Meine ganz persönliche Mission: Gesünder, frischer, leichter in 2014 zu starten geht weiter.
Keine Angst, Kuchen, Desserts und andere Schweinereien kommen wieder, aber erst einmal muss wieder Grund rein kommen.
Heute gibt’s Frühstück! Mein allerliebstes Granola kann ich aber zu jeder Tageszeit essen.
Mein bisher ungeschlagener Favorit ist das Apple Pie Granola, das so nach Apdelkuchen schmeckt, dass man kaum glauben kann, was da alles für gesunde Zutaten drin stecken. Jetzt gibt es eine verschlankte Granola Version, mit viel Vanille und weniger Kalorien. Ich habe sie quasi wegrationalisiert.
Es ist weniger Öl enthalten und weniger Zucker. Ganz verzichte ich auf den Zucker nicht, weil es mir sonst nicht gut genug schmeckt. Und was mir fade schmeckt, esse ich gleich gar nicht. Außerdem machen die Kohlehydrate mich glücklich, es gibt nur im Moment weniger davon.
Die Zubereitung dauert ca. 10 Minuten, die Zeit im Ofen liegt bei ca. 15-20 Minuten. Es geht also blitzschnell und man hat einen schönen Vorrat an Granola. Wer jetzt hier auf den Geschmack gekommen ist, der muss aber unbedingt noch mein Apple Pie Granola probieren, es lohnt sich wirklich!
Zutaten
Ausgekratzte Vanille von 1 Schote
50 g neutrales Öl oder mildes Nussöl
2 El Honig
400 g Getreideflocken (Ich hatte eine Mischung aus Weizen, Roggen, Gerste und Hafer)
50 g Goldleinsaat, geschrotet
50 g Mandelblättchen
50 g Kürbiskerne
2 geh. Tl Zimt
1/2 Tl Kardamomm, frisch gemahlen
2 Priesen Salz
70 g Rohrohrzucker
2 El Honig
Zubereitung
- Den Ofen vorheizen auf 140° Umluft
- Die ausgekratzte Vanille mit dem Öl und dem Honig mischen, gut umrühren, etwas stehen lassen. In der Zwischenzeit den Rest abwiegen.
- Alle Zutaten in einer großen Schüssel sehr gründlich miteinander vermischen.
- Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und das Granola darauf ausbreiten. Für etwa 15 Minuten in den Ofen geben und dabei zweimal gut umwälzen.
- Nach den 15 Minuten, wenn das Granola trocken und noch nicht goldbraun ist, noch etwa 3-5 Minuten bei 160 ° Backen. Dabei unbedingt den Ofen im Auge behalten.
Diese Granola ist eine trockenere Version, man muss nicht so genau darauf achten, ob alles ganz durchgetrocknet ist, wie es in einer beispielsweise fruchtigeren Variante der Fall ist.
Guten Appetit!