Weltbeste Elisen Lebkuchen – Version 2.0

Weltbeste Elisen-Lebkuchen - saftig und aromatisch

Weltbeste Elisen-Lebkuchen

Die unnachahmliche, wunderbare Konsistenz von den Elisen, die völlig ohne Mehl auskommen und daher so enorm saftig sind, bleibt erhalten.
Sie bestehen ausschließlich aus verschiedenen Nüssen und Früchten und sind ein guter alter deutscher Weihnachtstraum. Allein die verwendete Gewürzmischung habe ich bei meiner neuen Version leicht verändert und die Zuckermenge drastisch reduziert. Ich esse immer weniger Zucker und empfinde viele Backwerke als sehr süß. Das soll aber nicht heißen, dass die Elisen nicht trotzdem schmackofatzig lecker sind, es bleibt ja noch einiges an Zucker drin!
Wer mit besseren Elisen um die Ecke kommt, kann sie gern zeigen oder mich noch besser probieren lassen. Nichts ist so gut, dass es nicht noch verbessert werden kann. Das wäre in diesem Fall aber mal nicht so leicht!

.

Weltbeste Elisen-Lebkuchen - saftig und aromatisch

Elisen sind nochmal was?


Für für alle, denen der Unterschied zwischen Elisen und Lebkuchen nicht geläufig ist:

Es gibt deutsche Leitsätze für feine Backwaren, welche in diesem Fall besagen, dass Elisen-Lebkuchen mindestens 25% Ölsamen in der Lebkuchenmasse enthalten müssen. Außerdem dürfen bei Elisen-Qualität nur sogenannte Edel-Ölsamen eingesetzt werden. Diese sind Haselnüsse, Walnüsse und Mandeln.

In meinen Elisen wird überhaupt kein Mehl verwendet sondern nur die oben genannten Nüsse, dadurch werden sie wirklich extrem saftig.

 

Weltbeste Elisen-Lebkuchen - saftig und aromatisch

 

Sukkade, Zitronat, Orangat und kandierter Ingwer gehören ebenfalls in unterschiedlichen Mischungsverhältnissen in die Elisen. Wem wie mich kindheitstraumatisch vor den Sukkadestückchen graust, macht es so: Kandiertes kommt mit 100 g Zucker in den Blender und wird mikroskopisch kleingehäxelt. So bleibt der Geschmack erhalten, aber die Stückchen nicht.

 

Lebkuchengewürze gibt es wie Sand am Meer, wir machen es  natürlich selbst: Lebkuchengewürz
Es schmeckt unvergleichlich gut, wenn man es jede Saison vor der Weihnachtsbäckerei frisch mahlt und mischt.

Selbstverständlich kann man die Elisen auch mit der Hand, bzw. mit dem Löffel formen, ungemein praktisch ist aber so eine Lebkuchenglocke. Damit geht es ratzfatz!

 

Weltbeste Elisen-Lebkuchen - saftig und aromatisch

Weltbeste Elisen-Lebkuchen

Für 40 – 80 Elisen (klingt viel, sind aber schnell gegessen oder verschenkt!)
Die Menge hängt von der Dicke der Elisen ab.

Diesmal habe
370 g Brauner Zucker
6  Bio-Eier gr M
3 1/2 Tl Lebkuchengewürz

200 g Haselnüsse, fein gemahlen
180 g  Haselnüsse, grob gehackt
50 g Walnüsse, grob gehackt
100 g Mandeln, fein gemahlen
3 Tl Vanilleextrakt
100 g Zitronat und Orangeat gemischt.
100 g kandierter Ingwer
geriebene Schale von 1-2  Bio-Orangen, je nach Größe
geriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
2 Messerspitzen Pottasche
ca. 80 Backoblaten mit 7 cm Durchmesser

Mandeln zum Verzieren
Optional: Zuckerglasur, Punchglasur oder Schokoglasur
Wir mögen am Liebsten nur den Hauch von einer Zuckerglasur, aber alles ist möglich

Zubereitung

  1. Den Zucker mit den Eiern aufschlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Vanilleextrakt und die Gewürze unterrühren.
  2. Die kandierten Früchte entweder nach Wunschgröße hacken, oder mit etwas Zucker in den Blitzhacker oder Thermomix geben.
  3. Mandeln und Nüsse die feingehackt werden sollen im Blender oder Thermomix „feinmahlen“. Die Grobgehackten später nur kurz dazugeben und sehr kurz zerkleinern.
  4. Die Nüsse, Mandeln, kandierten Früchte, Zitrusabrieb und die Pottasche zu der Eimasse geben und alles gut verrühren.
  5. Der Lebkuchenteig ruht jetzt für 24 Stunden an einem kühlen Ort, so können sich die Gewürze  in dem schweren Teig gut entfalten und die Potasche benötigt die Zeit für ihre Wirkung.
  6. Den Ofen vorheizen auf 180°C Ober- und Unterhitze.
  7. Die Oblaten auf der Arbeitsfläche verteilen und auf jede einen kleinen Teigklecks setzen. Der Rand sollte 3 mm frei gelassen werden, da die Elisen etwas verlaufen. Der Teig wird auf etwa 0,5 – 1 cm abgeflacht.
  8. Die Elisen werden etwa 15 – 18 Minuten hellbraun gebacken und dabei gut im Auge behalten! Sie sollten nicht zu dunkel werden, also beobachten, was da vor sich geht, jeder Ofen ist anders.

Wer eine schnellere Variante bevorzugt, kann den Teig auch dünn in eine Kastenform streichen und anschließend ganz nach Wunsch zuschneiden. Die Backzeit bleibt gleich.

 

Wir bepinseln die abgekühlten Elisen immer nur mit einer hauchdünnen Zucker/Zitronenglasur, weil die Familie es so wünscht. Schokolade wäre natürlich eine wunderbare Variante.
Diese Elisen halten sich richtig aufbewahrt (Blechdose, falls sie zu trocken werden, einen Apfelschnitz dazu legen) wochenlang. Auch wenn die Menge riesig klingt, man hat die Arbeit nur einmal und kann dafür gleich noch ein paar verschenken.

Genießt die Vorweihnachtszeit und macht es euch flauschig,

Simone

 

Weltbeste Elisen-Lebkuchen

Recommended Articles