Strawberry Cream Scones – Erdbeer Rahm Scones

Kennt ihr den Unterschied zwischen Erdbeer Scones und Erdbeer Rahm Scones

Scones sind diese mürbe, leicht krosse, crunchige Angelegenheit – Rahmscones sind unvergleichlich cremig dazu.
Neben zu der Sahne ist noch ein wenig Frischkäse in meinem Teig, der sein Übriges tut um den Teig auf der Zunge zergehen zu lassen. 

Scones sind eine blitzschnelle Geschichte, der Teig ist in wenigen Minuten zusammen gerührt und die Scones können nach einer kurzen Backzeit gleich vernascht werden. 

Gut um sie wie die Amerikaner schon zum Frühstück zu vernaschen – nicht ganz so frühe Vögel speisen sie sonst ganz British zur  Tea Time, oder wann immer einem danach ist.

Strawberry Cream Scones

Der Teig kann nicht, sondern muss sogar schnell zubereitet werden, denn die Zutaten sollen kalt verarbeitet und nicht lange gerührt werden, damit der Teig nicht zäh und klebrig wird. 

Ihr könntet dafür nun eine Küchenmaschine verwenden, noch schneller und  effektiver geht es mit einer Hand und das auch noch in wenigen Minuten. Probiert es bitte einmal aus, es funktioniert prächtig! Ich habe dieses Rezept bereits für meine Cranberry Cream Scones verwendet, der einzige Unterschied, wenn man ihn mit Erdbeeren verarbeitet ist, etwas mehr Mehl zu verwenden und wirklich feste Früchte zu verarbeiten, weil der Teig sonst zu feucht wird. Die Verzierung mit Guss und Pistazien ist rein optional, wer möchte, kann die Scones auch gleich ohne vernaschen.

Erdbeer Cream Scone

Scones schmecken wirklich am besten, wenn sie am selben Tag gegessen werden, nur dann haben sie ihre typische Konsistenz. Da die Zubereitung so schnell und einfach ist, kann man sie wirklich in letzter Minute backen, wenn wieder etwas Besonderes ansteht und man sie auftischen möchte. Und, wie gesagt, für’s Wochenendfrühstück eine tolle Sache.

Strawberry Cream Scones

Ich esse sie meistens pur oder britisch mit Clotted Cream, oder Butter und Jam. Clotted Cream kann man in Deutschland schwer bekommen, hartgesottene können sie aber selbst herstellen, wenn die Zubereitungszeit von um und bei 24 Stunden nicht abschreckt. Es geht aber natürlich auch ohne sie, in diesen Scones ist ja schon reichlich Sahne enthalten.

Strawberry Cream Scones

Und so einfach geht’s:

Zutaten für 8 bis 16 Scones, je nach Größe

360 g Mehl

2 Tl Backpulver

1 Prise Salz

80 g kalte Butter, klein gewürfelt

90 g Zucker

1 Bio-Ei

125 ml Sahne

35 g Doppelrahmfrischkäse

150 g ganz frische und feste Erdbeeren, vorsichtig klein gewürfelt

Optional:

eine handvoll gehackte Pistazien

einige Deko-Erdbeeren

einige pürierte Erdbeeren mit Puderzucker

Strawberry Cream Scones

Zubereitung


  1. Den Ofen vorheizen auf 190 Grad Ober/Unterhitze
  2. Die Beeren ganz vorsichtig mit einem sehr scharfen  Messer klein würfeln
  3. Mehl, Salz und Backpulver mischen
  4. Ei, Sahne und Frischkäse mischen
  5. Die Butter mit den Händen zügig in die Mehlmischung einkneten, danach den Zucker einarbeiten.
  6. Die feuchten Zutaten kurz aber gleichmäßig unter den Rest kneten und schließlich die Erdbeeren hinzufügen und ebenfalls zügig aber sanft vermischen.  Es geht alles wirklich blitzschnell und darf keinesfalls zu lange geknetet werden.
  7. Einen großen oder zwei kleinere Kreise Teig auf einem mit Backpapier belegtem Backblech von 2 cm Höhe formen. Ich habe einen größeren und einen kleineren geformt und so meine perfekte Sconesgröße erhalten. Der große Kreis wird in 8 Tortenstücke geteilt, der kleinere in 5
  8. Die Teiglinge werden mit dem Blech für einige Minuten in den Tiefkühler oder für eine halbe Stunde in den Kühlschrank gegeben. Nun ist der Teig schön fest und die einzelnen Tortenstücke können etwas auseinander versetzt werden. Ich habe einige gehackte Pistazien über die Scones gestreut und leicht angedrückt und mittig je ein Erdbeerscheibchen  ebenfalls leicht angedrückt.
  9. Die Scones backen etwa 22 bis 24 Minuten, oder so lange bis sie innen durch und außen goldgelb geworden sind. Bei mir hat es 24 Minuten gedauert.

Dekorieren könnt ihr nun ganz nach Geschmack. Wem Erdbeere und Pistazie genug sind, kann den Guss einfach weglassen, an stelle der Pistazien könnte man auch nur mit Guss verzieren oder die Scones einfach ohne alles lassen.

Den Guss habe ich aus pürierten Erdbeeren mit reichlich Puderzucker dickflüssig gerührt, er ist auch ohne Speisefarbe schön erdbeerrosa.

Macht es euch schön und genießt den Frühling,

Simone

Recommended Articles