Heute habe ich einen sehr saftigen und cremigen Kuchen für euch, der zufällig auch low-carb und glutenfrei
ist.
Wie so oft bei Mandelkuchen kann man völlig auf Mehl verzichten und bekommt einen Kuchen mit einer tollen Konsistenz – Mallorquinischer Mandelkuchen lässt schön grüßen.
Ob ihr den Kuchen mit oder ohne Beeren backt, bleibt ganz euch überlassen. Mir schmecken beide Versionen dieses schnellen, einfachen und rustikalen Kuchens.
Zutaten
240 g blanchierte Mandeln (Thermomixversion)
oder
240 g gemahlene Mandeln , falls man nicht die Möglichkeit hat die Mandeln zu zerkleinern oder zumahlen)
120 g weiche Butter
180 g Zucker (Thermomixversion)
oder
160 g Zucker und 20 g Puderzucker)
4 Eier in
Zimmertemperatur
Mark einer
Vanilleschote oder 1 Tl Vanille-Extrakt
Abrieb von
drei unbehandelten Zitronen
300 g
Ricotta
optional
150-200 g Himbeeren
50 g
Mandelplättchen
Tarte- oder Springform
26 Ø
Butter zum
Einfetten
Zubereitung
- Backofen auf 175°C vorheizen, den Backformrand einfetten, Backpapier zwischen Rand und Boden einklemmen. .
- Eier trennen, Eiweiß steif schlagen und kühl stellen.
- Butter einige Minuten weiß-cremig aufschlagen, währenddessen den Zucker hineinrieseln lassen.
- Nacheinander die Eigelb langsam zur Butter-Zuckermasse rühren
- Vanille und Zitronenabrieb hinzurühren, die gemahlenen Mandeln und den Ricotta einrühren.
- Erst 21/3 des Eischaumes mit einem Spatel unterheben, anschließend den Rest.
- Die Hälfte des Teiges in die Form gießen, Himbeeren gleichmäßig verteilen und die zweite Hälfte Teig darüber gießen und glatt streichen. Werden keine Beeren verwendet, den Teig auf einmal hineingießen und glatt streichen.
- Mit Mandelplättchen bestreuen und 45 – 50 Minuten backen, bis der Teig gestockt ist, in der Mitte noch ganz schwach beweglich und die Mandeln goldbraun. Den Kuchen 1/2 Stunde im Backofen abkühlen lassen, anschließend herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
- Vor dem Servieren mit dem restlichen Puderzucker bestreuen und mit schönen Himbeeren belegen.
Thermomix
- Backofen auf 175°C vorheizen, die Backform einfetten.
- Zucker 20
Sek/Stufe 10 zu Puderzucker zerkleinern. Anschließend entfernen. - Eier trennen,
Rühraufsatz aufstecken und das Eiweiß 4
Min./Stufe 3 steif schlagen. Rühraufsatz herausnehmen, Eischnee entfernen und
kühl stellen. - Mandeln 20 Sek./Stufe 8 zerkleinern, Mandeln entfernen..
- Butter mit 160 g Zucker, dem Mark der Vanille (oder Extrakt) und dem Zitronenabrieb
6 Min./Stufe 4 schaumig rühren, dabei nach 2 Minuten nacheinander die 4 Eigelb
durch die Deckelöffnung hinein gleiten lassen. - Ricotta und gemahlene Mandeln hinzufügen und 1
Min./Stufe 3 verrühren. In eine Schüssel umfüllen und erst 1/3 des Eischnees
und dann den Rest mit einem Spatel unterheben. - Die Hälfte des Teiges hineingießen, Himeeren gleichmäßig verteilen und die zweite Hälfte Teig darüber gießen und
glatt streichen. Werden keine Beeren verwendet, den Teig auf einmal
hineingießen und glatt streichen. it Mandelplättchen bestreuen und 45 – 50
Minuten backen, bis der Teig gestockt ist, in der Mitte noch ganz schwach
beweglich und die Mandeln goldbraun. Den Kuchen 1/2 Stunde im Backofen abkühlen
lassen, anschließend herausnehmen und vollständig abkühlen lassen. - Vor dem Servieren mit dem restlichen Puderzucker bestreuen und mit schönen Himbeeren belegen.
Dazu passt ganz hervorragend noch ein dicker Klacks Sahne.
Macht es euch cremig und genießt den Frühling,
Simone