Soft Cinnamon Rolls – Sehr weiche Rhabarber-Zimtschnecken

Soft Cinnamon Rolls - Sehr weiche Rhabarber-Zimtschnecken

 

<>

Soft Cinnamon Rolls – Sehr weiche Rhabarber-Zimtschnecken. Rezept für fluffige Zimtschnecken mit Rhabarberund Zimtfüllung<>

 

Zimtschnecken, Cinnamon Rolls oder Kanelbullar kennt man in vielen hinreißenden Variationen, auch ich habe da mehrere im Blog.

Was dieses Rezept von den meisten unterscheidet, ist dass die Röllchen fluffig weich werden. So weich, dass sie auch am 3. Tag noch flaumig wie Sofakissen sind und fantastisch schmecken.
Zu dem Rezept bin ich via Zorra vom Kochtopf und Sandra from Snuggs Kitchen gekommen, die sich für das #Synchronbacken auf Instagram am letzten Sonntag dieses tolle Rezept geangelt haben und nach dem alle Teilnehmer ihren Teig angerührt und anschließend variantenreich geformt und gebacken haben.
Hier auf Instagram könnt ihr unter #Synchronbacken die Rolls aller Teilnehmer sehen.
.

 

Ich hatte zufällig Rhabarberkompott zur Hand und habe Rhabarber-Zimtschnecken gebacken, die mir so gut gefallen haben, dass ich sie euch heute zeige. Aber ganz gleich, ob mit oder ohne Rhabarber, die Schnecken sind genial, weil sie eben so besonders fluffig werden.
.

 

Verantwortlich dafür ist der Tangzhong, ein Mehlkochstück, welches am Vortag fix aufgebrüht wird und den Teig so toll macht. Dazu wird Milchpulver verwendet, welches den Teig angeblich noch besser und schmackhafter machen soll. Ob dem so ist, kann ich nicht beurteilen. Ich habe es verwendet, aber es war kein Muss und die meisten Teilnehmer haben es einfach weggelassen.

.

Soft Cinnamon Rolls - Sehr weiche Rhabarber-Zimtschnecken
Meine Fotos während des Synchronbackens

Diese Zimtschnecken sind kinderleicht und ich möchte mal sagen gelingsicher. Ob ihr einen ganzen Schneckenkuchen oder einzelne Zimtschnecken backt, bleibt natürlich euch überlassen.
Obenauf kommt eigentlich noch ein Icing, den ich aber weggelassen habe, weil mir die Schnecken pur und kalorienärmer an dem Tag besser in den Kram passten. Ich schreibe euch unten aber das Rezept für meinen Lieblings-Zimtschnecken-Icing auf und ihr könnt sie nach Wunsch damit begießen.

Tipp: Der Tangzhong wird in jedem Fall am Vortag angesetzt, der Teig kann ebenfalls am Vortag oder erst am nächsten Tag geknetet werden (Ich mache gern beides am Vorabend, dann geht es am nächsten Tag ganz fix).

Weiche Zimtschnecken nach King Arthur flour

.

Soft Cinnamon Rolls - Sehr weiche Rhabarber-Zimtschnecken

 

Soft Cinnamon Rolls – Sehr weiche Rhabarber-Zimtschnecken

Rezept reicht für: 24 Zimtschnecken oder 2 Kastenformen  ca. á 12×30 oder eine 1 doppelt so große Form

Zutaten

Rhabarberkompott

8 Stangen Rhabarber (junger ungeschält)
1-2 handvoll Himbeeren, frisch oder gefroren
3 El Zucker
2 Tl Speisestärke

Rolls

Tangzhong (kann am Vorabend vorbereitet werden, im Kühlschrank aufbewahren)
70 g Wasser
70 g Vollmilch
30 g Weizenmehl Type 550

Teig

500 g Mehl
20 g Milchpulver
1 3/4 Tl Salz
1 El Trockenhefe oder 21 g Frischhefe (für Übernachtgare nur ½ der Hefe nehmen)
170 g Milch, lauwarm
2 Eier (L)
85 g Butter, geschmolzene

Zimtzucker

50 g brauner Zucker
1 Tl gemahlener Zimt

Icing

70 g Butter
100 g Puderzucker

120 g Frischkäse

statt Icing ein Egg wash aus 1 Eigelb+Milch

Zubereitung

Rhabarberkompott

Rhabarber in 1 cm breite Stücke schneiden, mit 30 ml Wasser und den restlichen Zutaten 12 Minuten sanft offen köcheln lassen. Das Kompott sollte sehr dickflüssig werden, damit man die Röllchen besser füllen und  schneiden kann, und nicht so viel Kompott ausläuft. Ist es zu flüssig, einfach noch etwas einkochen.

Zimtschnecken und Icing
  1. Alle Zutaten für den Tangzhong in einem kleinen Topf mit einem Schneebesen möglichst glatt rühren.
  2. Den Topf auf den Herd setzen und bei mittlerer Hitze solang rühren bis die Masse sich etwas vom Topfboden löst, breiartig wird und eine milchig bis glasige Farbe bekommt. In die Rührschüssel (der Küchenmaschine) füllen und abkühlen lassen.
  3. Restliche Zutaten für den Teig zu dem Tangzhong geben, 3 Minuten durchmischen und 20 Minuten ruhen lassen.
  4. Währenddessen kann der Teig die Flüssigkeit absorbieren, wodurch es einfacher wird ihn zu kneten. Nach den 20 Minuten den Teig am besten mit der Küchenmaschine ca. 6-10 Minuten durchkneten, so dass ein glatter elastischer etwas klebriger Teig entsteht.
  5. Den Teig zu einer Kugel formen und in einer Schüssel 60-90 Minuten (oder für eine Übernachtgare im Kühlschrank) gehen lassen.
  6. Für die Füllung Zucker und Zimt gut vermischen. Teig halbieren. Aus beiden Teilen nacheinander vorsichtig zwei gleich große Rechtecke jeweils auf 45×20 cm auswallen.
  7. Zimtzucker auf beide Rechtecke verteilen und darüber das Kompott verstreichen. Es sollte mindestens etwa 300 g Kompott in den Röllchen landen.
  8. Von der langen Seite vorsichtig aufrollen, mit der Naht nach unten rollen und aus jeder Rolle 12 also insgesamt 24 Zimtschnecken von 4 cm Breite schneiden.
  9. Formen gut ausbuttern oder mit Backpapier auskleiden und die Zimtschnecken mit Abstand darin verteilen. Für mehr Rhabarbergeschmack noch etwas  Kompott zwischen die Röllchen löffeln, sofern noch etwas übrig ist. Die Form zudecken 45-60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Eggwash verquirlen und auf die schnecken pinseln. ich habe noch etwas Zimtzucker darüber gestreut.
  10. Ofen auf 180° C mit einem Gitter im unteren Drittel vorheizen. Zimtschnecken 20-25 Minuten backen, bei mir benötigten sie 25 Minuten.
  11. Während die Zimtschnecken backen, alle Zutaten für das Icing vermischen.  Icing  nach Wunsch auf den Schnecken verteilen.

 

Soft Cinnamon Rolls - Sehr weiche Rhabarber-Zimtschnecken

Macht es euch flauschig und genießt den Frühling,

Simone<>

 

Recommended Articles