genaue Abmessen von 1/4, 1/2 oder 1 Teelöffel einfach perfekt!

So, nu geit dat los!

Zutaten

Abrieb von 2 Bio-Orangen

250 g Vollmilch

4 Tl Maistärke

250 ml Sahne

250 ml Kondensmilch

90 g Zucker (ich habe braunen verwendet)

60 g Invertzuckersirup

35 g Kakaopulver

85 g gute, dunkle Schokolade, gehackt

1/4 Tl Salz

1/2 Tl  Vanilleextrakt

Zubereitung

  1. Den dünnen Abrieb der Orangen mit dem Zucker im Foodprozessor oder Blender gründlich zu feinem Orangenzucker mixen.
  2. Einige Löffel Milch mit der Speisestärke verrühren.
  3. In einem großen Topf, die restliche Milch, Sahne, Kondensmilch, Sirup und Orangenzucker verrühren. Sobald die Mischung kocht, das Kakaopulver hineinrühren und alles etwa 5 Minuten köcheln lassen. Nach 4 Minuten die angerührte Stärke einrühren und alles eine weitere Minute kochen, bis die Masse eindickt.
  4. Den Topf vom Herd nehmen und erst die Schokolade, dann den Vanilleextrakt einrühren.
  5. Die Masse in eine Schüssel füllen und diese in ein Eisbad (Spühlbecken) setzen und kaltrühren. Die merklich kalte Masse zwei Stunden in den Kühlschrank stellen, anschließend in der Eismaschine fertig rühren. 

Das ist sozusagen ein Blitzeis, es ist im Nu zusammengerührt und absolut gelingsicher!

Dieses genial leckere Eis wird im Kühlschrank sehr fest, taut aber auch recht schnell wieder an, so dass man etwa 10 Minuten nachdem man es aus dem Eisfach genommen hat, Eiskugeln ausstechen kann. Es schmeckt einfach genial und während ich das hier tippe, denke ich die ganze Zeit daran, mir noch eine winzige Portion aus dem Eisschrank zu holen.

Macht es euch cremig und schokoladig,

Simone

Recommended Articles